Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b8/67/05/b8670537-028b-3ab9-33fc-22b59b928eb5/mza_12326131093310550465.png/600x600bb.jpg
Skilling me softly - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Telekom
Deutsche Telekom AG
15 episodes
8 months ago
Die T-Labs mit Sitz in Berlin haben sich auch für 2022 einiges vorgenommen. Als F&E-Abteilung innerhalb der Deutschen Telekom beschäftigen sich die Kollegen täglich mit der Frage: Wie kann Telekommunikation in zehn Jahren aussehen? Warum nun ein Wissenschaftspodcast? Damit alle einfach und verständlich an den aktuellen Tech-Diskussionen aus Wissenschaft und Wirtschaft dabei sein können, sowie um einen Ausblick zu geben, wohin die Telko-Reise in Zukunft gehen könnte. Der Wissenschaftspodcast mit dem Namen „Skilling me Softly“ (kurz: SMS) richtet sich an alle, die den Weg zur Arbeit sinnvoll überbrücken möchten, oder beim Hausputz oder Sport gehörig was auf die Ohren bekommen wollen.
Show more...
Science
Education,
Technology
RSS
All content for Skilling me softly - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Telekom is the property of Deutsche Telekom AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die T-Labs mit Sitz in Berlin haben sich auch für 2022 einiges vorgenommen. Als F&E-Abteilung innerhalb der Deutschen Telekom beschäftigen sich die Kollegen täglich mit der Frage: Wie kann Telekommunikation in zehn Jahren aussehen? Warum nun ein Wissenschaftspodcast? Damit alle einfach und verständlich an den aktuellen Tech-Diskussionen aus Wissenschaft und Wirtschaft dabei sein können, sowie um einen Ausblick zu geben, wohin die Telko-Reise in Zukunft gehen könnte. Der Wissenschaftspodcast mit dem Namen „Skilling me Softly“ (kurz: SMS) richtet sich an alle, die den Weg zur Arbeit sinnvoll überbrücken möchten, oder beim Hausputz oder Sport gehörig was auf die Ohren bekommen wollen.
Show more...
Science
Education,
Technology
https://images.podigee-cdn.net/0x,sMwKPG-psTJFYSeZYgeB9o-hRUO-iKj4pQgXWob2r8iw=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u29433/0d968a41-1d01-460c-8733-36ae38603e2c.png
Interactive Volumetric Video Streaming
Skilling me softly - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Telekom
1 hour 10 minutes
4 years ago
Interactive Volumetric Video Streaming
In SMS#03 besprechen Ronald Fromm und Thomas Buchholz von den Telekom Innovation Laboratories mit Dr. Cornelius Hellge vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) den Weg vom einfachen Video Streaming über künstliche Erlebnisse in virtueller und gemischter Realität (AR, VR und MR) hin zu „begehbaren“ (volumetric) und interaktiven hochauflösenden Videos. Sie streifen u.a. die Geschichte der Videos, klären auf, was das mit den Hobbits zu tun hat, welche Ausgabegeräte welche Relevanz haben und was man generell dafür braucht. Und vor allem: Wann kann ich endlich der Held in meinem eigenen Film sein. Weiterführende Links: https://www.hhi.fraunhofer.de/5gxr https://youtu.be/qJiptJW84pE
Skilling me softly - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Telekom
Die T-Labs mit Sitz in Berlin haben sich auch für 2022 einiges vorgenommen. Als F&E-Abteilung innerhalb der Deutschen Telekom beschäftigen sich die Kollegen täglich mit der Frage: Wie kann Telekommunikation in zehn Jahren aussehen? Warum nun ein Wissenschaftspodcast? Damit alle einfach und verständlich an den aktuellen Tech-Diskussionen aus Wissenschaft und Wirtschaft dabei sein können, sowie um einen Ausblick zu geben, wohin die Telko-Reise in Zukunft gehen könnte. Der Wissenschaftspodcast mit dem Namen „Skilling me Softly“ (kurz: SMS) richtet sich an alle, die den Weg zur Arbeit sinnvoll überbrücken möchten, oder beim Hausputz oder Sport gehörig was auf die Ohren bekommen wollen.