Jeden Freitag eine neue Folge!
Alles wird digital – doch was steckt hinter all den Tabs?
Unsere vier So Many Tabs-Expertinnen Sarah, Anne, Kathrin und Sarina
decken auf, was wirklich mit deinen Netflix-Daten passiert,
wer deine Whatsapp-Nachrichten lesen kann,
wie dieses Hacking funktioniert und welches iPhone-Modell sich am Ende wirklich lohnt!
Ganz nebenbei zeigen sie damit: Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)
sind Berufsfelder, in denen jede*r erfolgreich sein kann – auch du!
"So many Tabs" ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH im Auftrag von funk.
funk ist ein Gemeinschaftsangebot derArbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten
der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
https://go.funk.net/impressum
https://www.funk.net/netiquette
All content for So Many Tabs is the property of funk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Freitag eine neue Folge!
Alles wird digital – doch was steckt hinter all den Tabs?
Unsere vier So Many Tabs-Expertinnen Sarah, Anne, Kathrin und Sarina
decken auf, was wirklich mit deinen Netflix-Daten passiert,
wer deine Whatsapp-Nachrichten lesen kann,
wie dieses Hacking funktioniert und welches iPhone-Modell sich am Ende wirklich lohnt!
Ganz nebenbei zeigen sie damit: Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)
sind Berufsfelder, in denen jede*r erfolgreich sein kann – auch du!
"So many Tabs" ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH im Auftrag von funk.
funk ist ein Gemeinschaftsangebot derArbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten
der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
https://go.funk.net/impressum
https://www.funk.net/netiquette
Telegram ist mit seinen mehr als 500 Millionen Nutzer:innen einer der faszinierendsten Orte des Internets. Denn auf Telegram floriert eine bunte Untergrundkultur.
Redaktion ZDF/funk: Joanna Gawronska
Quellen & weitere Infos:
Pressemittelung der BKA zu Telegram-Razzia
https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2020/Presse2020/201030_pmEVTelegram.html
Telegram-Analyse der Süddeutschen Zeitung
https://projekte.sueddeutsche.dez/artikel/digital/corona-krise-die-digitale-infektion-auf-telegram-e302945/?reduced=true
Gewalt gegen Journalist*innen
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Querdenken-Demos-Gewalt-gegen-Journalisten,zapp12948.html
Proteste in Hongkong 2019
https://taz.de/Neuer-Protest-in-Hongkong/!5618697/
Echtzeit-Karte der Protestbewegung in Hongkong
https://qz.com/1700205/real-time-maps-warn-hong-kong-protesters-of-poliec/
Lage in Hongkong im Jahr 2021
https://www.zeit.de/2021/16/hongkong-wahlrechtsreform-aktivisten-exil-protest-demokratie?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2F
Admin-Features von Telegram
https://telegram.org/blog/admin-revolution
So funktioniert der Schwarzmarkt auf Telegram
https://www.vice.com/de/article/wjvkpy/schwarzmarkt-auf-telegram-dealer-bieten-drogen-filme-geknackte-accounts
Vortrag der Autorinnen von "Fake Facts"
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoersaal/fake-facts-wo-verschwoerungsmythen-herkommen-und-was-wir-dagegen-tun-koennen/deutschlandfunk-nova/78188110/
So Many Tabs
Jeden Freitag eine neue Folge!
Alles wird digital – doch was steckt hinter all den Tabs?
Unsere vier So Many Tabs-Expertinnen Sarah, Anne, Kathrin und Sarina
decken auf, was wirklich mit deinen Netflix-Daten passiert,
wer deine Whatsapp-Nachrichten lesen kann,
wie dieses Hacking funktioniert und welches iPhone-Modell sich am Ende wirklich lohnt!
Ganz nebenbei zeigen sie damit: Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)
sind Berufsfelder, in denen jede*r erfolgreich sein kann – auch du!
"So many Tabs" ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH im Auftrag von funk.
funk ist ein Gemeinschaftsangebot derArbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten
der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
https://go.funk.net/impressum
https://www.funk.net/netiquette