Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/66/22/e8/6622e88f-5256-711c-eced-90bbcbc8eaf5/mza_14952527580400605428.png/600x600bb.jpg
Smart Hacks für IT Projektmanager
Sidekick Network
13 episodes
2 days ago
Ein neuer IT-Systemstart betrifft nicht nur Technik und Daten – sondern das gesamte Unternehmen. Besonders im Cutover zeigt sich, ob Projektmanagement und Fachbereiche wirklich Hand in Hand arbeiten.

In dieser Folge spricht Anita-Dora Andreadis mit Thomas Bentrup, Experte für Cutover und Migration, über die Business-Seite des Cutovers:

Was bedeutet ein Systemwechsel für Produktion, Logistik und Mitarbeitende? Welche Risiken lauern nach dem Go-Live – und wie bereitet man das Business-Team optimal vor?
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Smart Hacks für IT Projektmanager is the property of Sidekick Network and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein neuer IT-Systemstart betrifft nicht nur Technik und Daten – sondern das gesamte Unternehmen. Besonders im Cutover zeigt sich, ob Projektmanagement und Fachbereiche wirklich Hand in Hand arbeiten.

In dieser Folge spricht Anita-Dora Andreadis mit Thomas Bentrup, Experte für Cutover und Migration, über die Business-Seite des Cutovers:

Was bedeutet ein Systemwechsel für Produktion, Logistik und Mitarbeitende? Welche Risiken lauern nach dem Go-Live – und wie bereitet man das Business-Team optimal vor?
Show more...
Management
Business
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/8b8db364/episode/3fe6c1b1/artwork-3000x3000.jpg?t=1751532545
Vom Tool zur Wirkung: Drei Bausteine für gelungene IT-Einführung
Smart Hacks für IT Projektmanager
26 minutes 48 seconds
2 months ago
Vom Tool zur Wirkung: Drei Bausteine für gelungene IT-Einführung
In dieser Episode von „Smart Hacks für IT-Projektmanager“ spricht Gastgeber Andreas Weller mit Robert Klein, Senior Manager IT Infrastructure & Digital Transformation bei GlaxoSmithKline (GSK) in Deutschland und Ungarn.

Robert Klein verantwortet den Aufbau skalierbarer IT-Strukturen in stark regulierten Produktionsumgebungen und stellt dabei eine Frage immer wieder ins Zentrum: Wie bringe ich meine Nutzer dauerhaft auf Geschwindigkeit?

Im Gespräch erläutert er, warum IT-Projekte oft an unterschätzter Komplexität und fehlender Änderungsbereitschaft scheitern und zeigt drei praxisnahe Hacks:

(1) Personas sauber definieren und jedem Stakeholder klarmachen, was für ihn persönlich drin ist;
(2) Showcases und Sandboxes aufsetzen, in denen Anwender mit ihren eigenen Daten gefahrlos experimentieren; 
(3) ein mehrstufiges Key-User-Framework etablieren, das Power- und Senior-User systematisch in Support-, Schulungs- und Verbesserungsprozesse einbindet. 

So entsteht ein Pull-Effekt, der Akzeptanz fördert und kontinuierliche Optimierung ermöglicht.
Smart Hacks für IT Projektmanager
Ein neuer IT-Systemstart betrifft nicht nur Technik und Daten – sondern das gesamte Unternehmen. Besonders im Cutover zeigt sich, ob Projektmanagement und Fachbereiche wirklich Hand in Hand arbeiten.

In dieser Folge spricht Anita-Dora Andreadis mit Thomas Bentrup, Experte für Cutover und Migration, über die Business-Seite des Cutovers:

Was bedeutet ein Systemwechsel für Produktion, Logistik und Mitarbeitende? Welche Risiken lauern nach dem Go-Live – und wie bereitet man das Business-Team optimal vor?