
Die Samenbank SellmerDiers, mit Sitz im dänischen Aarhus, wurde auf Initiative von Anette Sellmer und Liza Diers gegründet, um der steigenden Kommerzialisierung von Sperma etwas entgegenzusetzen und den Fokus verstärkt darauf zu legen, Familien dabei zu helfen zu wachsen.
Liza Diers ist selbst Mutter von Spenderkindern und betreibt ihre eigene Kinderwunschklinik in Aarhus (https://www.diersklinik.de/). Mitgründerin Anette hat ebenfalls eine eigene Klinik in Kopenhagen (https://www.sellmerklinik.de/), in der ich übrigens meine allererste Insemination hatte.
Beide verfügen “über 10 Jahre professionelle Branchenerfahrung damit, Frauen zu helfen, schwanger zu werden.” Sie “wissen also aus persönlicher, wie auch aus professioneller Erfahrung,” wie wichtig der Entscheidungsprozess ist, eine Familie zu gründen und was es – auch emotional – bedeutet.
2019 hatte ich die Chance mit der Kundenkoordinatorin von SellmerDiers, Line Oetzmann, ein Interview zu führen. Hier konnten wir unter anderem über die folgenden Themen sprechen, die noch um brandaktuelle Infos ergänzt wurden:
Mehr Infos über die Samenbank kannst du auf den folgenden Seiten nachlesen:
AKTUELL: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bietet SellmerDiers ein kostenloses 12-monatiges Samendepot an. Weitere Infos zum Nachlesen gibt's hier: https://www.sellmerdiers.de/reservierung-von-samen/