Im offiziellen Podcast von simplyfeelit.de geht es um Themen wie wertschätzende und erfüllende Beziehungen, Narzissmus, persönliche Entwicklung und Trauma-Hintergrundwissen. Außerdem werden ab und an gesellschaftlich aktuelle Themen aus einer psychologischen Perspektive heraus betrachtet und auf das Thema Narzissmus abgeklopft.
All content for simplyfeelit - der Podcast is the property of oliver@simplyfeelit.de and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im offiziellen Podcast von simplyfeelit.de geht es um Themen wie wertschätzende und erfüllende Beziehungen, Narzissmus, persönliche Entwicklung und Trauma-Hintergrundwissen. Außerdem werden ab und an gesellschaftlich aktuelle Themen aus einer psychologischen Perspektive heraus betrachtet und auf das Thema Narzissmus abgeklopft.
Hochsensibilität und Trauma: Warum eine Unterscheidung extrem wichtig ist! | SFI #19
simplyfeelit - der Podcast
43 minutes 10 seconds
4 years ago
Hochsensibilität und Trauma: Warum eine Unterscheidung extrem wichtig ist! | SFI #19
In der heutige Episode möchte ich über ein Thema sprechen, das schon seit Jahren in mir gärt.
Es wird in dieser Episode um die Fragestellung gehen, ob es so etwas wie eine anlagebedingte Hochsensibilität überhaupt gibt – und falls ja, was diese von einer erworbenen, erhöhten Reizempfindlichkeit unterscheidet, die von frühen Bindungsverletzungen (Trauma) herkommen kann.
Inhalt:
Wie eine Traumatisierung auf unser Nervensystem einwirkt
Selbstregulation als Ausdruck eines gesunden Nervensystems
Die Gemeinsamkeit von Hochsensiblen und traumatisierten Menschen
Ein reguliertes Nervensystem als Ausdruck einer integrierten HS
3 Arten von Hochsensibilität
Warum manche Hochsensible eher traumatisiert als hochsensibel sind
Hochsensibilität und Trauma: Warum eine Unterscheidung extrem wichtig ist
Viel Spaß und Erkenntnis mit dieser Episode!
Shownotes
Kostenfreies Orientierungsgespräch (Coaching):
https://simplyfeelit.de/kostenloses-erstgespraech/
Link zur Taschenbuchausgabe meines Buches "Der liebende Narzisst - Wege aus der unheilvollen Anziehung zwischen Hochsensiblen und Narzissten":
https://amzn.to/3203T1u
Quellen:
Artikel Sandra Quedenbaum: Wie kann ich ein Trauma von Hochsensibilität unterscheiden:
https://bit.ly/3tmdrvG
"Auch alte Wunden können heilen" (Dami Charf):
https://amzn.to/2SoiL53
Artikel Anne Heintze: HS und Depression:
https://bit.ly/3vJw1Q9
Folge direkt herunterladen
simplyfeelit - der Podcast
Im offiziellen Podcast von simplyfeelit.de geht es um Themen wie wertschätzende und erfüllende Beziehungen, Narzissmus, persönliche Entwicklung und Trauma-Hintergrundwissen. Außerdem werden ab und an gesellschaftlich aktuelle Themen aus einer psychologischen Perspektive heraus betrachtet und auf das Thema Narzissmus abgeklopft.