Serienmörderinnen, Betrügerinnen, brutale Feministinnen, kaltblütige Sexualstraftäterinnen: In diesem True-Crime-Podcast sprechen die Journalistinnen Karolin Kandler und Jule Gölsdorf über mörderische Frauen und beleuchten jede Woche einen neuen Fall. Was treibt die bösartigsten und heimtückischsten Täterinnen der Welt an? Wollen sie eine Rivalin beseitigen? Ist finanzielle Bereicherung ein Motiv? Steckt pures sadistisches Vergnügen dahinter? Sind diese Frauen gefährlicher als männliche Straftäter?
Jule und Karo berichten über die spektakulärsten Fälle, diskutieren über die Hintergründe und psychologischen Aspekte und sprechen mit Experten – unter anderem fest im Boot: Der Rechtsmediziner Thomas Kamphausen von Institut der Rechtsmedizin der FAU Erlangen-Nürnberg, der die forensischen Aspekte einordnen wird.
Außerdem plaudern die beiden Moderatorinnen - die neben ihrem Faible für true crime auch eine Leidenschaft für kulinarische Genüsse verbindet - über tödliche Gerichte, Henkersmahlzeiten und die Verbindung zwischen Wein und Crime. Liebe mag durch den Magen gehen, Mord aber auch!
Ab dem 25. Februar 2025 – jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt
Instagram:
@sistersincrime.podcast
@julegoelsdorf
@karolin_kandler
All content for Sisters in Crime – Frauen, die töten is the property of Jule Gölsdorf und Karolin Kandler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Serienmörderinnen, Betrügerinnen, brutale Feministinnen, kaltblütige Sexualstraftäterinnen: In diesem True-Crime-Podcast sprechen die Journalistinnen Karolin Kandler und Jule Gölsdorf über mörderische Frauen und beleuchten jede Woche einen neuen Fall. Was treibt die bösartigsten und heimtückischsten Täterinnen der Welt an? Wollen sie eine Rivalin beseitigen? Ist finanzielle Bereicherung ein Motiv? Steckt pures sadistisches Vergnügen dahinter? Sind diese Frauen gefährlicher als männliche Straftäter?
Jule und Karo berichten über die spektakulärsten Fälle, diskutieren über die Hintergründe und psychologischen Aspekte und sprechen mit Experten – unter anderem fest im Boot: Der Rechtsmediziner Thomas Kamphausen von Institut der Rechtsmedizin der FAU Erlangen-Nürnberg, der die forensischen Aspekte einordnen wird.
Außerdem plaudern die beiden Moderatorinnen - die neben ihrem Faible für true crime auch eine Leidenschaft für kulinarische Genüsse verbindet - über tödliche Gerichte, Henkersmahlzeiten und die Verbindung zwischen Wein und Crime. Liebe mag durch den Magen gehen, Mord aber auch!
Ab dem 25. Februar 2025 – jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt
Instagram:
@sistersincrime.podcast
@julegoelsdorf
@karolin_kandler
#40 Ein Date zwischen Lust und Tod - die Möchtegern-Serienkillerin
Sisters in Crime – Frauen, die töten
1 hour 4 minutes
2 weeks ago
#40 Ein Date zwischen Lust und Tod - die Möchtegern-Serienkillerin
Sie lernen sich online kennen: Neugierig, offen, auf der Suche nach etwas Besonderem. Ein Chat, ein Treffen, eine gemeinsame Vorliebe – mit Vertrauen und Kontrolle. Ein Spiel mit Fesseln, das für beide harmlos beginnt. Er glaubt, es geht um Lust, um das Austesten von Grenzen. Doch für sie ist es mehr als nur ein Experiment. Ihr Ziel geht weit über Lust oder Leidenschaft hinaus. Für ihn ist es ein Date mit einer Frau, die seine geheimen Wünsche erfüllt. Für sie ein Schritt in die Dunkelheit. Es ist ein Test, ein Probelauf. Sie will nicht einfach nur jemanden kennenlernen – sie will töten. Nicht einmal. Nicht zufällig. Sondern immer wieder. Es ist der erste Schritt auf dem Weg zur Serienkillerin. Denn das ist ihr ganz spezieller Traum. Ein Fall um eine Frau, die auf brutale Art und Weise Geschichte schreiben wollte – aus dem krankhaften Wunsch heraus, jemand zu sein.
Jule und Karo sprechen über den Fall und ordnen die Hintergründe gemeinsam mit Psychologe Christian Lüdke und Rechtsmediziner Thomas Kamphausen ein.
Autoren:
Jule Gölsdorf
Elisa Kautzky
Karolin Kandler
Instagram:
@sistersincrime.podcast
@julegoelsdorf
@karolin_kandler
@christian_luedke
@kamphausenthomas.official
Quellen:
https://www.n-tv.de/ticker/Lebenslang-fuer-26-Jaehrige-wegen-Mordes-mit-besonderer-Schwere-der-Schuld-article25925677.html
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/goeppingen-frau-mord-maenner-schiefergrube-100.html
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/angeklagte-frau-wollte-sich-an-maennern-raechen-und-serienmoerderin-werden-100.html
https://www.swp.de/lokales/goeppingen/mann-in-goeppingen-ermordet-staatsanwalt-sie-ging-dorthin-mit-der-festen-absicht-zu-toeten-78084299.html
https://www.schwaebische-post.de/baden-wuerttemberg/goeppingen/mordprozess-goeppingen-staatsanwaltschaft-fordert-lebenslange-haft-93836720.html?
https://www.zeit.de/news/2025-07/25/sie-wollte-serienmoerderin-werden-lebenslang-fuer-26-jaehrige
https://www.stern.de/panorama/verbrechen/sie-wollte-serienmoerderin-werden--richter-verurteilt-anna-maria-w--35920934.html
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/versuchter-mord-kriegswaffe-anklage-asylbewerberheim-100.html
https://ppulm.polizei-bw.de/kriminalstatistik-gp-2024/
https://www.stern.de/panorama/verbrechen/mord-aus-maennerhass--angeklagte-uebte-ihren-tatplan-an-ihrer-freundin-35834222.html
https://www.timeanddate.de/wetter/deutschland/goeppingen/rueckblick
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sistersincrimepodcast
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Hilfsangebote:
https://www.hilfetelefon.de/
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben.
https://www.bioeg.de/service/infotelefone/sucht-drogen-hotline/
https://www.kmdd.de/infopool-und-hilfe/hilfe-und-beratung
https://weisser-ring.de/
Hilfe für Kriminalitätsopfer
https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt
Hilfe für Betroffene von sexualisierter Gewalt von Kindern und Jugendlichen
https://www.schutzkind.com/
Aufklärung und Prävention zu sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und jungen Menschen
https://www.hilfe-info.de/Webs/hilfeinfo/DE/HilfeUndBeratung/PsychologischeUnterstuetzung/PsychologischeUnterstuetzung_node.html
Psychologische Unterstützung
https://www.telefonseelsorge.de/
Telefonseelsorge
https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/
Suizidprävention
Hilfsangebote:
https://www.hilfetelefon.de/
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben.
https://weisser-ring.de/
Hilfe für Kriminalitätsopfer
https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroff
Sisters in Crime – Frauen, die töten
Serienmörderinnen, Betrügerinnen, brutale Feministinnen, kaltblütige Sexualstraftäterinnen: In diesem True-Crime-Podcast sprechen die Journalistinnen Karolin Kandler und Jule Gölsdorf über mörderische Frauen und beleuchten jede Woche einen neuen Fall. Was treibt die bösartigsten und heimtückischsten Täterinnen der Welt an? Wollen sie eine Rivalin beseitigen? Ist finanzielle Bereicherung ein Motiv? Steckt pures sadistisches Vergnügen dahinter? Sind diese Frauen gefährlicher als männliche Straftäter?
Jule und Karo berichten über die spektakulärsten Fälle, diskutieren über die Hintergründe und psychologischen Aspekte und sprechen mit Experten – unter anderem fest im Boot: Der Rechtsmediziner Thomas Kamphausen von Institut der Rechtsmedizin der FAU Erlangen-Nürnberg, der die forensischen Aspekte einordnen wird.
Außerdem plaudern die beiden Moderatorinnen - die neben ihrem Faible für true crime auch eine Leidenschaft für kulinarische Genüsse verbindet - über tödliche Gerichte, Henkersmahlzeiten und die Verbindung zwischen Wein und Crime. Liebe mag durch den Magen gehen, Mord aber auch!
Ab dem 25. Februar 2025 – jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt
Instagram:
@sistersincrime.podcast
@julegoelsdorf
@karolin_kandler