Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts4/v4/c9/b1/9b/c9b19bd8-de03-5bbc-9f3a-4f75e52274da/mza_7533111614828406876.jpg/600x600bb.jpg
SkeptisCH - Der kritische Schweizer Podcast
skeptisCH
8 episodes
9 months ago
Stereotype sind verallgemeinernde Urteile. Wir alle wissen, dass Denken in Stereotypen gerade im Umgang mit anderen Menschen problematisch sein kann. Doch haben Stereotype vielleicht nicht auch etwas Gutes? Und falls ja, genügt das, um den schlechten Ruf der Stereotype zu überdenken? Folge 77 von skeptisCH geht ganz typisch vor und unterzieht die Wahrnehmung in Stereotypen einer kritischen Betrachtung.
Show more...
Science
RSS
All content for SkeptisCH - Der kritische Schweizer Podcast is the property of skeptisCH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stereotype sind verallgemeinernde Urteile. Wir alle wissen, dass Denken in Stereotypen gerade im Umgang mit anderen Menschen problematisch sein kann. Doch haben Stereotype vielleicht nicht auch etwas Gutes? Und falls ja, genügt das, um den schlechten Ruf der Stereotype zu überdenken? Folge 77 von skeptisCH geht ganz typisch vor und unterzieht die Wahrnehmung in Stereotypen einer kritischen Betrachtung.
Show more...
Science
https://i1.sndcdn.com/artworks-000300877938-9q303p-t3000x3000.jpg
Folge 72: Die Reptiloiden-Verschwörung
SkeptisCH - Der kritische Schweizer Podcast
21 minutes 27 seconds
7 years ago
Folge 72: Die Reptiloiden-Verschwörung
Millionen von Menschen glauben, dass die Menschheit von reptilienartigen Wesen kontrolliert wird. Die Reptiloiden-Verschwörungstheorie ist vielleicht das typische lächerliche Beispiel für eine unsinnige Verschwörungstheorie. Inhaltlich mag diese Verschwörungstheorie zwar absurd sein, aber diese “Mutter aller Verschwörungstheorien” ist trotzdem interessant. Einerseits, weil sie Denkfehler bei Verschwörungstheorien aufzeigt. Andererseits, weil die Reptiloiden-Verschwörungstheorie sehr direkte und nachvollziehbare Sorgen aufgreift.
SkeptisCH - Der kritische Schweizer Podcast
Stereotype sind verallgemeinernde Urteile. Wir alle wissen, dass Denken in Stereotypen gerade im Umgang mit anderen Menschen problematisch sein kann. Doch haben Stereotype vielleicht nicht auch etwas Gutes? Und falls ja, genügt das, um den schlechten Ruf der Stereotype zu überdenken? Folge 77 von skeptisCH geht ganz typisch vor und unterzieht die Wahrnehmung in Stereotypen einer kritischen Betrachtung.