Krisen sind überall um uns herum und manchmal auch ganz nah. Beruflich und privat.
Wir sprechen in diesem Podcast mit Menschen, die in einer schwierigen beruflichen Situation waren und erfahren, wie sie die Krise gemeistert haben.
Dabei geht es uns nicht um widerspruchsfreie, geradlinige Geschichten. Es geht uns um ein Verstehen des Einzelnen und das Kennenlernen von ganz unterschiedlichen Arbeitswelten.
Wir und unsere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner erzählen ganz persönlich, was in der Krise geholfen hat. Und wie wir heute durch schwierige berufliche Situationen gehen.
Wir sind Dorothea und Julia.
Während Dorothea schon in diversen Branchen und Positionen in den letzten 30 Jahren gearbeitet und somit auch eine ganze Reihe Krisen erlebt und gemeistert hat, ist Julia 20 Jahre jünger und hat in Transformationsprojekten erlebt wie herausfordernd das für Menschen, Teams und Organisationen ist und fragt sich: Was braucht es, um gut durch schwierige Situationen zu kommen?
Ab sofort kommt jeden zweiten Dienstag eine neue Folge „So geht Krise“. Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid.
All content for So geht Krise is the property of Dr. Dorothea Varlam und Julia Pannewick and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Krisen sind überall um uns herum und manchmal auch ganz nah. Beruflich und privat.
Wir sprechen in diesem Podcast mit Menschen, die in einer schwierigen beruflichen Situation waren und erfahren, wie sie die Krise gemeistert haben.
Dabei geht es uns nicht um widerspruchsfreie, geradlinige Geschichten. Es geht uns um ein Verstehen des Einzelnen und das Kennenlernen von ganz unterschiedlichen Arbeitswelten.
Wir und unsere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner erzählen ganz persönlich, was in der Krise geholfen hat. Und wie wir heute durch schwierige berufliche Situationen gehen.
Wir sind Dorothea und Julia.
Während Dorothea schon in diversen Branchen und Positionen in den letzten 30 Jahren gearbeitet und somit auch eine ganze Reihe Krisen erlebt und gemeistert hat, ist Julia 20 Jahre jünger und hat in Transformationsprojekten erlebt wie herausfordernd das für Menschen, Teams und Organisationen ist und fragt sich: Was braucht es, um gut durch schwierige Situationen zu kommen?
Ab sofort kommt jeden zweiten Dienstag eine neue Folge „So geht Krise“. Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid.
#13 Antje Lenk: Krise als gesellschaftliche Kompetenz
So geht Krise
43 minutes
5 months ago
#13 Antje Lenk: Krise als gesellschaftliche Kompetenz
Gibt es so etwas wie eine gesellschaftliche Kompetenz, Krisen zu bewältigen? In dieser Folge erzählt Antje Lenk, wie sie den Systemwechsel 1989 – von der DDR in die Bundesrepublik – persönlich erlebt hat und welche tiefgreifenden Auswirkungen dieser Umbruch auf die arbeitende Bevölkerung in den neuen Bundesländern hatte.
Die Privatisierung der Betriebe und der Verlust des Rechts auf Arbeit führten zu massiver Arbeitslosigkeit, Unsicherheit und Perspektivlosigkeit – für viele eine existenzielle Krise. Doch genau daraus konnten auch neue Fähigkeiten und Erfahrungen entstehen.
Antje berichtet, wie sie diese Zeit erlebt hat und welche Kompetenzen aus der Krise bis heute spürbar sind – im Osten wie im Westen.
+++
Wir sprechen in diesem Podcast mit Menschen, die in einer schwierigen beruflichen Situation waren und erfahren, wie sie die Krise gemeistert haben, was sie geprägt hat und wie unterschiedlich die Unternehmen in Krisenzeiten reagieren.
So geht Krise
Krisen sind überall um uns herum und manchmal auch ganz nah. Beruflich und privat.
Wir sprechen in diesem Podcast mit Menschen, die in einer schwierigen beruflichen Situation waren und erfahren, wie sie die Krise gemeistert haben.
Dabei geht es uns nicht um widerspruchsfreie, geradlinige Geschichten. Es geht uns um ein Verstehen des Einzelnen und das Kennenlernen von ganz unterschiedlichen Arbeitswelten.
Wir und unsere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner erzählen ganz persönlich, was in der Krise geholfen hat. Und wie wir heute durch schwierige berufliche Situationen gehen.
Wir sind Dorothea und Julia.
Während Dorothea schon in diversen Branchen und Positionen in den letzten 30 Jahren gearbeitet und somit auch eine ganze Reihe Krisen erlebt und gemeistert hat, ist Julia 20 Jahre jünger und hat in Transformationsprojekten erlebt wie herausfordernd das für Menschen, Teams und Organisationen ist und fragt sich: Was braucht es, um gut durch schwierige Situationen zu kommen?
Ab sofort kommt jeden zweiten Dienstag eine neue Folge „So geht Krise“. Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid.