
In der 21. Folge des Sonnenschein Papas Podcasts sprechen Danny und Thorsten über ein besonders bewegendes Ereignis, das ihnen viel bedeutet hat: den kirchlichen Segen, den sie gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter – dem Sonnenschein – anlässlich des Christopher Street Days in Lübeck empfangen haben. ⛪️ In der Marienkirche erhielten sie als Familie die Möglichkeit, ihre Verbindung und ihr gemeinsames Leben in einer feierlichen Zeremonie segnen zu lassen. 💒 Für die beiden war dies ein bedeutsamer Moment, der weit über eine persönliche Erfahrung hinausgeht und ein starkes Zeichen für Akzeptanz und Offenheit der Kirche gegenüber gleichgeschlechtlichen Familien setzt. 🌈❤️
In dieser Episode erfahrt ihr, wie dieser Segen zustande kam und was er für die Sonnenschein Papas in ihrem bisherigen Adoptionsprozess bedeutet. 🎧 Gerrit fragt nach: Wie fühlt es sich an, als schwules Paar und frischgebackene Väter solch eine Anerkennung in einer Kirche zu erleben? ✨ Welche Botschaft nehmen Danny und Thorsten aus diesem Ereignis mit, und wie könnte dies andere gleichgeschlechtliche Elternpaare inspirieren? 👨👨👧 Auch die besonderen Erlebnisse ihrer kleinen Tochter an diesem Tag spielen eine Rolle – selbst wenn sie den Moment vielleicht noch nicht ganz bewusst erlebt, ist dies ein Tag, der fest in die Geschichte dieser kleinen Familie eingeschrieben ist. 📖👶
💖 Lasst euch von dieser inspirierenden Geschichte berühren und hört rein in eine Folge, die den Wert von Toleranz und Sichtbarkeit aufzeigt. Abonniert den Sonnenschein Papas Podcast, teilt ihn mit Freunden und vergebt gerne fünf Sterne, wenn euch die Folge gefallen hat! ⭐ Wenn ihr die Sonnenschein Papas auch auf Social Media begleiten wollt, schaut gerne bei ihnen auf Instagram oder Facebook vorbei: Hier geht’s zum Link
#SonnenscheinPapas #CSD #KirchlicherSegen #Regenbogenfamilie #LGBTQ #LiebeIstLiebe #Toleranz #Familienglück #Podcast #Gleichberechtigung #Papa