Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d3/2a/e6/d32ae64a-918e-aa9f-18d3-61da90262409/mza_13977722901258469569.png/600x600bb.jpg
SiNN-VOLL
Elisabeth Söchting, Silke Riel
13 episodes
3 days ago
SiNN-VOLL - dein Podcast für ein Leben mit allen Sinnen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir scheinbar „grundlos“ gereizt sind oder wütend werden, warum du dich nach einem Tag voller Meetings erschöpfter fühlst als nach körperlicher Arbeit, oder warum ein Spaziergang im Wald dich sofort ruhiger macht? Die Antwort liegt oft nicht im Kopf, sondern in unseren Sinnen. Nicht nur die bekannten fünf, sondern auch unsere unbewussten, „versteckten“ Nahsinne – Gleichgewicht, Kraft- und Bewegungssinn und innere Körperwahrnehmung – bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und wie wir lernen. Im SiNN-VOLL Podcast erwarten dich jede Woche kurze, kraftvolle Episoden (ca. 10 Minuten), die dich mitnehmen in drei spannende Welten: 👶 Kinder verstehen – Wir interpretieren Verhalten aus der sensorischen Perspektive 🌀 Sinn-voll durch den Alltag – Entdecke, wie du deine Sinne im Erwachsenenleben nutzen kannst, um Stress zu reduzieren, dich besser zu regulieren und fokussierter zu sein. 🌿 Leben mit allen Sinnen – Nimm deine Sinne bewusst wahr für mehr Präsenz, Genuss und Freude in deinem Alltag. Ob Eltern, Pädagog:in, Therapeut:in oder einfach neugieriger Mensch: SiNN-VOLL hat für dich informative und unterhaltsame Geschichten, überraschende Aha-Momente und sofort umsetzbare Ideen für deinen Alltag. 👉 Hör rein, entdecke deine Sinne neu – und erlebe, wie viel mehr möglich ist, wenn du dein Leben wirklich SiNN-VOLL gestaltest.
Show more...
Kids & Family
Health & Fitness
RSS
All content for SiNN-VOLL is the property of Elisabeth Söchting, Silke Riel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
SiNN-VOLL - dein Podcast für ein Leben mit allen Sinnen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir scheinbar „grundlos“ gereizt sind oder wütend werden, warum du dich nach einem Tag voller Meetings erschöpfter fühlst als nach körperlicher Arbeit, oder warum ein Spaziergang im Wald dich sofort ruhiger macht? Die Antwort liegt oft nicht im Kopf, sondern in unseren Sinnen. Nicht nur die bekannten fünf, sondern auch unsere unbewussten, „versteckten“ Nahsinne – Gleichgewicht, Kraft- und Bewegungssinn und innere Körperwahrnehmung – bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und wie wir lernen. Im SiNN-VOLL Podcast erwarten dich jede Woche kurze, kraftvolle Episoden (ca. 10 Minuten), die dich mitnehmen in drei spannende Welten: 👶 Kinder verstehen – Wir interpretieren Verhalten aus der sensorischen Perspektive 🌀 Sinn-voll durch den Alltag – Entdecke, wie du deine Sinne im Erwachsenenleben nutzen kannst, um Stress zu reduzieren, dich besser zu regulieren und fokussierter zu sein. 🌿 Leben mit allen Sinnen – Nimm deine Sinne bewusst wahr für mehr Präsenz, Genuss und Freude in deinem Alltag. Ob Eltern, Pädagog:in, Therapeut:in oder einfach neugieriger Mensch: SiNN-VOLL hat für dich informative und unterhaltsame Geschichten, überraschende Aha-Momente und sofort umsetzbare Ideen für deinen Alltag. 👉 Hör rein, entdecke deine Sinne neu – und erlebe, wie viel mehr möglich ist, wenn du dein Leben wirklich SiNN-VOLL gestaltest.
Show more...
Kids & Family
Health & Fitness
https://hosting-media.rs-prod.riverside.fm/media/podcasts/f6899920-4026-4fd7-9b94-227a9d36aaf7/logos/3229bdba-7d0c-4c3e-966a-3c5031909468.png
ADHS und SI - möglicherweise die größte verpasste Chance der Kindertherapie
SiNN-VOLL
15 minutes 5 seconds
1 month ago
ADHS und SI - möglicherweise die größte verpasste Chance der Kindertherapie

Keywords:

ADHS, sensorische Integration, Wahrnehmungsstörung, vestibuläre Untererregung, taktile Abwehr, Ritalin, Kimball Studie, SI-Therapie, Aufmerksamkeitsprobleme, Kindermedikation, Diagnosekritik

Takeaways:

  • In einer Studie aus den 1980ern (Kimball, 1986) sprach die Hälfte der Kinder mit ADHS gut auf Ritalin an - und war vestibulär unterempfindlich.
  • SI-Therapie kann eine effektive, nebenwirkungsfreie Alternative oder Ergänzung zur Medikation sein.
  • Der aktuelle Blick auf ADHS vernachlässigt die sensorische Integration – obwohl sie ein zentraler Schlüssel sein könnte.

Soundbites

  • „Nicht jedes Verhalten ist ein Symptom. Nicht jedes Symptom braucht ein Medikament.“
  • „Was wir seit 1986 hätten wissen können, dürfen wir heute endlich sichtbar machen.“
  • „Bevor wir Etiketten vergeben, lasst uns zuerst die sensorisch-integrativen Grundlagen der höheren Funktionen ansehen.“

Kapitel:

0:00 – Intro
1:00 – Wie viele Kinder nehmen wirklich Medikamente?
4:00 – Die Kimball-Studie im Überblick
7:00 – Warum diese Studie nie bekannt wurde
9:00 – Was das heute für Diagnostik und Therapie bedeutet
12:00 – Dein Blick, dein Auftrag
14:00 – Fazit und Outro


3 häufige Fragen (FAQs)

1. Ist die Kimball-Studie wissenschaftlich belastbar?
Die Studie ist klein und wurde nicht repliziert – das stimmt. Aber sie zeigt ein konsistentes Muster, das mit aktuellen klinischen Erfahrungen übereinstimmt. Und der Zusammenhang zwischen diesem Muster und ADHS wurde mehrfach bestätigt.

2. Schließt ADHS eine sensorische Störung aus?
Ganz im Gegenteil. Studien und Praxis zeigen: Bei etwa 50 % der Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen finden sich sensorische Auffälligkeiten. Es geht also um ein UND oder WEIL, nicht ein ENTWEDER-ODER.

3. Wie erkenne ich als Fachkraft ohne ASI-Spezialisierung eine mögliche SI-Störung?
Achte auf Hinweise wie starke Bewegungsbedürfnisse, Balance- und Haltungsunsicherheiten oder taktile Überempfindlichkeit mit starker Ablenkbarkeit. Bei Verdacht Zuweisung zur Abklärung bei eine:r Therapeut:in, die ASI®Practitioner ist!

SiNN-VOLL
SiNN-VOLL - dein Podcast für ein Leben mit allen Sinnen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir scheinbar „grundlos“ gereizt sind oder wütend werden, warum du dich nach einem Tag voller Meetings erschöpfter fühlst als nach körperlicher Arbeit, oder warum ein Spaziergang im Wald dich sofort ruhiger macht? Die Antwort liegt oft nicht im Kopf, sondern in unseren Sinnen. Nicht nur die bekannten fünf, sondern auch unsere unbewussten, „versteckten“ Nahsinne – Gleichgewicht, Kraft- und Bewegungssinn und innere Körperwahrnehmung – bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und wie wir lernen. Im SiNN-VOLL Podcast erwarten dich jede Woche kurze, kraftvolle Episoden (ca. 10 Minuten), die dich mitnehmen in drei spannende Welten: 👶 Kinder verstehen – Wir interpretieren Verhalten aus der sensorischen Perspektive 🌀 Sinn-voll durch den Alltag – Entdecke, wie du deine Sinne im Erwachsenenleben nutzen kannst, um Stress zu reduzieren, dich besser zu regulieren und fokussierter zu sein. 🌿 Leben mit allen Sinnen – Nimm deine Sinne bewusst wahr für mehr Präsenz, Genuss und Freude in deinem Alltag. Ob Eltern, Pädagog:in, Therapeut:in oder einfach neugieriger Mensch: SiNN-VOLL hat für dich informative und unterhaltsame Geschichten, überraschende Aha-Momente und sofort umsetzbare Ideen für deinen Alltag. 👉 Hör rein, entdecke deine Sinne neu – und erlebe, wie viel mehr möglich ist, wenn du dein Leben wirklich SiNN-VOLL gestaltest.