Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/80/cc/af/80ccafaa-e283-b3ec-c2b4-60e5cdb4813a/mza_11538583464049897904.jpg/600x600bb.jpg
So Long, Cohen. Beautiful Loser und Weltstar Leonard Cohen
Norddeutscher Rundfunk
5 episodes
2 weeks ago
Vielleicht ist er der größte Schriftsteller aller Zeiten, nach Shakespeare, das sagt zumindest die Mutter von Diviam Hoffmann, Host des Podcasts "So Long, Cohen". Ganz sicher ist Leonard Cohen ein Megastar der Popgeschichte. Musikerinnen und Musiker aller Generationen ziehen ihren Hut vor ihm, darunter Nick Cave, Nirvana, John Cale. Kaum ein Song wurde öfter gecovert als "Hallelujah". Diviam Hoffmann ist mit seinem ersten Album "Songs of Leonard Cohen" aufgewachsen, 30 Jahre nach dessen Erscheinen. Und hinter "So Long, Marianne" verbirgt sich eine der schönsten und tragischsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Die Musikjournalistin Diviam Hoffmann ist Host und Autorin des ARD-Podcasts "So Long, Cohen". Sie hat in Berlin und Paris Literaturwissenschaften studiert. Ihre Themen sind Pop, Gesellschaft und Feminismus. Sie lebt in Berlin. Die Podcasterin Denise Fernholz hat für "Die Ernährungs-Docs" gearbeitet, zuvor war sie bei OMR und in der Online-Redaktion vom STERN. In ihrem eigenen Podcast "Sind wir endlich da?" geht es um ihre Generation. Sie lebt in Hamburg. Seht Euch auch die Spielfilmserie an: "So Long, Marianne". In der ARD Mediathek. https://1.ard.de/So_Long_Marianne_Serie Unser Podcast-Tipp für Euch: Meilensteine! https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr1-meilensteine/62350692/ Und noch zwei Musikpodcasts möchten wir Euch empfehlen, natürlich "Ex & Pop" mit Diviam Hoffmann und Klaus Walter. Experimente & Populäre, Extremes & Populäres. Vor allem keine Angst vor langen Tracks! https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-3-open-ex-und-pop/95588244/ Und noch ein Tipp: Jazz oder Hip Hop? Akustik oder Elektro? Alles Geschmackssache, und deshalb geht Roland Kunz mit Euch im Musikpodcast "Interpretationssache" auf ein Hörabenteuer. Jeden Montag werden ein Song und seine diversen Interpretationen unter die Lupe genommen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/
Show more...
Music
RSS
All content for So Long, Cohen. Beautiful Loser und Weltstar Leonard Cohen is the property of Norddeutscher Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vielleicht ist er der größte Schriftsteller aller Zeiten, nach Shakespeare, das sagt zumindest die Mutter von Diviam Hoffmann, Host des Podcasts "So Long, Cohen". Ganz sicher ist Leonard Cohen ein Megastar der Popgeschichte. Musikerinnen und Musiker aller Generationen ziehen ihren Hut vor ihm, darunter Nick Cave, Nirvana, John Cale. Kaum ein Song wurde öfter gecovert als "Hallelujah". Diviam Hoffmann ist mit seinem ersten Album "Songs of Leonard Cohen" aufgewachsen, 30 Jahre nach dessen Erscheinen. Und hinter "So Long, Marianne" verbirgt sich eine der schönsten und tragischsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Die Musikjournalistin Diviam Hoffmann ist Host und Autorin des ARD-Podcasts "So Long, Cohen". Sie hat in Berlin und Paris Literaturwissenschaften studiert. Ihre Themen sind Pop, Gesellschaft und Feminismus. Sie lebt in Berlin. Die Podcasterin Denise Fernholz hat für "Die Ernährungs-Docs" gearbeitet, zuvor war sie bei OMR und in der Online-Redaktion vom STERN. In ihrem eigenen Podcast "Sind wir endlich da?" geht es um ihre Generation. Sie lebt in Hamburg. Seht Euch auch die Spielfilmserie an: "So Long, Marianne". In der ARD Mediathek. https://1.ard.de/So_Long_Marianne_Serie Unser Podcast-Tipp für Euch: Meilensteine! https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr1-meilensteine/62350692/ Und noch zwei Musikpodcasts möchten wir Euch empfehlen, natürlich "Ex & Pop" mit Diviam Hoffmann und Klaus Walter. Experimente & Populäre, Extremes & Populäres. Vor allem keine Angst vor langen Tracks! https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-3-open-ex-und-pop/95588244/ Und noch ein Tipp: Jazz oder Hip Hop? Akustik oder Elektro? Alles Geschmackssache, und deshalb geht Roland Kunz mit Euch im Musikpodcast "Interpretationssache" auf ein Hörabenteuer. Jeden Montag werden ein Song und seine diversen Interpretationen unter die Lupe genommen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/
Show more...
Music
https://images.ndr.de/image/fa1023b0-8cf8-4603-be7c-f67dd9bdd34c/AAABltK17BY/AAABmgWmzQQ/1x1-big/podcastbild588.jpg?width=3000
Hallelujah (5/5)
So Long, Cohen. Beautiful Loser und Weltstar Leonard Cohen
33 minutes 8 seconds
1 year ago
Hallelujah (5/5)
Leonard Cohen braucht immer wieder neue Anreize und Veränderungen, er nennt es „Stimulation“. Er wechselt nicht nur die Liebschaften, sondern arbeitet auch mit dem exzentrischen Produzenten Phil Spector zusammen und nimmt eines seiner seltsamsten Alben auf: „Death Of A Ladies' Man“. Danach kehrt wieder zu ‚seinem‘ Produzenten John Lissauer zurück. Einer der ersten Songs, die sie jetzt zusammen aufnehmen, ist „Hallelujah“. Cohen hat endlos daran gefeilt. Als der Song fertig ist, sind alle begeistert – nur sein Label nicht: „Leonard, we know you're great, we just don't know if you're any good.“ Später wird es ein Welthit, und auch jüngere Menschen kennen es aus „Shrek“, gesungen von John Cale. Nicht nur „Hallelujah“ wird ein Welthit. Cohen muss viel Geld verdient haben in seinem Leben – und er hat viel verloren. Mitte der 90er betrügt ihn seine Managerin um 5 Millionen Dollar. Cohen geht mit Mitte 70 nochmal auf Tour, um Geld einzuspielen. Und startet nochmal richtig durch. „Der Moment, in dem du alles umarmst und dir sagst: Schau, ich verstehe rein gar nichts – Hallelujah!“ (Leonard Cohen). Diviam Hoffmann und Denise Fernholz sind die Autorinnen des Podcasts. Creative Producer: Giuseppe Maio Mit: Hans-Werner Meyer, Felix Knopp, Jens Wawrczeck Musik: Mute Swimmer Ton und Technik: Alexander Brennecke, Nicole Graul, Teelke Uffen Redaktion: Ulrike Toma Produktion: NDR, RBB, SWR, WDR 2024 Unser Podcast-Tipp: Der Vater-Sohn-Talk über Serien, Bücher und Musik: Kehlmanns Helden. https://www.ardaudiothek.de/sendung/kehlmanns-helden-kafka-vs-hiphop/13224391/ Noch ein Tipp aus der Welt der Geschichten: Mona Ameziane ist DIE Bücherexpertin in Deutschland. Ihr hört sie in den 1 LIVE Stories in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/1live-stories/10188723/ Und die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt, gibt es in: radioWissen! https://1.ard.de/radiowissen Um Leonard Cohen geht es auch in der Spielfilmserie „So Long, Marianne“. Ihr findet sie in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/So_Long_Marianne_Serie
So Long, Cohen. Beautiful Loser und Weltstar Leonard Cohen
Vielleicht ist er der größte Schriftsteller aller Zeiten, nach Shakespeare, das sagt zumindest die Mutter von Diviam Hoffmann, Host des Podcasts "So Long, Cohen". Ganz sicher ist Leonard Cohen ein Megastar der Popgeschichte. Musikerinnen und Musiker aller Generationen ziehen ihren Hut vor ihm, darunter Nick Cave, Nirvana, John Cale. Kaum ein Song wurde öfter gecovert als "Hallelujah". Diviam Hoffmann ist mit seinem ersten Album "Songs of Leonard Cohen" aufgewachsen, 30 Jahre nach dessen Erscheinen. Und hinter "So Long, Marianne" verbirgt sich eine der schönsten und tragischsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Die Musikjournalistin Diviam Hoffmann ist Host und Autorin des ARD-Podcasts "So Long, Cohen". Sie hat in Berlin und Paris Literaturwissenschaften studiert. Ihre Themen sind Pop, Gesellschaft und Feminismus. Sie lebt in Berlin. Die Podcasterin Denise Fernholz hat für "Die Ernährungs-Docs" gearbeitet, zuvor war sie bei OMR und in der Online-Redaktion vom STERN. In ihrem eigenen Podcast "Sind wir endlich da?" geht es um ihre Generation. Sie lebt in Hamburg. Seht Euch auch die Spielfilmserie an: "So Long, Marianne". In der ARD Mediathek. https://1.ard.de/So_Long_Marianne_Serie Unser Podcast-Tipp für Euch: Meilensteine! https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr1-meilensteine/62350692/ Und noch zwei Musikpodcasts möchten wir Euch empfehlen, natürlich "Ex & Pop" mit Diviam Hoffmann und Klaus Walter. Experimente & Populäre, Extremes & Populäres. Vor allem keine Angst vor langen Tracks! https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-3-open-ex-und-pop/95588244/ Und noch ein Tipp: Jazz oder Hip Hop? Akustik oder Elektro? Alles Geschmackssache, und deshalb geht Roland Kunz mit Euch im Musikpodcast "Interpretationssache" auf ein Hörabenteuer. Jeden Montag werden ein Song und seine diversen Interpretationen unter die Lupe genommen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/