Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5e/19/f1/5e19f167-06de-6538-d58a-037a41b4ffb7/mza_7175701565747547571.jpg/600x600bb.jpg
Smart we can - digitale Held:innen der Stadt
Matthias Wieliki, Michael Kimberger
10 episodes
8 months ago
Wir glauben an Held:innen. Wir wissen, dass es Menschen gibt, die täglich ihr Bestes geben, um Städte und Regionen intelligenter, digitaler und lebenswerter zu machen. In unserem Podcast „Smart we can“ geben ihnen eine Bühne, reden über Erfolge und Misserfolge bei der Umsetzung von Smart City Projekten. Über das was sie antreibt und was sie frustriert. Und vor allem darüber, was wir voneinander lernen können. Wir beleuchten Spannungsfelder, Herausforderungen und Erwartungshaltungen an die Stadt von Morgen. Wir reden über Technologie genauso wie über die Wirkung, die die Themen auf Menschen haben - in Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Neue Folgen gibt es immer mittwochs, alle zwei Wochen.
Show more...
Government
Technology,
News,
Politics
RSS
All content for Smart we can - digitale Held:innen der Stadt is the property of Matthias Wieliki, Michael Kimberger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir glauben an Held:innen. Wir wissen, dass es Menschen gibt, die täglich ihr Bestes geben, um Städte und Regionen intelligenter, digitaler und lebenswerter zu machen. In unserem Podcast „Smart we can“ geben ihnen eine Bühne, reden über Erfolge und Misserfolge bei der Umsetzung von Smart City Projekten. Über das was sie antreibt und was sie frustriert. Und vor allem darüber, was wir voneinander lernen können. Wir beleuchten Spannungsfelder, Herausforderungen und Erwartungshaltungen an die Stadt von Morgen. Wir reden über Technologie genauso wie über die Wirkung, die die Themen auf Menschen haben - in Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Neue Folgen gibt es immer mittwochs, alle zwei Wochen.
Show more...
Government
Technology,
News,
Politics
https://cdn.julephosting.de/podcasts/883-smart-we-can-digitale-heldinnen-der-stadt/883_cover.jpg?v=1
Intro
Smart we can - digitale Held:innen der Stadt
13 minutes 30 seconds
2 years ago
Intro
Wir glauben an das, was wir jeden Tag tun. Wir machen unsere Städte nicht digital, damit sie digital sind. Auch nicht, damit man uns Smart City nennt. Wir machen sie besser und resilienter, damit sie für die Menschen, die hier leben, Zukunft haben. Digitale Lösungen helfen an vielen Stellen aber es braucht mehr. Wir wissen, dass es viele Menschen gibt, die dieses Mindset teilen. Uns beiden ging es in den vergangenen Jahren immer wieder so. In unterschiedlichen Rollen ging es uns immer darum, neue Lösungen für Probleme zu finden. Jetzt reden wir drüber und schaffen mit #SmartWeCan eine Plattform für alle, die das auch so sehen. Das ist nicht der x-te Smart-City-Podcast. Das ist eine Bühne für gute Lösungen und große Fehler, die nicht jede:r machen muss. Für Menschen, die was zu sagen haben. Und es geht um so viel mehr, als um Digitalisierung und Technik. Denn bei allem Wehklagen hat eins gefehlt: Positive Geschichten über das, was gut läuft. Im bereits produzierten Gepäck haben wir große Projekte und Namen - genauso wie die, die Ihr vielleicht noch nicht auf dem Schirm habt. Alle erzählen Euch Ihre Geschichte. Es erwarten euch spannende Gäste und lockere Gespräche über Digitalisierung, Smart City mit interessanten Einblicken nicht nur aus Stadtperspektive. Wir freuen uns darauf Matthias Wieliki und Michael Kimberger
Smart we can - digitale Held:innen der Stadt
Wir glauben an Held:innen. Wir wissen, dass es Menschen gibt, die täglich ihr Bestes geben, um Städte und Regionen intelligenter, digitaler und lebenswerter zu machen. In unserem Podcast „Smart we can“ geben ihnen eine Bühne, reden über Erfolge und Misserfolge bei der Umsetzung von Smart City Projekten. Über das was sie antreibt und was sie frustriert. Und vor allem darüber, was wir voneinander lernen können. Wir beleuchten Spannungsfelder, Herausforderungen und Erwartungshaltungen an die Stadt von Morgen. Wir reden über Technologie genauso wie über die Wirkung, die die Themen auf Menschen haben - in Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Neue Folgen gibt es immer mittwochs, alle zwei Wochen.