Ein harter Schuss ins Gesicht – und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Handballspielerin Milena Kaeslin spricht mit Journalistin Jeannine Borer über ihre Gehirnerschütterung, die langen Monate der Unsicherheit und den mühsamen Weg zurück aufs Spielfeld. Sie erzählt, was sie über sich selbst, ihren Körper und den Umgang mit Verletzungen gelernt hat – und wie es ihr heute geht.
***
Un tir puissant en plein visage – et soudain, plus rien n’est comme avant. La handballeuse Milena Kaeslin raconte à la journaliste Jeannine Borer sa commotion cérébrale, les longs mois d’incertitude et le difficile retour sur le terrain. Elle partage ce qu’elle a appris sur elle-même, sur son corps et sur la gestion des blessures – ainsi que comment elle se porte aujourd’hui.
All content for smartHER - the women's sportcast is the property of smartHER - the women's sportcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein harter Schuss ins Gesicht – und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Handballspielerin Milena Kaeslin spricht mit Journalistin Jeannine Borer über ihre Gehirnerschütterung, die langen Monate der Unsicherheit und den mühsamen Weg zurück aufs Spielfeld. Sie erzählt, was sie über sich selbst, ihren Körper und den Umgang mit Verletzungen gelernt hat – und wie es ihr heute geht.
***
Un tir puissant en plein visage – et soudain, plus rien n’est comme avant. La handballeuse Milena Kaeslin raconte à la journaliste Jeannine Borer sa commotion cérébrale, les longs mois d’incertitude et le difficile retour sur le terrain. Elle partage ce qu’elle a appris sur elle-même, sur son corps et sur la gestion des blessures – ainsi que comment elle se porte aujourd’hui.
46 Gehirnerschütterung bei Athletinnen – Erkennen und Vorbeugen – mit Lisa Beck
smartHER - the women's sportcast
26 minutes 56 seconds
3 weeks ago
46 Gehirnerschütterung bei Athletinnen – Erkennen und Vorbeugen – mit Lisa Beck
Nicht jede Verletzung ist sichtbar. Aber jede zählt.
In dieser Episode spricht Journalistin Jeannine Borer mit Lisa Beck, ehemalige Snowboard-Freestylerin, Physiotherapeutin und Wissenschaftlerin, über den richtigen Umgang mit Gehirnerschütterungen. Wie erkennt man sie, was ist im Ernstfall zu tun – und wie lässt sich vorbeugen? Ein informatives Gespräch über Bewusstsein, Prävention und Verantwortung im Sport.
***
Toutes les blessures ne sont pas visibles, mais chacune compte.
Dans cet épisode, la journaliste Jeannine Borer s’entretient avec Lisa Beck, ancienne snowboardeuse freestyle, physiothérapeute et chercheuse, sur la bonne manière de gérer une commotion cérébrale. Comment la reconnaître? Que faire en cas d’urgence? Et comment la prévenir? Une discussion éclairante sur la conscience, la prévention et la responsabilité dans le sport.
smartHER - the women's sportcast
Ein harter Schuss ins Gesicht – und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Handballspielerin Milena Kaeslin spricht mit Journalistin Jeannine Borer über ihre Gehirnerschütterung, die langen Monate der Unsicherheit und den mühsamen Weg zurück aufs Spielfeld. Sie erzählt, was sie über sich selbst, ihren Körper und den Umgang mit Verletzungen gelernt hat – und wie es ihr heute geht.
***
Un tir puissant en plein visage – et soudain, plus rien n’est comme avant. La handballeuse Milena Kaeslin raconte à la journaliste Jeannine Borer sa commotion cérébrale, les longs mois d’incertitude et le difficile retour sur le terrain. Elle partage ce qu’elle a appris sur elle-même, sur son corps et sur la gestion des blessures – ainsi que comment elle se porte aujourd’hui.