Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/bc/4b/a1/bc4ba193-9a75-754b-97d7-833a48e09138/mza_16194733359974425193.jpg/600x600bb.jpg
So lange ich darf
Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
7 episodes
1 month ago
Jonathan ist 15 Jahre alt und kommt aus der Nähe von Oldenburg. Er liebt Videospiele, hat Humor, klare Meinungen – und eine lebensverkürzende Diagnose: Duchenne-Muskeldystrophie. Eine Erkrankung, bei der seine Muskeln nach und nach ihre Kraft verlieren. Irgendwann wird er nicht mehr selbstständig atmen können. Was macht das mit einem Jugendlichen – mit seinen Träumen, seiner Lebensfreude, seinem Blick auf die Zukunft? Und was bedeutet das für eine Familie, für Freundschaften, für das System, das ihn umgibt? In sechs Episoden begleite ich ihn und seine Familie. Ich bin Julian Reusch, Journalist und selbst Vater. Es geht um Pflege, Schule, Selbstbestimmung, Liebe – und um die Frage: Wie geht Leben, wenn das Ende mitschwingt? In diesem Podcast geht es nicht um Mitleid. Es geht um Aufmerksamkeit. Für Menschen, die oft übersehen werden. Es geht um Bürokratie und Belastung, aber auch um Stärke, Nähe und Hoffnung. Und um Hospizarbeit – nicht als Ort des Sterbens, sondern als Raum fürs Leben. "So lange ich darf" nimmt dich mit in eine Welt, die viele nicht kennen – und die voller Menschlichkeit ist. Die erste Folge erscheint am 1. August. Abonniere jetzt schon diesen Podcast um dabei zu sein und keine Folge zu verpassen. Diese Reise wird deinen Blick auf das verändern, was wirklich zählt. Versprochen. "So lange ich darf" ist ein Podcast von NWZonline. NWZ-Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/
Show more...
Kids & Family
Society & Culture,
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for So lange ich darf is the property of Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jonathan ist 15 Jahre alt und kommt aus der Nähe von Oldenburg. Er liebt Videospiele, hat Humor, klare Meinungen – und eine lebensverkürzende Diagnose: Duchenne-Muskeldystrophie. Eine Erkrankung, bei der seine Muskeln nach und nach ihre Kraft verlieren. Irgendwann wird er nicht mehr selbstständig atmen können. Was macht das mit einem Jugendlichen – mit seinen Träumen, seiner Lebensfreude, seinem Blick auf die Zukunft? Und was bedeutet das für eine Familie, für Freundschaften, für das System, das ihn umgibt? In sechs Episoden begleite ich ihn und seine Familie. Ich bin Julian Reusch, Journalist und selbst Vater. Es geht um Pflege, Schule, Selbstbestimmung, Liebe – und um die Frage: Wie geht Leben, wenn das Ende mitschwingt? In diesem Podcast geht es nicht um Mitleid. Es geht um Aufmerksamkeit. Für Menschen, die oft übersehen werden. Es geht um Bürokratie und Belastung, aber auch um Stärke, Nähe und Hoffnung. Und um Hospizarbeit – nicht als Ort des Sterbens, sondern als Raum fürs Leben. "So lange ich darf" nimmt dich mit in eine Welt, die viele nicht kennen – und die voller Menschlichkeit ist. Die erste Folge erscheint am 1. August. Abonniere jetzt schon diesen Podcast um dabei zu sein und keine Folge zu verpassen. Diese Reise wird deinen Blick auf das verändern, was wirklich zählt. Versprochen. "So lange ich darf" ist ein Podcast von NWZonline. NWZ-Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/
Show more...
Kids & Family
Society & Culture,
Health & Fitness,
Medicine
https://cdn.audiorella.com/podcasts/1561-so-lange-ich-darf/1561_cover.jpg?v=1
#3 Eltern, Liebe, Realität
So lange ich darf
29 minutes 8 seconds
2 months ago
#3 Eltern, Liebe, Realität
In dieser Folge geben Jonathans Eltern, Constanze und Torsten, sehr persönliche Einblicke in ihr Familienleben – ehrlich, offen und nah. Sie erzählen, wie sie den Alltag organisieren, welche Ängste sie begleiten, wo die Belastungsgrenzen liegen – und wie sie dennoch versuchen, Normalität zu schaffen. Es geht um Verantwortung, Liebe, Erschöpfung – und um die Frage, wie man auch Jonathans kleiner Schwester Emilia gerecht wird. Eine Folge über Elternsein unter besonderen Bedingungen – und über die Stärke, die daraus wachsen kann. Hinweis: In diesem Podcast geht es um das Leben mit einer unheilbaren Erkrankung, um schwerkranke Kinder – und auch um den Tod. Die Inhalte können emotional herausfordernd sein. Anlaufstellen, um Hilfe zu bekommen: Ambulanter Hospizdienst Oldenburg: https://hospizdienst-oldenburg.de/angebote/ambulanter-hospizdienst Diakonisches Werk Oldenburg: https://www.diakonie-oldenburg.de/ Bundesverband Kinderhospiz e. V.: www.bundesverband-kinderhospiz.de Deutscher Kinderhospizverein e. V.: www.deutscher-kinderhospizverein.de Mit einem NWZonline-Abo kannst du jetzt schon die nächste Folge hören: https://www.nwzonline.de/region/podcast-so-lange-ich-darf-mit-nwz-abo-jetzt-schon-die-naechste-folge-hoeren_a_4,2,1439756292.html
So lange ich darf
Jonathan ist 15 Jahre alt und kommt aus der Nähe von Oldenburg. Er liebt Videospiele, hat Humor, klare Meinungen – und eine lebensverkürzende Diagnose: Duchenne-Muskeldystrophie. Eine Erkrankung, bei der seine Muskeln nach und nach ihre Kraft verlieren. Irgendwann wird er nicht mehr selbstständig atmen können. Was macht das mit einem Jugendlichen – mit seinen Träumen, seiner Lebensfreude, seinem Blick auf die Zukunft? Und was bedeutet das für eine Familie, für Freundschaften, für das System, das ihn umgibt? In sechs Episoden begleite ich ihn und seine Familie. Ich bin Julian Reusch, Journalist und selbst Vater. Es geht um Pflege, Schule, Selbstbestimmung, Liebe – und um die Frage: Wie geht Leben, wenn das Ende mitschwingt? In diesem Podcast geht es nicht um Mitleid. Es geht um Aufmerksamkeit. Für Menschen, die oft übersehen werden. Es geht um Bürokratie und Belastung, aber auch um Stärke, Nähe und Hoffnung. Und um Hospizarbeit – nicht als Ort des Sterbens, sondern als Raum fürs Leben. "So lange ich darf" nimmt dich mit in eine Welt, die viele nicht kennen – und die voller Menschlichkeit ist. Die erste Folge erscheint am 1. August. Abonniere jetzt schon diesen Podcast um dabei zu sein und keine Folge zu verpassen. Diese Reise wird deinen Blick auf das verändern, was wirklich zählt. Versprochen. "So lange ich darf" ist ein Podcast von NWZonline. NWZ-Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/