Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/6c/fe/2f/6cfe2f54-7d59-5fbe-048d-70e1487ede50/mza_7780523118709892125.jpg/600x600bb.jpg
simplyfeelit - der Podcast
oliver@simplyfeelit.de
36 episodes
8 months ago
Im offiziellen Podcast von simplyfeelit.de geht es um Themen wie wertschätzende und erfüllende Beziehungen, Narzissmus, persönliche Entwicklung und Trauma-Hintergrundwissen. Außerdem werden ab und an gesellschaftlich aktuelle Themen aus einer psychologischen Perspektive heraus betrachtet und auf das Thema Narzissmus abgeklopft.
Show more...
Mental Health
Education,
How To,
Health & Fitness
RSS
All content for simplyfeelit - der Podcast is the property of oliver@simplyfeelit.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im offiziellen Podcast von simplyfeelit.de geht es um Themen wie wertschätzende und erfüllende Beziehungen, Narzissmus, persönliche Entwicklung und Trauma-Hintergrundwissen. Außerdem werden ab und an gesellschaftlich aktuelle Themen aus einer psychologischen Perspektive heraus betrachtet und auf das Thema Narzissmus abgeklopft.
Show more...
Mental Health
Education,
How To,
Health & Fitness
Episodes (20/36)
simplyfeelit - der Podcast
Die egozentrische Empathie von Hochsensiblen (HSP)| SFI #35
Mit dieser Episode möchte ich erneut etwas an weiterverbreiteten Meinungen und Ansichten zum Phänomen Hochsensibilität rütteln. Und zwar zu der Ansicht, dass HSP quasi per se, von Hause aus, empathisch sind, weil das eben diese Veranlagung mit sich bringt. Das stelle ich in dieser Episode in Frage, und, so wie du es von mir kennst, werde ich versuchen diesen Zweifel schlüssig darzulegen. Die Episode orientiert sich an der Feststellung, dass es einen gewaltigen Unterschied zwischen einer Art "Angst-Zwangs-Empathie" und einer echten Empathie gibt, bei der man den Anderen sieht und fühlt.
Show more...
10 months ago
39 minutes 5 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Wer bin ich? Was möchte ich mit meiner Arbeit bewirken? | SFI #34
Diese Episode ist speziell und sehr persönlich. Ich werde von Marjukka Ahonen zu meinem Wirken, Werdegang und Vision meiner Arbeit interviewt. Zudem gibt es ein paar sehr intimen und private Eindrücke in den Mensch Oliver Domröse. Wenn du also mich und meinen tiefsten Herzenswunsch für das Wirken mit meiner Arbeit kennenlernen willst, höre dir dieses Gespräch an. Viel Erkenntnis beim Lauschen dieser Episode
Show more...
1 year ago
47 minutes 22 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Du bist nicht hochsensibel: Du bist traumatisiert! | SFI #33
Das wirst du in der Episode erfahren: *Der Begriff Hochsensibilität nach Elaine Aron *Merkmale von Hochsensibilität nach Aron *Stand der Forschung zu HSP *Warum es ernsthafte Hinweise von Trauma-Therapeuten gibt, die Hochsensibilität als Traumafolge sehen. * Traumatisierte Hochsensible und ausschließlich Traumatisierte *Wie die Fähigkeit zur Selbstregulation bei der Unterscheidung und Einordnung hilft
Show more...
1 year ago
32 minutes 2 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Verletzungen gehören zum Leben dazu - Interview mit Dr. Milena Hauptmann | SFI #32
Mit Milena spreche ich u.a. über: *Ein "spielerischer" und neu gedachter Umgang mit dem Hyperbegriff Trauma. *Wie du mit Trauma-Bonding in Partnerschaften umgehen kannst. *Warum du immer auch gesunde Anteile hast - egal wie stark deine Traumatisierung war. *Warum es nicht wichtig ist, deine Hauptverletzung (Ur-Trauma) zu kennen oder zu erforschen. *Die Kraft der Gegenwart. * Ohne dem Gefühl Sicherheit geht nichts - egal ob in der Partnerschaft oder bei einem Therapeuten. *Wie eine radikale Akzeptanz dessen was ist schon so viel verändert. *Warum jedes Symptom und jede Bewältigungsstrategie Sinn macht. * Kreativität und Freude als Gegenmittel von Traumafolgen.
Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes 26 seconds

simplyfeelit - der Podcast
So kommst Du in Deine Wutkraft - Interview mit Jennifer Subke | SFI #31
Mit Jennifer spreche ich u.a. über: Wie du in deine Wutkraft kommst und sie halten kannst, ohne ausagieren zu müssen. Warum diese Kraft essentiell in deinem Umgang mit Narzissten ist. Die Ausstrahlung einer "Tigerin" erhalten. Was ein reguliertes Nervensystem ausmacht und warum es hier viele Missverständnisse gibt. Welche vielfältigen Auswirkungen frühen Bindungsverletzungen auf das Nervensystem und Stress im Körper haben.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 35 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Der verlorene Zwilling - Esoterischer Humbug oder vorgeburtliches Trauma? | SFI #30
In dieser Episode antworte ich auf eine Leserfrage zu dem spannenden Thema verlorener Zwilling und dessen Zusammenhang mit Narzissmus und Hochsensibilität.
Show more...
1 year ago
36 minutes 17 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Über meinen Umgang mit (unsachlicher) Kritik - Eine persönliche Folge | SFI #29
Die heutige Episode ist anders. Persönlicher. Freier im Sprechen.Ich spreche über mir entgegenbrachte unsachliche Kritik, zum Teil sogar Hate, als Experte bei dem Reizthema Narzissmus. Wie ich damit umgehe, welchen Ansatz ich als Autor und Coach weiterhin verfolge - und was das alles mit der Grundgereiztheit unserer traumatisierten Gesellschaft zu tun hat! Viel Spaß beim Anhören.
Show more...
1 year ago
26 minutes 10 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Integration von Schattenanteilen in der Sexualität & beim Kennenlernen - Mit Mark Oswald | SFI #28
Kleine Trigger-Warnung: Mark benennt in diesem Gespräch kontroverse Schattenthemen in einer unverblümten Sprache. Um dich zum Nachdenken anzuregen. Ich lade dich ein, dir unvoreingenommen dieses Gespräch anzuhören - und dich nicht an dem einen oder anderen vulgären Wort aufzuhängen. Womöglich wirst du am Ende mit neuen Sichtweisen aus dem Gespräch gehen! In dem Gespräch geht es um Themen wie toxische Scham bei körperlicher Nähe, kraftvolles Mann-Sein in der heutigen Zeit, warum du in der Kennenlernphase (mit einem narzisstischen Menschen) oftmals deine Standards und auch deinen Instinkt verrätst, wie du die "dunkle" Seite deiner weiblichen Lust in dir integrierst – und wie eine Annäherung und auch Versöhnung der beiden Geschlechter in der heutigen Zeit gelingen kann.
Show more...
1 year ago
1 hour 59 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Über den leichtfertigen Umgang mit dem Begriff Narzissmus | SFI #27
Relativere ich die Machenschaften von ausgeprägten Narzissten in meiner Arbeit und wie ist der aktuelle Stand der Diagnostik und Forschung in Sachen Persönlichkeitsstörungen wie Narzissmus, davor wirst du u.a. in dieser Episode erfahren.
Show more...
2 years ago
32 minutes 54 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Verständnis und Missverständnis von Trauma in der Coachingszene | SFI #26
Seit längerem beobachte ich mit Besorgnis und Skepsis das Verständnis des Begriffes Trauma in der psycho-spirituellen (Coaching)Szene. In dieser Folge möchte ich darlegen, warum es hier viel Missverständnisse und Unkenntnis gibt und dies für Hilfesuchende noch mehr Leid bedeuten kann.
Show more...
2 years ago
34 minutes 57 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Co-Narzissmus heilen | SFI #25
Was zeichnet Co-Narzissmus eigentlich aus? Was ist der Unterschied zwischen Co-Narzissmus oder weiblichen Narzissmus und dem grandiosen oder männlichen Narzissmus? Diese spannenden Fragen möchte ich in der heutigen Episode bewegen und versuchen, dir eine nachvollziehbare und praxisnahe Antwort zu geben.
Show more...
2 years ago
23 minutes 47 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Kann ein Narzisst lieben? | SFI #24
Ist ein Narzisst zu einer echten Liebe fähig, die über die eigene Selbstverliebtheit hinausgeht? Darauf möchte ich dir in dieser Episode eine ehrliche und womöglich sogar überraschende Antwort geben.
Show more...
2 years ago
20 minutes 33 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Auswirkungen von frühen Traumen - Interview mit Verena König | SFI #23
Interview mit der bekannten Traumatherapeutin Verena König über die vielfältigen Auswirkungen von früh erlebten Traumen auf das spätere Bindungs- und Beziehungsverhalten.
Show more...
3 years ago
59 minutes 34 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Was eine integrierte Hochsensibilität ausmacht - Interview mit Satya Marchand | SFI #22
Interview mit der Erkenntnis- und Traumatherapeutin Satya Marchand über Definition, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Hochsensibilität und einem Entwicklungstrauma.
Show more...
3 years ago
59 minutes

simplyfeelit - der Podcast
Gibt es so etwas wie einen gesunden Narzissmus? | SFI #21
In der heutige Episode wird es um die Frage gehen, ob es so etwas wie einen gesunden Narzissmus gibt? Und falls ja, wie dieser aussehen könnte?  Das ist eine spannende und gleichzeitig viel diskutierte Frage.  Inhalt: Die große Bandbreite von Narzissmus Verhaltensweisen eines ausgeprägten Narzissten Eine narzisstische Persönlichkeit muss 5 Kriterien erfüllen Skala: Von selbstunsicher bis selbstverliebt Das Streben nach Selbstliebe und Selbstverwirklichung Was eine gesunde Form von Narzissmus (Egoismus) ausmacht - und wir auch brauchen Viel Spaß und Erkenntnis mit der neuen Episode!  Shownotes Kostenfreies Orientierungsgespräch (Coaching): https://simplyfeelit.de/kostenloses-erstgespraech/ Link zum kostenfreien "Handbuch für Partner von Narzissten": https://simplyfeelit.de/kostenloses-ebook/ Link zur Taschenbuchausgabe meines Buches "Der liebende Narzisst - Wege aus der unheilvollen Anziehung zwischen Hochsensiblen und Narzissten": https://amzn.to/3203T1u Folge direkt herunterladen
Show more...
4 years ago
31 minutes 13 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Wie du deine Hochsensibilität von einem Trauma unterscheidest (Interview mit Sandra Quedenbaum) | SFI #20
Du möchtest Dich aus einer toxischen Beziehung befreien, deine Bindungsmuster verstehen und suchst dabei Unterstützung? Dann buche ein 45-minütiges kostenfreies Strategiegespräch mit mir! https://simplyfeelit.de/intensivcoaching/ Ergänzend zur letzten Folge, in der es um die Abgrenzung von Hochsensibilität und Trauma ging, führe ich in der heutige Episode ein spannendes Interview mit der HSP-Expertin Sandra Quedenbaum. In dem Gespräch erläutert Sandra unter anderem, welche 3 Arten von Hochsensibilität Sie im Laufe ihrer langjährigen Arbeit mit hochsensiblen Menschen herausgefunden hat.  Was diese 3 Arten unterscheidet und was das alles mit Selbstregulation zu tun hat.  Welche Kerneigenschaften einen typischen Hochsensiblen ausmachen, die es so bei einem narzisstisch geprägten Menschen nicht gibt.  Außerdem ging Sandra auf folgende Fragestellungen ein: Was bedeutet Selbstregulation im therapeutischen Kontext? Wie unterscheiden sich regulierte von unregulierten HSP? Welchen Zusammenhang sieht Sandra zwischen narzisstischen Verhaltensweisen und Hochsensibilität? Wie  kann man eine angeborene Hochsensibilität von Traumaspätfolgen unterscheiden? Welche Art von narzisstischer Ausprägung bei hochsensiblen Menschen besonders häufig auftreten kann? Viel Spaß und Erkenntnis mit diesem spannenden Interview! Link zum kostenfreien "Handbuch für Partner von Narzissten": https://simplyfeelit.de/kostenloses-ebook/ Taschenbuchausgabe meines Buches "Der liebende Narzisst" https://amzn.to/3203T1u Artikel von Sandra Quedenbaum: Wie kann ich ein Trauma von Hochsensibilität unterscheiden: https://bit.ly/3tmdrvG YouTube-Kanal von Sandra Quedenbaum mit vielen weiteren Informationen zu HSP und Trauma: https://bit.ly/3fTIDOx Folge direkt herunterladen
Show more...
4 years ago
1 hour 10 minutes 14 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Hochsensibilität und Trauma: Warum eine Unterscheidung extrem wichtig ist! | SFI #19
In der heutige Episode möchte ich über ein Thema sprechen, das schon seit Jahren in mir gärt.  Es wird in dieser Episode um die Fragestellung gehen, ob es so etwas wie eine anlagebedingte Hochsensibilität überhaupt gibt – und falls ja, was diese von einer erworbenen, erhöhten Reizempfindlichkeit unterscheidet, die von frühen Bindungsverletzungen (Trauma) herkommen kann. Inhalt: Wie eine Traumatisierung auf unser Nervensystem einwirkt Selbstregulation als Ausdruck eines gesunden Nervensystems Die Gemeinsamkeit von Hochsensiblen und traumatisierten Menschen  Ein reguliertes Nervensystem als Ausdruck einer integrierten HS 3 Arten von Hochsensibilität Warum manche Hochsensible eher traumatisiert als hochsensibel sind Hochsensibilität und Trauma: Warum eine Unterscheidung extrem wichtig ist Viel Spaß und Erkenntnis mit dieser Episode! Shownotes Kostenfreies Orientierungsgespräch (Coaching): https://simplyfeelit.de/kostenloses-erstgespraech/ Link zur Taschenbuchausgabe meines Buches "Der liebende Narzisst - Wege aus der unheilvollen Anziehung zwischen Hochsensiblen und Narzissten": https://amzn.to/3203T1u Quellen: Artikel Sandra Quedenbaum: Wie kann ich ein Trauma von Hochsensibilität unterscheiden: https://bit.ly/3tmdrvG "Auch alte Wunden können heilen" (Dami Charf): https://amzn.to/2SoiL53 Artikel Anne Heintze: HS und Depression: https://bit.ly/3vJw1Q9 Folge direkt herunterladen
Show more...
4 years ago
43 minutes 10 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Co-Narzissmus, Hochsensibilität und Trauma (Interview)| SFI #18
Ein tieferes Verständnis über Narzissmus, Trauma und Hochsensibilität in Beziehungen erhältst du in meinen neuen Video-Kurs: Erfüllte Beziehungen leben: https://simplyfeelit.de/erfuellte-beziehungen-leben/ In der heutigen Episode hat die bekannte Expertin für Hochsensibilität und Co-Abhängigkeit Lena Erlmann mit mir ein Interview über Co-Narzissmus, Trauma und Hochsensibilität geführt. In dem Interview ging ich auf Fragestellungen ein wie:  Welche gemeinsamen Wunden Hochsensible und narzisstisch geprägte Menschen haben können. Wie sich daraus so etwas wie ein kompensatorischer Narzissmus entwickeln kann. Warum so viele hochsensible Frauen an narzisstisch geprägte Männer geraten. Wie du heute als hochsensibler Mensch einem etwaigen Co-Narzissmus begegnen kannst. Viel Spaß und Erkenntnis mit diesem Interview.  Taschenbuchausgabe meines Buches "Der liebende Narzisst": https://amzn.to/3203T1u Hier der Link zum kostenfreien "Handbuch für Partner von Narzissten": https://simplyfeelit.de/kostenloses-ebook/ Das Interview auf Lenas YouTube-Kanal: https://bit.ly/3ePc6Kk Lenas Instagram-Profil: https://www.instagram.com/hochsensibelkongress Folge direkt herunterladen
Show more...
4 years ago
1 hour 13 minutes 58 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Co-Abhängigkeit und Co-Narzissmus: Interview mit Lena Erlmann | SFI #17
Ein tieferes Verständnis über Narzissmus, Trauma und Hochsensibilität in Beziehungen erhältst du in meinen neuen Video-Kurs: Erfüllte Beziehungen leben: https://simplyfeelit.de/erfuellte-beziehungen-leben/ Wie hängen Co-Narzissmus und Co-Abhängigkeit in einer Beziehung zusammen - und wie kommst Du aus diesen destruktiven Bindungsmustern raus! In der heutigen Episode führe ich ein Interview mit Lena Erlmann. Lena ist Expertin für Hochsensibilität und Co-Abhängigkeit in Beziehungen.  Lena antwortet in dem Gespräch unter anderem auf folgende Fragen: Was bedeutet Co-Abhängigkeit in einer Beziehung genau? An welchen Verhaltensweisen zeigt sie sich? Sind hochsensible Menschen davon besonders betroffen? Welche Überschneidungen aber auch Unterschiede gibt es zwischen Co-abhängigen und Co-narzisstischen Bindungsmustern in einer Beziehung? Welche Ursache ("Ur-Wunde") liegt einer Co-Abhängigkeit zu Grunde? Symbiose & Verschmelzungsphantasien und der Zusammenhang mit Co-Abhängigkeit Wege der Befreiung (und Heilung) aus einer Co-Abhängigkeit in intimen und nahen Beziehungen. Link zum kostenfreien "Handbuch für Partner von Narzissten": https://simplyfeelit.de/kostenloses-ebook/ Taschenbuchausgabe "Der liebende Narzisst" https://amzn.to/3203T1u Lenas Webseite: http://www.lenaerlmann.de/ Lenas Instagram Kanal:  https://www.instagram.com/hochsensibelkongress Folge direkt herunterladen
Show more...
4 years ago
1 hour 18 minutes 15 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Streit mit Narzissten: Wie Du es schaffst, bei Dir zu bleiben! | SFI #16
Du möchtest Dich aus einer toxischen Beziehung befreien, deine Bindungsmuster verstehen und suchst dabei Unterstützung? Dann buche ein 45-minütiges kostenfreies Strategiegespräch mit mir! https://simplyfeelit.de/intensivcoaching/ Streit mit Narzissten: Wie Du es schaffst, bei Dir zu bleiben und Dich nicht provozieren zu lassen!  Wie schaffe ich es, angesichts eines dominanten, herausfordernden, manipulativen, narzisstischen Verhalten meines Gegenübers bei mir, meiner (leisen) inneren Stimme und in meinen Grenzen zu bleiben und auch klar dafür zu sorgen, dass er diese nicht überschreitet?  Welche Strategien es hierzu gibt und was die Achillesferse jedes Narzissten ist, davon erfährst du in dieser Episode. Link zum kostenfreien "Handbuch für Partner von Narzissten": https://simplyfeelit.de/kostenloses-ebook/ Taschenbuchausgabe meines Buches "Der liebende Narzisst" https://amzn.to/3203T1u Quellen: Wie sie sich gegen Narzissten durchsetzen können: https://bit.ly/3q71YiR Buch: Männlicher Narzissmus: https://amzn.to/3jMxWPn Folge direkt herunterladen
Show more...
4 years ago
18 minutes 8 seconds

simplyfeelit - der Podcast
Im offiziellen Podcast von simplyfeelit.de geht es um Themen wie wertschätzende und erfüllende Beziehungen, Narzissmus, persönliche Entwicklung und Trauma-Hintergrundwissen. Außerdem werden ab und an gesellschaftlich aktuelle Themen aus einer psychologischen Perspektive heraus betrachtet und auf das Thema Narzissmus abgeklopft.