
Ein funktionierendes Team, super Stimmung und Harmonie... So macht Führen Spaß. Doch was, wenn der erste Konflikt entsteht? Was wenn alle Prävention, alle offene Kommunikation trotzdem nicht vermeiden konnte, dass ein Mitarbeiter "aus der Reihe tanzt"?
Gerade junge, oder generell unerfahrene Führungskräfte stoßen bei ihrem ersten verbalen Konflikt mit einem Mitarbeiter schnell an ihre Grenzen. Und genau in solchen Momenten können die Weichen für die weitere Zusammenarbeit schnell falsch gestellt werden.
Genau deshalb ist es wichtig, sich solchen Situation zu stellen und keine Angst oder gar Panik zu entwickeln.
Im heutigen Beitrag zeige ich auf, wie wichtig es ist, dass Führungskräfte dahingehend unterstützt und weiterentwickelt werden. Unter anderem gehe ich auf einen realen Fall aus der Praxis ein, spreche über relevante Faktoren und Ursachen sowie natürlich auch Lösungsansätze.
Sie erkennen sich als Unternehmen wieder oder laufen Gefahr genau die besprochenen Themen nicht mehr aus eigener Kraft in den Griff zu bekommen?
Melden Sie sich für ein kostenloses Erstgespräch unter:
https://pherrmann-consulting.de/
Sie sind Geschäftsführer, Standortleiter, COO oder gehören zum HR-Team und suchen im Auftrag der Geschäftsführung einen passenden Partner zur Lösung der anhaltenden Blockaden im Führungskreis?
Melden Sie sich für ein kostenloses Erstgespräch unter:
https://pherrmann-consulting.de/
——————————————————————————————
Folgen Sie mir auch auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/patrick-herrmann-96a86530a/