
They’re back! Herzlich willkommen bei Staffel 2 von „Sinn & Krise - Gespräche aus der Mitte des Lebens“. Nina und Heide starten mit einem Knaller-Thema: weiblicher Wut. Warum wird sie in unserer Gesellschaft oft nicht ernst genommen? Werden Frauen mit den Jahren wütender? Welche Kraft steckt in weiblicher Wut? Und: Was sagt sie über den Zustand unserer Gesellschaft aus?
Hier alle Bücher, über die wir heute sprachen.
Ninas aktuelles Ghostwriting-Projekt:
Gabriele Pochhammer: „Jung (Ü50) sucht - Habe Falten, sehe aber auch deine nicht mehr so gut“
Pragya Agarwal: „Hysterical - Exploding the myth of gendered emotions“
Soraya Chemaly: „Speak out! Die Kraft weiblicher Wut“
Mareike Fallwickl: „Die Wut, die bleibt“
Gefällt euch der Podcast? Dann freuen wir uns über *****
Kommentiert auch gerne bei Instagram.
Wir freuen uns über euer Feedback und eure Fragen an uns, die wir in einer Folge gesammelt beantworten werden.
Mehr von uns auf Instagram: @sinnundkrise_podcast
Nina: @buddenbrooks_und_peitsche
Heide: @kleinekehrwoche