Dem Thema der Wildtierkriminalität in Deutschland widmet sich der neue True-Crime-Podcast vom WWF mit Maximilian Pollux. Der bekannte True-Crime-Podcaster geht in sechs spannenden Folgen auf Spurensuche und findet gemeinsam mit den Expert:innen Antworten zur Prävention.
In jeder Episode tauchen wir ab in die Lebenswelt der stummen Protagonisten aus dem Tierreich. Im Hörspiel-Stil bekommen wir einen Einblick in die Lebensrealität der Opfer und erfahren Details über die einzelnen Verbrechen.
Um das Gehörte besser einordnen zu können, spricht Maximilian Pollux mit Expert:innen aus dem WWF-Netzwerk über die geschilderten Fälle. Die Hörenden erfahren eine Einordnung und bekommen Hintergrundinformationen zum Tathergang und zur Komplexität der Wildtierkriminalität.
Mit unserem Podcast möchten wir den stummen Opfern eine Stimme geben. Wir wollen aufklären und gemeinsam mit den Hörer:innen gegen Wildtierkriminalität Stellung beziehen. Denn Wilderei ist kein Kavaliersdelikt und die Täter:innen müssen zur Rechenschaft gezogen werden.
All content for Silent Victims: Tiere reden nicht is the property of WWF Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dem Thema der Wildtierkriminalität in Deutschland widmet sich der neue True-Crime-Podcast vom WWF mit Maximilian Pollux. Der bekannte True-Crime-Podcaster geht in sechs spannenden Folgen auf Spurensuche und findet gemeinsam mit den Expert:innen Antworten zur Prävention.
In jeder Episode tauchen wir ab in die Lebenswelt der stummen Protagonisten aus dem Tierreich. Im Hörspiel-Stil bekommen wir einen Einblick in die Lebensrealität der Opfer und erfahren Details über die einzelnen Verbrechen.
Um das Gehörte besser einordnen zu können, spricht Maximilian Pollux mit Expert:innen aus dem WWF-Netzwerk über die geschilderten Fälle. Die Hörenden erfahren eine Einordnung und bekommen Hintergrundinformationen zum Tathergang und zur Komplexität der Wildtierkriminalität.
Mit unserem Podcast möchten wir den stummen Opfern eine Stimme geben. Wir wollen aufklären und gemeinsam mit den Hörer:innen gegen Wildtierkriminalität Stellung beziehen. Denn Wilderei ist kein Kavaliersdelikt und die Täter:innen müssen zur Rechenschaft gezogen werden.
Trailer: Silent Victims – Tiere reden nicht | Der WWF-True-Crime-Podcast
Silent Victims: Tiere reden nicht
1 minute
1 year ago
Trailer: Silent Victims – Tiere reden nicht | Der WWF-True-Crime-Podcast
Wilderer:innen und Schmuggler:innen sind nicht nur in Afrika unterwegs. Auch hier vor unserer Haustür werden regelmäßig schwere Verbrechen an unseren Wildtieren verübt. Enthauptung, Verstümmelung und Vergiftung sind nur drei Beispiele der Gräueltaten.
Dem Thema der Wildtierkriminalität in Deutschland widmet sich der neue True-Crime-Podcast vom WWF mit Maximilian Pollux in der Moderation. Der bekannte True-Crime-Podcaster geht in sechs spannenden Folgen auf Spurensuche und findet gemeinsam mit den Expert:innen Antworten zur Prävention.
Ihr wollt die Arbeit des WWF Deutschland unterstützen und so den Tieren und der Natur helfen? Dann spendet sehr gerne unter [www.wwf.de/podcast-spende](http://www.wwf.de/podcast-spende)
Silent Victims: Tiere reden nicht
Dem Thema der Wildtierkriminalität in Deutschland widmet sich der neue True-Crime-Podcast vom WWF mit Maximilian Pollux. Der bekannte True-Crime-Podcaster geht in sechs spannenden Folgen auf Spurensuche und findet gemeinsam mit den Expert:innen Antworten zur Prävention.
In jeder Episode tauchen wir ab in die Lebenswelt der stummen Protagonisten aus dem Tierreich. Im Hörspiel-Stil bekommen wir einen Einblick in die Lebensrealität der Opfer und erfahren Details über die einzelnen Verbrechen.
Um das Gehörte besser einordnen zu können, spricht Maximilian Pollux mit Expert:innen aus dem WWF-Netzwerk über die geschilderten Fälle. Die Hörenden erfahren eine Einordnung und bekommen Hintergrundinformationen zum Tathergang und zur Komplexität der Wildtierkriminalität.
Mit unserem Podcast möchten wir den stummen Opfern eine Stimme geben. Wir wollen aufklären und gemeinsam mit den Hörer:innen gegen Wildtierkriminalität Stellung beziehen. Denn Wilderei ist kein Kavaliersdelikt und die Täter:innen müssen zur Rechenschaft gezogen werden.