
Die Nacht zum Tag machen – das war früher ganz normal für eure Sinn & Krise-Hosts. Warum Heide an einem Morgen mit Vogelgezwitscher entschieden hat, dass sie jetzt nicht mehr in Clubs gehen will, und wie der Schlaf ein großes Thema in Ninas Leben wurde (inklusive Verdunklungsvorhängen bei Reisen), erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem werden, haltet euch fest, Gedichte zitiert.
Ninas Literaturtipp zum Thema: Melanie Raabe, „Der längste Schlaf“, btb Verlag.
Gefällt euch der Podcast? Dann freuen wir uns über *****
Kommentiert auch gerne hier oder auf Instagram.
Wir freuen uns über euer Feedback.
Mehr von uns auf Instagram: @sinnundkrise_podcast
Nina: @buddenbrooks_und_peitsche
Heide: @kleinekehrwoche