Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a7/44/93/a74493a4-0943-3eb2-cbbb-21c01ccf9e4e/mza_12150226113676441390.jpg/600x600bb.jpg
Solomama plus Eins
Hanna Schiller
18 episodes
6 days ago
Ich bin Hanna Schiller und das ist mein Podcast “Solomama plus Eins”. Mit 36 Jahren bin ich über eine Samenspende Mutter eines Sohnes geworden und seitdem freiwillig und glücklich alleinerziehend. In meinem Podcast dreht sich alles um Singlefrauen mit Kinderwunsch und darum wie es ist, wenn du ganz alleine Mutter wirst. Es geht um die Herausforderungen als Solomama, aber auch um die schönen und auch traurigen Seiten, darum wie du dich am besten auf diesen Weg vorbereiten kannst, wer dir dabei hilft und was es sonst noch zu wissen gibt. In jeder Folge habe ich einen Gast, mein plus Eins
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Solomama plus Eins is the property of Hanna Schiller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich bin Hanna Schiller und das ist mein Podcast “Solomama plus Eins”. Mit 36 Jahren bin ich über eine Samenspende Mutter eines Sohnes geworden und seitdem freiwillig und glücklich alleinerziehend. In meinem Podcast dreht sich alles um Singlefrauen mit Kinderwunsch und darum wie es ist, wenn du ganz alleine Mutter wirst. Es geht um die Herausforderungen als Solomama, aber auch um die schönen und auch traurigen Seiten, darum wie du dich am besten auf diesen Weg vorbereiten kannst, wer dir dabei hilft und was es sonst noch zu wissen gibt. In jeder Folge habe ich einen Gast, mein plus Eins
Show more...
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/1548445/1548445-1686243732500-ee294a0f692d7.jpg
011. Jennys Weg zur Solomutterschaft per Samenspende & Fragen aus der Community
Solomama plus Eins
52 minutes 9 seconds
2 years ago
011. Jennys Weg zur Solomutterschaft per Samenspende & Fragen aus der Community

Diese Podcast-Folge war ursprünglich ein Live-Video-Interview auf Instagram mit Jenny. Mit ihr spreche ich über ihren Weg, wie sie sich dem Thema Single mit Kinderwunsch mithilfe eines Samenspenders angenähert hat.

Außerdem beantworte ich in dieser Folge einige Fragen aus der Community.

Wenn auch du Fragen hast rund ums Thema Samenspende, Samenbanken oder Spenderauswahl, schreib sie mir gerne, schicke mir eine Sprachnachricht über die Podcast-Plattform oder schicke mir eine Mail an hallo [ättt] solomamapluseins.de. Und vielleicht mache ich dazu auch eine eigene Podcast-Episode.

Weitere Inhalte im Podcast:

📌 Wie hat sich Jenny ihren Samenspender ausgewählt?

📌 Inwiefern werden Angabe zu Charaktereigenschaften des Spenders bei der Samenbank gemacht?

📌 Kann man bei der #ESB sehen, ob der Spender bereits einer Frau zur #Schwangerschaft verholfen hat?

📌 Was ist „besser“: Spender von einer #Samenbank oder #Privatspender?

📌 Woran liegt es, dass einige #Spenderkinder von #Solomüttern erst mit 18 Jahren und andere bereits mit 16 Jahren Kontakt zum #Samenspender aufnehmen können?

📌 Wo findet man in Deutschland einen Samenspender für die #Heiminsemination?

📌 Kann man sich als verheiratete Frau allein an eine Samenbank wenden, ohne das Einverständnis des Ehemannes?

📌 Inwiefern spielt die #Blutgruppe eine Rolle für die Spenderauswahl?

📌 Wenn ein Spender ausverkauft ist: Wie lange dauert es, bis er wieder verfügbar ist?

📌 Was passiert mit den Samenhalmen, wenn ich einige Einheiten des Spendersamens nicht mehr benötige?

📌 Kostenunterschiede zwischen einem offenen und anonymen und dem halb-offenen Spender?

Und zur letzten Frage habe ich euch ja noch einen schriftlichen Teil versprochen, weil mein „Dänisch“ nicht für alle verständlich war 🙈:


📌 Wie komme ich an Kontakte zu Halbgeschwistern meines Kindes? Hierzu findest du verschiedene Facebook-Gruppen. Gib einfach mal in der Suche ein „Cryos siblings“ oder „ESB siblings“ und du erhältst einige Gruppen, in denen sich Halbgeschwister bzw. Inseminationsfamilien von dänischen Samenbanken untereinander vernetzen können.

Eine der bisher größten Gruppen, die besonders für Spenderkinder bzw. Halbgeschwister von dänischen Samenbanken super ist, ist diese hier:

Donorbarn - sæddonor - ægdonor. Hier wird zwar überwiegend auf Dänisch bzw. auf Englisch kommuniziert, aber die wichtigsten Informationen, nämlich ob dein Spender bereits in einer der sehr umfangreichen Spenderlisten auftaucht, erfährst du auch durch die Übersetzung via Google Translate oder das Facebook-eigene Übersetzungstool. Hast du dich mit der Spender-ID bzw. dem Pseudonym deines Samenspenders und der dazugehörigen Samenbank angemeldet, bekommst du eine E-Mail-Adresse vom Admin, sobald es ein Match gibt, also sobald jemand anderes dieselben Spenderdaten hat. Die Vernetzung unter euch kann dann direkt losgehen.

Auch kannst du unter der donorsiblingregistry schauen, ob es von deinem Spender bereits Nachkommen gibt. Hier empfehle ich, zunächst kostenlos die DSR zu durchsuchen – oben im Menü entweder „Search the DSR“ oder „Browse by Clinic“ - und zu schauen, ob es bereits eine Übereinstimmung gibt.

Erst dann lohnt sich, meiner Einschätzung nach, überhaupt ein Abo.


Solomama plus Eins
Ich bin Hanna Schiller und das ist mein Podcast “Solomama plus Eins”. Mit 36 Jahren bin ich über eine Samenspende Mutter eines Sohnes geworden und seitdem freiwillig und glücklich alleinerziehend. In meinem Podcast dreht sich alles um Singlefrauen mit Kinderwunsch und darum wie es ist, wenn du ganz alleine Mutter wirst. Es geht um die Herausforderungen als Solomama, aber auch um die schönen und auch traurigen Seiten, darum wie du dich am besten auf diesen Weg vorbereiten kannst, wer dir dabei hilft und was es sonst noch zu wissen gibt. In jeder Folge habe ich einen Gast, mein plus Eins