Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/69/b6/05/69b605f7-76c2-eda2-3e3b-c5800e6f10e2/mza_14161263286543925303.jpg/600x600bb.jpg
smartHER - the women's sportcast
smartHER - the women's sportcast
50 episodes
2 weeks ago
Ein harter Schuss ins Gesicht – und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Handballspielerin Milena Kaeslin spricht mit Journalistin Jeannine Borer über ihre Gehirnerschütterung, die langen Monate der Unsicherheit und den mühsamen Weg zurück aufs Spielfeld. Sie erzählt, was sie über sich selbst, ihren Körper und den Umgang mit Verletzungen gelernt hat – und wie es ihr heute geht. *** Un tir puissant en plein visage – et soudain, plus rien n’est comme avant. La handballeuse Milena Kaeslin raconte à la journaliste Jeannine Borer sa commotion cérébrale, les longs mois d’incertitude et le difficile retour sur le terrain. Elle partage ce qu’elle a appris sur elle-même, sur son corps et sur la gestion des blessures – ainsi que comment elle se porte aujourd’hui.
Show more...
Sports
RSS
All content for smartHER - the women's sportcast is the property of smartHER - the women's sportcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein harter Schuss ins Gesicht – und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Handballspielerin Milena Kaeslin spricht mit Journalistin Jeannine Borer über ihre Gehirnerschütterung, die langen Monate der Unsicherheit und den mühsamen Weg zurück aufs Spielfeld. Sie erzählt, was sie über sich selbst, ihren Körper und den Umgang mit Verletzungen gelernt hat – und wie es ihr heute geht. *** Un tir puissant en plein visage – et soudain, plus rien n’est comme avant. La handballeuse Milena Kaeslin raconte à la journaliste Jeannine Borer sa commotion cérébrale, les longs mois d’incertitude et le difficile retour sur le terrain. Elle partage ce qu’elle a appris sur elle-même, sur son corps et sur la gestion des blessures – ainsi que comment elle se porte aujourd’hui.
Show more...
Sports
https://i1.sndcdn.com/artworks-LeilwumzdzlzAkyv-UO8VKQ-t3000x3000.png
47 Gehirnerschütterung bei Athletinnen – «Die kleinsten Sachen haben mich überfordert» – mit Camille Balanche
smartHER - the women's sportcast
28 minutes 49 seconds
2 weeks ago
47 Gehirnerschütterung bei Athletinnen – «Die kleinsten Sachen haben mich überfordert» – mit Camille Balanche
Ein Sturz in Andorra veränderte alles: Downhill-Weltmeisterin Camille Balanche erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Im Gespräch mit Journalistin Jeannine Borer erzählt sie offen von den unmittelbaren Symptomen, den langen Monaten der Rehabilitation und dem mentalen Weg zurück in den Alltag – und aufs Bike. Ein bewegendes Porträt über Durchhaltewillen, Heilung und neue Perspektiven. *** Une chute en Andorre a tout changé: la championne du monde de descente Camille Balanche a subi un grave traumatisme crânien. Dans cet entretien avec la journaliste Jeannine Borer, elle parle ouvertement des symptômes immédiats, des longs mois de rééducation et du chemin mental pour retrouver une vie normale – et remonter sur son vélo. Un portrait émouvant de persévérance, de guérison et de nouvelles perspectives.
smartHER - the women's sportcast
Ein harter Schuss ins Gesicht – und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Handballspielerin Milena Kaeslin spricht mit Journalistin Jeannine Borer über ihre Gehirnerschütterung, die langen Monate der Unsicherheit und den mühsamen Weg zurück aufs Spielfeld. Sie erzählt, was sie über sich selbst, ihren Körper und den Umgang mit Verletzungen gelernt hat – und wie es ihr heute geht. *** Un tir puissant en plein visage – et soudain, plus rien n’est comme avant. La handballeuse Milena Kaeslin raconte à la journaliste Jeannine Borer sa commotion cérébrale, les longs mois d’incertitude et le difficile retour sur le terrain. Elle partage ce qu’elle a appris sur elle-même, sur son corps et sur la gestion des blessures – ainsi que comment elle se porte aujourd’hui.