Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.
All content for Social Germany is the property of Gianni Matheja and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.
Eine Studie der Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung in Zusammenarbeit mit Think Tank aus dem Jahr 2022 zeigt, dass sich ein Drittel aller junger Menschen täglich mit Politik beschäftigt. Dennoch fühlen sich drei Viertel nicht von ihr gehört - kein Wunder, dass die Klimabewegung seit nunmehr 4 Jahren versucht, das politische Stillschweigen um die Jugendpolitik in Deutschland aufzuarbeiten. Jakob Blasel wurde als einer der deutschen Initiatoren von Fridays for Future bekannt und vertritt die klimapolitischen Forderungen der Bewegung in der Öffentlichkeit. Zur letzten Bundestagswahl kandidierte er für das Parlament und ist sich sicher: die Interessen junger Menschen müssen mehr und mehr in der Politik eine Rolle spielen. Mit aktuell 6 Abgeordneten, die unter 25 Jahre alt sind, ist das aber schwer. Doch Jakob sagt auch: die Forderungen nach einer gesunden, gerechteren Welt können nicht allein junge Parlamentarier:innen verantworten.
Maria Popov ("Auf Klo") arbeitet als freie Journalistin unter anderem für das Content-Netzwerk "funk" und erklärt Gianni die Synergien von Aktivismus und Journalismus, wo beide ihre individuellen Wirkungen zeigen können und müssen. Denn Maria ist sich sicher: auch die Medienhäuser tragen eine Verantwortung dafür, jungen Menschen ein Gehör zu verschaffen. Gianni lernt deshalb von Maria über ihre journalistische Arbeit zum Thema Kinderrechte und wie diese im Sinne jugendlicher Interessen konzipiert werden sollten.
Gianni findet ihr auf Instagram unter:
https://www.instagram.com/giannimatheja/
Jakob findet ihr auf Instagram unter:
https://www.instagram.com/jakob.blasel/
Social Germany
Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.