Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.
All content for Social Germany is the property of Gianni Matheja and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.
Die Schauspielerin und Sängerin Katja Riemann steht seit vielen Jahren mit Aktivist*innen von überall auf der Welt in Kontakt. In ihrem Buch schreibt sie über ihre Reisen in den globalen Süden. In dieser Folge spricht Gianni mit Katja darüber, wie wir Menschen für Themen sensibilisieren, auf die wir aufmerksam machen wollen. Dabei reden die beiden über die Rolle von Kommunikation, wie diese stigmatisiert oder verbindet. Dazu erklärt Betiel Berhe, Gründerin des Social Justice Instituts in München, die Ursachen und Auswirkungen von Klassismus, während Markus Ehrlich anhand des "Climate Crime" Podcasts die Relevanz von Medien in der politischen Willensbildung verdeutlicht.
Gianni findet ihr auf Instagram unter @giannimatheja: https://www.instagram.com/giannimatheja/
Katja findet ihr auf Instagram unter @katjariemann:
https://www.instagram.com/katjariemann/
Social Germany
Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.