Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/19/50/a8/1950a87b-26b6-73b8-780a-1cd89e0467f1/mza_202549046949930029.jpg/600x600bb.jpg
Slow Travel - Der nachhaltige Reisepodcast
Podcastfabrik Bielefeld
13 episodes
13 hours ago
Slow Travel ist dein Podcast für nachhaltiges, achtsames und bewusstes Reisen. Reisebloggerin Rebecca Schirge nimmt dich mit auf ihre kleinen und großen Abenteuer. Sie möchte wissen, wie sich Reisen und Nachhaltigkeit verbinden lässt. Wir empfehlen dir auch unseren Outdoor-Podcast RAUSGEHÖRT von Globetrotter & den REISEPODCAST. Die Podcasts sind Produktionen der Podcastfabrik Bielefeld.
Show more...
Places & Travel
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Slow Travel - Der nachhaltige Reisepodcast is the property of Podcastfabrik Bielefeld and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Slow Travel ist dein Podcast für nachhaltiges, achtsames und bewusstes Reisen. Reisebloggerin Rebecca Schirge nimmt dich mit auf ihre kleinen und großen Abenteuer. Sie möchte wissen, wie sich Reisen und Nachhaltigkeit verbinden lässt. Wir empfehlen dir auch unseren Outdoor-Podcast RAUSGEHÖRT von Globetrotter & den REISEPODCAST. Die Podcasts sind Produktionen der Podcastfabrik Bielefeld.
Show more...
Places & Travel
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
https://podcast.audiocon.de/picture/014e6ce41a280d60721f34592b4b74281df90574.jpg?1664746362
Zero Waste im Urlaub - wie ihr Müll vermeidet
Slow Travel - Der nachhaltige Reisepodcast
13 minutes 53 seconds
5 years ago
Zero Waste im Urlaub - wie ihr Müll vermeidet
Diesmal gibt es eine Crossover-Folge mit Amélie vom Podcast Amélie geht Zero Waste. Crossover heißt: Wir sprechen in meinem Podcast über das Thema „Zero Waste im Urlaub“ und bei Amélie über das Thema Slow Travel. Also, wenn Ihr diese Folge gehört habt, könnt Ihr gleich im Anschluss beim Amélie geht Zero Waste-Podcast von Amélie vorbeischauen und die zweite Folge hören. Warum mir das Thema Müllvermeidung im Urlaub so wichtig ist? Als Reisejournalistin- und bloggerin bin ich in den letzten Jahren viel rumgekommen und war – vor allem in Asien – oft schockiert, von der Müllflut, die mir dort begegnet ist. Beim Surfen auf Bali, beim Radfahren in Kambodscha, aber auch auf anderen Kontinenten, zum Beispiel beim Wandern im Atlasgebirge in Marokko. 

Dazu muss man sagen, dass in manchen, dass in manchen Ländern schlichtweg die Infrastruktur fehlt, um den Müll effektiv zu beseitigen und dass der Müll oft gar nicht von Einheimischen allein produziert wird, sondern vorwiegend durch Touristen. Insbesondere an Orten, die touristisch überlaufen sind wie Bali.

Wasserflaschen aus Plastikflaschen sind zum Beispiel ein großes Problem. 

Umso mehr freue ich mich, heute mit Amélie Förster zu sprechen, die eine echte Expertin in Sachen Zero Waste ist.

 Sie gibt tolle Tipps dazu, wie man Müll zuhause und im Urlaub vermeiden kann. #1 Die Crossover-Folge in der ihr mein Interview zum Thema Slow Travel hören könnt, ist die Folge 24 von "Amélie geht Zero Waste": https://www.podcastfabrik.de/podcasttipps/ameliegehtzerowaste/ Instagram: https://www.instagram.com/ameliegehtzerowaste/ Facebook: https://www.facebook.com/ameliegehtzerowaste/ Viel Spaß beim Hören! :-) #2 "Take 3 for the sea" lautet die Kampagne des Australiers Australiers Tim Silverwood. Mit dieser möchte er Menschen dazu motivieren, etwas gegen die Vermüllung der Meere zu tun. Der Grund: Im Jahr 2050 wird es mehr Plastik als Fische im Meer geben. Ein trauriger Rekord. Weitere Infos zur Kampagne gibt's hier: https://www.take3.org #3 Tipp: Am 19. September ist World Cleanup Day – die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Im letzten Jahr haben sich daran weltweit 21 Millionen Menschen in 180 Ländern beteiligt. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr hier: https://www.worldcleanupday.de/mach-mit/ PS: Folgt dem Slow Travel Podcast bei Instagram: www.instagram.com/slow_travel_podcast/ Bis in vier Wochen! Vielen Dank an LTA Reiseschutz (www.lta-reiseschutz.de) für die freundliche Unterstützung beim Slow Travel Podcast.

Slow Travel - Der nachhaltige Reisepodcast
Slow Travel ist dein Podcast für nachhaltiges, achtsames und bewusstes Reisen. Reisebloggerin Rebecca Schirge nimmt dich mit auf ihre kleinen und großen Abenteuer. Sie möchte wissen, wie sich Reisen und Nachhaltigkeit verbinden lässt. Wir empfehlen dir auch unseren Outdoor-Podcast RAUSGEHÖRT von Globetrotter & den REISEPODCAST. Die Podcasts sind Produktionen der Podcastfabrik Bielefeld.