Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/55/c6/50/55c6509e-bc09-d4e4-1f4f-1963a5d36c5f/mza_9817146077159562330.png/600x600bb.jpg
SLOW DOWN Podcast - mit Sven Mahr
Sven Mahr Mu Bul
26 episodes
2 months ago
In dieser Episode des Slow Down Podcasts teile ich die Audio-Version meiner Laudatio „Das Wilde hat keine Wörter.“ – eine Eröffnungsrede zur Ausstellung “COUNTDOWN” des Dresdner Künstlers Reinhard Sandner, die ich im Januar 2023 in Dresden gehalten habe. Begleitet mich auf eine reflexive Reise durch Kunst, Poesie und die ungezähmte Kraft des Wilden und der Natur, inspiriert von Dichtern wie Tomas Tranströmer und Gary Snyder, und entdeckt, wie Reinhard Sandners Werke aus tiefer Verbundenheit mit dem Wilden entstehen, das keine Wörter braucht. Diese Folge enthält poetische Reflexionen zu Themen wie Kreativität, Trauer und der kindlichen Freude am Staunen. Bereichernd für alle, die sich für Kunst, Poesie, Zen, Philosophie und künstlerische Inspiration interessieren.
Show more...
Mental Health
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Buddhism,
Philosophy,
Health & Fitness
RSS
All content for SLOW DOWN Podcast - mit Sven Mahr is the property of Sven Mahr Mu Bul and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode des Slow Down Podcasts teile ich die Audio-Version meiner Laudatio „Das Wilde hat keine Wörter.“ – eine Eröffnungsrede zur Ausstellung “COUNTDOWN” des Dresdner Künstlers Reinhard Sandner, die ich im Januar 2023 in Dresden gehalten habe. Begleitet mich auf eine reflexive Reise durch Kunst, Poesie und die ungezähmte Kraft des Wilden und der Natur, inspiriert von Dichtern wie Tomas Tranströmer und Gary Snyder, und entdeckt, wie Reinhard Sandners Werke aus tiefer Verbundenheit mit dem Wilden entstehen, das keine Wörter braucht. Diese Folge enthält poetische Reflexionen zu Themen wie Kreativität, Trauer und der kindlichen Freude am Staunen. Bereichernd für alle, die sich für Kunst, Poesie, Zen, Philosophie und künstlerische Inspiration interessieren.
Show more...
Mental Health
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Buddhism,
Philosophy,
Health & Fitness
https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/50421c9ae4b0b97fe5a644e4/1740941281290-5FBIGCUER8TE42MK0BAD/Design+ohne+Titel+%285%29.png?format=1500w
Slow Down Podcast #21 - Wie kommen wir ins Loslassen? Was wir vom Herbst lernen können
SLOW DOWN Podcast - mit Sven Mahr
35 seconds
1 year ago
Slow Down Podcast #21 - Wie kommen wir ins Loslassen? Was wir vom Herbst lernen können
In dieser 35 min langen Slow Down Podcast Episode geht es um das „Loslassen“: Wie machen wir das? Was brauchen wir, um loszulassen? Aktuell haben wir den größten Meister des Loslassens direkt vor unserer Nase. Der Herbst. Er lehrt uns auf stille Weise, was es bedeutet, loszulassen. Die Bäume tragen ihre Blätter ein letztes Mal in goldenen Farben, bevor sie sie dem Wind übergeben, als wüssten sie, dass das Festhalten nichts bringt. Ohne Widerstand lassen sie los, was einst Teil von ihnen war, und schaffen Raum für das Neue, das kommen wird. Auch in uns gibt es Dinge, die wir festhalten – Gedanken, Ängste, alte Geschichten. Doch wie die Blätter, die sanft zur Erde gleiten, dürfen auch wir lernen, abzugeben. Es ist kein Verlust, sondern eine Befreiung. Denn im Loslassen liegt eine tiefe Weisheit: Nicht alles, was war, muss bleiben. Nicht alles, was uns begleitet hat, gehört zu unserem nächsten Frühling. Wie immer freue ich mich über Kommentare, Anregungen und Feedback. Folgt gern dem Podcast auf Apple Podcast oder wo auch immer ihr dem Podcast folgt oder schenkt mir ein Abo auf YouTube, wo ihr den Podcast als Video anschauen könnt.
SLOW DOWN Podcast - mit Sven Mahr
In dieser Episode des Slow Down Podcasts teile ich die Audio-Version meiner Laudatio „Das Wilde hat keine Wörter.“ – eine Eröffnungsrede zur Ausstellung “COUNTDOWN” des Dresdner Künstlers Reinhard Sandner, die ich im Januar 2023 in Dresden gehalten habe. Begleitet mich auf eine reflexive Reise durch Kunst, Poesie und die ungezähmte Kraft des Wilden und der Natur, inspiriert von Dichtern wie Tomas Tranströmer und Gary Snyder, und entdeckt, wie Reinhard Sandners Werke aus tiefer Verbundenheit mit dem Wilden entstehen, das keine Wörter braucht. Diese Folge enthält poetische Reflexionen zu Themen wie Kreativität, Trauer und der kindlichen Freude am Staunen. Bereichernd für alle, die sich für Kunst, Poesie, Zen, Philosophie und künstlerische Inspiration interessieren.