Im Podcast "Simonswald - Ein Schwarzwalddorf erzählt" begegnen Sie zahlreichen Anekdoten, Erzählungen bekannter Simonswälder, Einblicke in Gebräuche, Tradition, Brauchtum und das Dorfleben – ob heute oder vor Jahrhunderten. Simonswald liegt in Süddeutschland, nordöstlich von Freiburg i. Brsg. im Landkreis Emmendingen. Im Gespräch mit seinen spannenden Gästen bringt Sie Stephan Wehrle so manchem Geheimnis seines Heimatdorfes näher. Freuen Sie sich auf einen etwas anderen Blick auf eine stolze Gemeinde im Herzen des Schwarzwalds.
All content for Simonswald - Ein Schwarzwalddorf erzählt is the property of Stephan Wehrle and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast "Simonswald - Ein Schwarzwalddorf erzählt" begegnen Sie zahlreichen Anekdoten, Erzählungen bekannter Simonswälder, Einblicke in Gebräuche, Tradition, Brauchtum und das Dorfleben – ob heute oder vor Jahrhunderten. Simonswald liegt in Süddeutschland, nordöstlich von Freiburg i. Brsg. im Landkreis Emmendingen. Im Gespräch mit seinen spannenden Gästen bringt Sie Stephan Wehrle so manchem Geheimnis seines Heimatdorfes näher. Freuen Sie sich auf einen etwas anderen Blick auf eine stolze Gemeinde im Herzen des Schwarzwalds.
Die Kraft des Wassers - Streifzug durch die Simonswälder Mühlen
Simonswald - Ein Schwarzwalddorf erzählt
1 hour 14 minutes
4 years ago
Die Kraft des Wassers - Streifzug durch die Simonswälder Mühlen
Spätestens als Kaiser Joseph II. Ende des 18. Jahrhunderts den Mühlenbann aufhob, schossen die privaten Mühlen im Schwarzwald wie die Pilze aus dem Boden. Noch 1928 zählte das Badische Katasteramt rund 100 Mühlen allein in unserem Schwarzwalddorf. Die meisten davon waren mit Wasser betriebene Getreidemühlen, einige davon existieren noch heute. Besonderheiten sind jedoch die kulturhistorische Ölmühle und die Sägemühle im Ettersbach, welche mit viel Idealismus und großem Respekt vor der Technik liebevoll hergerichtet wurden. Aber auch andere Mühlen wie die Wehrlehofmühle, die Schwanenmühle, die Schlossmühle und die Kronenmühle sind einen Besuch wert. Im Gespräch mit Stephan Wehrle erzählen gleich drei Gäste über diese wahren Schmuckstücke. Dieter Schultis berichtet als „Mühlen-Führer“ aus der bewegenden Geschichte der Ölmühle und ergänzt einige Einblicke in die Herstellung des beliebten Walnussöls, Albert Wehrle vom Ettersbachhof, Betreiber der Sägemühle, erklärt unter anderem die Technik seiner Mühle(n) und den Unterschied zwischen Klopf- und Hochgangsäge und letztlichn gewährt Erich Schwär als Mühlen-Experte und 1. Vorsitzender ausführlich Einblicke in die umtriebigen Projekte des Brauchtumsvereins Simonswäldertal und erzählt aus den Anfängen des heutigen Betriebs der Ölmühle, in der Trauungen stattfinden und auch ein Trachtenmuseum eingerichtet wurde
Simonswald - Ein Schwarzwalddorf erzählt
Im Podcast "Simonswald - Ein Schwarzwalddorf erzählt" begegnen Sie zahlreichen Anekdoten, Erzählungen bekannter Simonswälder, Einblicke in Gebräuche, Tradition, Brauchtum und das Dorfleben – ob heute oder vor Jahrhunderten. Simonswald liegt in Süddeutschland, nordöstlich von Freiburg i. Brsg. im Landkreis Emmendingen. Im Gespräch mit seinen spannenden Gästen bringt Sie Stephan Wehrle so manchem Geheimnis seines Heimatdorfes näher. Freuen Sie sich auf einen etwas anderen Blick auf eine stolze Gemeinde im Herzen des Schwarzwalds.