In dieser Episode des Slow Down Podcasts teile ich die Audio-Version meiner Laudatio „Das Wilde hat keine Wörter.“ – eine Eröffnungsrede zur Ausstellung “COUNTDOWN” des Dresdner Künstlers Reinhard Sandner, die ich im Januar 2023 in Dresden gehalten habe. Begleitet mich auf eine reflexive Reise durch Kunst, Poesie und die ungezähmte Kraft des Wilden und der Natur, inspiriert von Dichtern wie Tomas Tranströmer und Gary Snyder, und entdeckt, wie Reinhard Sandners Werke aus tiefer Verbundenheit mit dem Wilden entstehen, das keine Wörter braucht.
Diese Folge enthält poetische Reflexionen zu Themen wie Kreativität, Trauer und der kindlichen Freude am Staunen. Bereichernd für alle, die sich für Kunst, Poesie, Zen, Philosophie und künstlerische Inspiration interessieren.
All content for SLOW DOWN Podcast - mit Sven Mahr is the property of Sven Mahr Mu Bul and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode des Slow Down Podcasts teile ich die Audio-Version meiner Laudatio „Das Wilde hat keine Wörter.“ – eine Eröffnungsrede zur Ausstellung “COUNTDOWN” des Dresdner Künstlers Reinhard Sandner, die ich im Januar 2023 in Dresden gehalten habe. Begleitet mich auf eine reflexive Reise durch Kunst, Poesie und die ungezähmte Kraft des Wilden und der Natur, inspiriert von Dichtern wie Tomas Tranströmer und Gary Snyder, und entdeckt, wie Reinhard Sandners Werke aus tiefer Verbundenheit mit dem Wilden entstehen, das keine Wörter braucht.
Diese Folge enthält poetische Reflexionen zu Themen wie Kreativität, Trauer und der kindlichen Freude am Staunen. Bereichernd für alle, die sich für Kunst, Poesie, Zen, Philosophie und künstlerische Inspiration interessieren.
Slow Down Podcast #9: Mindful Innovation - Simplify your life Vol.3
SLOW DOWN Podcast - mit Sven Mahr
46 minutes 47 seconds
6 years ago
Slow Down Podcast #9: Mindful Innovation - Simplify your life Vol.3
Im dritten Teil unseres 3-teiligen Mindful-Innovation Podcast wird es praktisch! Sven erläutert ausführlich, was Achtsamkeit bedeutet, was es mit dem Atem bzw. dem Atmen zu tun hat und wie richtig atmen zu lernen, die beste Methode ist, um zugleich Stress loszulassen und dabei achtsamer mit sich selbst und seinen Mitmenschen zu werden.
Achtsamkeit bedeutet, im Moment zu sein, "bei der Sache" zu sein, der Handlung, die man im Moment ausführt - zu 100%! Multitasking ist zwar möglich, aber weder gesund oder zielführend, noch liegt es in unserer menschlichen Natur.
In der zweiten Hälfte des Podcasts lädt Sven Euch zu einer 10-minütigen geführten Achtsamkeitsübung ein, die jeder ganz einfach z.B. auf einem Stuhl sitzend mitmachen kann. Abschließend erklärt Sven Euch anhand von kleiner alltäglichen Tätigkeiten, wie ihr in jeder Situation üben könnt und warum weniger mehr ist. Viel Freude dabei!
Literaturtipp & Anregung:
Charlotte Joko Beck, Zen im Alltag (im Original: Everyday Zen)
Shunryū Suzuki, Zen-Geist Anfänger: Unterweisungen in Zen-Meditation (im Original: Zen Mind, Beginner's Mind)
Atemübungen nach Wim Hof Methode (The Iceman)
SLOW DOWN Podcast - mit Sven Mahr
In dieser Episode des Slow Down Podcasts teile ich die Audio-Version meiner Laudatio „Das Wilde hat keine Wörter.“ – eine Eröffnungsrede zur Ausstellung “COUNTDOWN” des Dresdner Künstlers Reinhard Sandner, die ich im Januar 2023 in Dresden gehalten habe. Begleitet mich auf eine reflexive Reise durch Kunst, Poesie und die ungezähmte Kraft des Wilden und der Natur, inspiriert von Dichtern wie Tomas Tranströmer und Gary Snyder, und entdeckt, wie Reinhard Sandners Werke aus tiefer Verbundenheit mit dem Wilden entstehen, das keine Wörter braucht.
Diese Folge enthält poetische Reflexionen zu Themen wie Kreativität, Trauer und der kindlichen Freude am Staunen. Bereichernd für alle, die sich für Kunst, Poesie, Zen, Philosophie und künstlerische Inspiration interessieren.