Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/1c/4d/10/1c4d10d7-b7c1-ad50-78b4-70d59039e2ab/mza_1162940471606450627.jpg/600x600bb.jpg
SIT-ZEN
Karl-Ludwig Leiter
8 episodes
1 week ago
Auf die Welt gekommen und aufgewachsen im Südwesten Deutschlands. Zen Praxis unter Nagaya Roshi, Seki Yuho Roshi, Soju Suzuki Roshi und Taiikan Jyoji. Ab 1979 Schüler des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa Rinpoche. Viele Jahre lang Mitarbeit am Aufbau von Shambhala-Zentren in ganz Europa. Seit Mitte der 80er Jahre Leitung von einigen hundert Workshops und Seminaren über Meditation und Lebensfragen weltweit. Verheiratet, drei Töchter, Inhaber eines Graphik Design Studios.
Show more...
Buddhism
Religion & Spirituality
RSS
All content for SIT-ZEN is the property of Karl-Ludwig Leiter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Auf die Welt gekommen und aufgewachsen im Südwesten Deutschlands. Zen Praxis unter Nagaya Roshi, Seki Yuho Roshi, Soju Suzuki Roshi und Taiikan Jyoji. Ab 1979 Schüler des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa Rinpoche. Viele Jahre lang Mitarbeit am Aufbau von Shambhala-Zentren in ganz Europa. Seit Mitte der 80er Jahre Leitung von einigen hundert Workshops und Seminaren über Meditation und Lebensfragen weltweit. Verheiratet, drei Töchter, Inhaber eines Graphik Design Studios.
Show more...
Buddhism
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/5312918/5312918-1589923182603-2432352ab0c55.jpg
#5 — Greifen und Fixieren
SIT-ZEN
8 minutes 58 seconds
5 years ago
#5 — Greifen und Fixieren

Das erste, was der Buddha gelehrt hat, ist bis zum heutigen Tag als Die Vier Edlen Wahrheiten bekannt. Alles Leben ist leidvoll Der Ursprung des LeidensKreislaufs wird in allen klassisch buddhistischen Texten als komplexer Prozess aus Unwissenheit, Begehren, willentlichem Handeln und Anhaftung beschrieben. Viele dieser 2500 Jahre alten Texte aus dem Pali Kanon klingen für moderne Ohren etwas steif und antiquiert. Der tibetische Meditationsmeister Choegyam Trungpa Rinpoche hat diese komplexe Zweite der Vier Edlen Wahrheiten in den frühen 70er Jahren als „Greifen und Fixieren“ verblüffend direkt und anschaulich für den westlichen Geist erklärt. Und der Film über die Art, wie Menschen in Afrika seit Jahrhunderten Affen fangen, ist für mich die anschaulichste Kurzfassung der zeitlosen Wahrheit vom Ursprung des Leidens, die ich kenne. 

SIT-ZEN
Auf die Welt gekommen und aufgewachsen im Südwesten Deutschlands. Zen Praxis unter Nagaya Roshi, Seki Yuho Roshi, Soju Suzuki Roshi und Taiikan Jyoji. Ab 1979 Schüler des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa Rinpoche. Viele Jahre lang Mitarbeit am Aufbau von Shambhala-Zentren in ganz Europa. Seit Mitte der 80er Jahre Leitung von einigen hundert Workshops und Seminaren über Meditation und Lebensfragen weltweit. Verheiratet, drei Töchter, Inhaber eines Graphik Design Studios.