Skilling me softly - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Telekom
Deutsche Telekom AG
15 episodes
8 months ago
Die T-Labs mit Sitz in Berlin haben sich auch für 2022 einiges vorgenommen. Als F&E-Abteilung innerhalb der Deutschen Telekom beschäftigen sich die Kollegen täglich mit der Frage: Wie kann Telekommunikation in zehn Jahren aussehen?
Warum nun ein Wissenschaftspodcast?
Damit alle einfach und verständlich an den aktuellen Tech-Diskussionen aus Wissenschaft und Wirtschaft dabei sein können, sowie um einen Ausblick zu geben, wohin die Telko-Reise in Zukunft gehen könnte. Der Wissenschaftspodcast mit dem Namen „Skilling me Softly“ (kurz: SMS) richtet sich an alle, die den Weg zur Arbeit sinnvoll überbrücken möchten, oder beim Hausputz oder Sport gehörig was auf die Ohren bekommen wollen.
All content for Skilling me softly - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Telekom is the property of Deutsche Telekom AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die T-Labs mit Sitz in Berlin haben sich auch für 2022 einiges vorgenommen. Als F&E-Abteilung innerhalb der Deutschen Telekom beschäftigen sich die Kollegen täglich mit der Frage: Wie kann Telekommunikation in zehn Jahren aussehen?
Warum nun ein Wissenschaftspodcast?
Damit alle einfach und verständlich an den aktuellen Tech-Diskussionen aus Wissenschaft und Wirtschaft dabei sein können, sowie um einen Ausblick zu geben, wohin die Telko-Reise in Zukunft gehen könnte. Der Wissenschaftspodcast mit dem Namen „Skilling me Softly“ (kurz: SMS) richtet sich an alle, die den Weg zur Arbeit sinnvoll überbrücken möchten, oder beim Hausputz oder Sport gehörig was auf die Ohren bekommen wollen.
Skilling me softly - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Telekom
1 hour 20 minutes
3 years ago
Weird Science / Christmas Edition
In der Folge SMS#08 wird es mit Sebastian Fischer, Ronald Fromm und Matthias Weh von den T-Labs zum Jahresende noch mal sehr unterhaltsam und auch weihnachtlich. Zwar geht es um Forschung, aber eher um ungewöhnliche oder triviale Errungenschaften der Wissenschaft. Es werden sechs verschiedene, „alternative“ Veröffentlichungen der letzten 20 Jahre präsentiert und diskutiert. Es geht hierbei unter anderem um besondere Fähigkeiten von Pinguinen, spannende Gerüche zur Filmfreigabe, gemeine Gemeinsamkeiten von Langschläfern und den Beweis, dass der Eiffelturm kleiner erscheint, wenn man den Kopf nach links neigt.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Skilling me softly - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Telekom
Die T-Labs mit Sitz in Berlin haben sich auch für 2022 einiges vorgenommen. Als F&E-Abteilung innerhalb der Deutschen Telekom beschäftigen sich die Kollegen täglich mit der Frage: Wie kann Telekommunikation in zehn Jahren aussehen?
Warum nun ein Wissenschaftspodcast?
Damit alle einfach und verständlich an den aktuellen Tech-Diskussionen aus Wissenschaft und Wirtschaft dabei sein können, sowie um einen Ausblick zu geben, wohin die Telko-Reise in Zukunft gehen könnte. Der Wissenschaftspodcast mit dem Namen „Skilling me Softly“ (kurz: SMS) richtet sich an alle, die den Weg zur Arbeit sinnvoll überbrücken möchten, oder beim Hausputz oder Sport gehörig was auf die Ohren bekommen wollen.