Ein harter Schuss ins Gesicht – und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Handballspielerin Milena Kaeslin spricht mit Journalistin Jeannine Borer über ihre Gehirnerschütterung, die langen Monate der Unsicherheit und den mühsamen Weg zurück aufs Spielfeld. Sie erzählt, was sie über sich selbst, ihren Körper und den Umgang mit Verletzungen gelernt hat – und wie es ihr heute geht.
***
Un tir puissant en plein visage – et soudain, plus rien n’est comme avant. La handballeuse Milena Kaeslin raconte à la journaliste Jeannine Borer sa commotion cérébrale, les longs mois d’incertitude et le difficile retour sur le terrain. Elle partage ce qu’elle a appris sur elle-même, sur son corps et sur la gestion des blessures – ainsi que comment elle se porte aujourd’hui.
All content for smartHER - the women's sportcast is the property of smartHER - the women's sportcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein harter Schuss ins Gesicht – und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Handballspielerin Milena Kaeslin spricht mit Journalistin Jeannine Borer über ihre Gehirnerschütterung, die langen Monate der Unsicherheit und den mühsamen Weg zurück aufs Spielfeld. Sie erzählt, was sie über sich selbst, ihren Körper und den Umgang mit Verletzungen gelernt hat – und wie es ihr heute geht.
***
Un tir puissant en plein visage – et soudain, plus rien n’est comme avant. La handballeuse Milena Kaeslin raconte à la journaliste Jeannine Borer sa commotion cérébrale, les longs mois d’incertitude et le difficile retour sur le terrain. Elle partage ce qu’elle a appris sur elle-même, sur son corps et sur la gestion des blessures – ainsi que comment elle se porte aujourd’hui.
36 Wie der Sport-BH Gesundheit und Leistung einer Athletin beeinflusst – mit Alexandra Lammers
smartHER - the women's sportcast
23 minutes
1 year ago
36 Wie der Sport-BH Gesundheit und Leistung einer Athletin beeinflusst – mit Alexandra Lammers
Ein guter Sport-BH ist nicht nur für die Brustgesundheit wichtig ist, sondern verbessert auch die Performance einer Athletin. Es lohnt sich also, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen und die richtige Wahl zu treffen. Nur: Jede zweite Frau weltweit kauft die falsche BH-Grösse, da sie primär auf die Ästhetik, also das Aussehen, achtet und weniger darauf, ob der BH auch wirklich sitzt und den nötigen Halt bietet.
In der neusten Episode von «SmartHER – the women’s sportcast» spricht Alexandra Lammers, Produktmanagerin Lead Apparel bei On, mit Journalistin Jeannine Borer darüber, wie wichtig ein gutsitzender Sport-BH ist, wie man die richtige Wahl trifft und was man beachten muss, um das Beste herauszuholen.
***
Un bon soutien-gorge de sport n'est pas seulement important pour la santé des seins - il améliore aussi les performances d'une athlète. C’est pourquoi il est judicieux de s’intéresser activement à cette question pour choisir un modèle adapté. Or, une femme sur deux dans le monde achète la mauvaise taille, privilégiant l’esthétique au confort et au maintien.
Dans le dernier épisode de «SmartHER – the women’s sportcast», Alexandra Lammers, chef de produit Lead Apparel chez On, parle de l'importance d'un soutien-gorge de sport bien ajusté, de la manière de faire le bon choix et des éléments à prendre en compte pour en tirer le meilleur parti.
smartHER - the women's sportcast
Ein harter Schuss ins Gesicht – und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Handballspielerin Milena Kaeslin spricht mit Journalistin Jeannine Borer über ihre Gehirnerschütterung, die langen Monate der Unsicherheit und den mühsamen Weg zurück aufs Spielfeld. Sie erzählt, was sie über sich selbst, ihren Körper und den Umgang mit Verletzungen gelernt hat – und wie es ihr heute geht.
***
Un tir puissant en plein visage – et soudain, plus rien n’est comme avant. La handballeuse Milena Kaeslin raconte à la journaliste Jeannine Borer sa commotion cérébrale, les longs mois d’incertitude et le difficile retour sur le terrain. Elle partage ce qu’elle a appris sur elle-même, sur son corps et sur la gestion des blessures – ainsi que comment elle se porte aujourd’hui.