Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/1c/4d/10/1c4d10d7-b7c1-ad50-78b4-70d59039e2ab/mza_1162940471606450627.jpg/600x600bb.jpg
SIT-ZEN
Karl-Ludwig Leiter
8 episodes
1 week ago
Auf die Welt gekommen und aufgewachsen im Südwesten Deutschlands. Zen Praxis unter Nagaya Roshi, Seki Yuho Roshi, Soju Suzuki Roshi und Taiikan Jyoji. Ab 1979 Schüler des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa Rinpoche. Viele Jahre lang Mitarbeit am Aufbau von Shambhala-Zentren in ganz Europa. Seit Mitte der 80er Jahre Leitung von einigen hundert Workshops und Seminaren über Meditation und Lebensfragen weltweit. Verheiratet, drei Töchter, Inhaber eines Graphik Design Studios.
Show more...
Buddhism
Religion & Spirituality
RSS
All content for SIT-ZEN is the property of Karl-Ludwig Leiter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Auf die Welt gekommen und aufgewachsen im Südwesten Deutschlands. Zen Praxis unter Nagaya Roshi, Seki Yuho Roshi, Soju Suzuki Roshi und Taiikan Jyoji. Ab 1979 Schüler des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa Rinpoche. Viele Jahre lang Mitarbeit am Aufbau von Shambhala-Zentren in ganz Europa. Seit Mitte der 80er Jahre Leitung von einigen hundert Workshops und Seminaren über Meditation und Lebensfragen weltweit. Verheiratet, drei Töchter, Inhaber eines Graphik Design Studios.
Show more...
Buddhism
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/5312918/5312918-1591294269570-f00658329a142.jpg
#6 — Meditationsanleitung
SIT-ZEN
4 minutes 13 seconds
5 years ago
#6 — Meditationsanleitung

Es wird gesagt, dass der historische Buddha durch die sehr einfache Methode des "Nicht-Tuns“ Erleuchtung erlangt habe. Das kann man glauben oder nicht. Wichtig ist, dass in allen Zeiten oder Kulturen Menschen mit unterschiedlichem religiösen oder atheistischem Hintergrund durch ähnlich einfache Übungen einen lebendigen und authentischen Zugang zu sich selbst und der Welt bekommen haben. Wer Loslassen geübt hat, verstrickt sich nicht mehr so schnell in den Reflexen, Gewohnheiten und Fesseln aus Greifen und Fixieren. Wer nicht mehr unbedingt jemand anderes werden wollen muss, kann sich darin entspannen, dass die Dinge so wie sie sind bereits gut sind, gut waren und gut sein werden. Wer Stress und Ambition loslassen kann, hat Zeit für einfaches nur Da-Sein. Wer regelmäßig die Übung des Sitzens in stiller aufrechter Haltung Teil seines Alltags werden lassen kann, wird erfahren, wie heilsam und inspirierend Echtheit und  Einfachheit unser leben bereichern können.

SIT-ZEN
Auf die Welt gekommen und aufgewachsen im Südwesten Deutschlands. Zen Praxis unter Nagaya Roshi, Seki Yuho Roshi, Soju Suzuki Roshi und Taiikan Jyoji. Ab 1979 Schüler des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa Rinpoche. Viele Jahre lang Mitarbeit am Aufbau von Shambhala-Zentren in ganz Europa. Seit Mitte der 80er Jahre Leitung von einigen hundert Workshops und Seminaren über Meditation und Lebensfragen weltweit. Verheiratet, drei Töchter, Inhaber eines Graphik Design Studios.