Zunehmend werden die Solarbranche, die Speicherbranche, die E-Mobilität und andere Zweige der erneuerbaren Energien für private oder institutionelle Anleger interessant. Die Energiewende zieht Kapital in wachsendem Ausmaße an. Wir bieten spezielle Informationen rund um Investitionen in den Ausbau der Werke und Fabriken. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fachinformationen zur Projektfinanzierung, Handel mit Anlagen und PPA.
The solar sector, the storage sector, e-mobility and other branches of renewable energies are becoming increasingly interesting for private and institutional investors. The energy transition is attracting capital on a growing scale. We offer specialised information on investments in the expansion of plants and factories. You will also receive extensive specialised information on project financing, trading in plants and PPAs.
All content for Solar Investor's Guide is the property of photovoltaik / pv Europe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zunehmend werden die Solarbranche, die Speicherbranche, die E-Mobilität und andere Zweige der erneuerbaren Energien für private oder institutionelle Anleger interessant. Die Energiewende zieht Kapital in wachsendem Ausmaße an. Wir bieten spezielle Informationen rund um Investitionen in den Ausbau der Werke und Fabriken. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fachinformationen zur Projektfinanzierung, Handel mit Anlagen und PPA.
The solar sector, the storage sector, e-mobility and other branches of renewable energies are becoming increasingly interesting for private and institutional investors. The energy transition is attracting capital on a growing scale. We offer specialised information on investments in the expansion of plants and factories. You will also receive extensive specialised information on project financing, trading in plants and PPAs.
In dieser ersten Folge des Solar Investor’s Guide geht es um die zunehmenden Probleme beim Netzanschluss großer Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Denn zu viele neue Anlagen sollen an zu wenige Netzanschlusspunkte angeschlossen werden. Für Projektentwickler ist ein sicherer Netzanschluss aber von immenser Bedeutung, sonst droht der Totalverlust der Investition.
Einer, der sich dafür einsetzt, dass Projektierer einen Rechtsanspruch auf die Reservierung eines Netzanschlusspunktes erhalten, ist Thomas Schoy, Geschäftsführer und Mitinhaber der Projektierungsgesellschaft Privates Institut in München. Im Gespräch mit Karsten Schäfer erklärt Schoy wo die Probleme liegen und an welchen Lösungen er zusammen mit Politik und Verbänden arbeitet.
Hier geht's zur Anmeldung des Newsletters "Solar Investor's Guide":
www.photovoltaik.eu/newsletter-anmeldung-investoren
Solar Investor's Guide
Zunehmend werden die Solarbranche, die Speicherbranche, die E-Mobilität und andere Zweige der erneuerbaren Energien für private oder institutionelle Anleger interessant. Die Energiewende zieht Kapital in wachsendem Ausmaße an. Wir bieten spezielle Informationen rund um Investitionen in den Ausbau der Werke und Fabriken. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fachinformationen zur Projektfinanzierung, Handel mit Anlagen und PPA.
The solar sector, the storage sector, e-mobility and other branches of renewable energies are becoming increasingly interesting for private and institutional investors. The energy transition is attracting capital on a growing scale. We offer specialised information on investments in the expansion of plants and factories. You will also receive extensive specialised information on project financing, trading in plants and PPAs.