Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/dd/0a/ca/dd0acaac-99ee-0aac-5697-94c2e1a97a66/mza_3880129790200186114.jpg/600x600bb.jpg
Sievers Sprechrunde - Der Medizin - und Gesundheitstalk
Prof. Dr. med. Burkhard Sievers
44 episodes
1 day ago
Wir verfügen weltweit über eine der besten medizinischen Versorgungssysteme und trotzdem haben viele Menschen das Gefühl schlecht versorgt zu sein. Wo liegen die Ursachen für die Krankheiten unseres Gesundheitssystems? Ich bin Prof. Dr. Burkhard Sievers, Chefarzt einer großen Klinik und Betreiber einer eigenen Praxis.Mir ist die optimale medizinische Versorgung des Patienten wichtig. Deshalb diskutiere ich mit Experten und Betroffenen über die Hintergründe unseres Gesundheitssystems – verständlich und nachhaltig!
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Sievers Sprechrunde - Der Medizin - und Gesundheitstalk is the property of Prof. Dr. med. Burkhard Sievers and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir verfügen weltweit über eine der besten medizinischen Versorgungssysteme und trotzdem haben viele Menschen das Gefühl schlecht versorgt zu sein. Wo liegen die Ursachen für die Krankheiten unseres Gesundheitssystems? Ich bin Prof. Dr. Burkhard Sievers, Chefarzt einer großen Klinik und Betreiber einer eigenen Praxis.Mir ist die optimale medizinische Versorgung des Patienten wichtig. Deshalb diskutiere ich mit Experten und Betroffenen über die Hintergründe unseres Gesundheitssystems – verständlich und nachhaltig!
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/3426487/3426487-1599755982716-13ab444fadb8e.jpg
Adipositas - Die Volkskrankheit besser verstehen
Sievers Sprechrunde - Der Medizin - und Gesundheitstalk
6 minutes 5 seconds
2 years ago
Adipositas - Die Volkskrankheit besser verstehen

Adipositas - krankhaftes Übergewicht - zählt jetzt schon zu den großen Volkskrankheiten.  Aber wie entwickelt sich die Krankheit und gibt es Unterschiede zwischen Männern und Frauen? Auf diese Thema gehen ich in meinem Talk über Adipositas mit der charmanten Laura Dahm ein.  Ob Mann oder Frau, jung oder alt, noch gesund oder bereits mit Vorerkrankungen belastet – wenn von Gendermedizin die Rede ist, geht es Prof. Dr. med. Burkhard Sievers, dem stellvertretenden Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin nicht nur um die Geschlechter, sondern auch um eine gerechtere Medizin für alle Menschen.   Als Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie und Klinikleiter kennt er sich mit den großen Volkskrankheiten bestens aus und erklärt in diesem Buch umfassend, was Patientinnen und Patienten für eine geschlechtsspezifische Behandlung wissen sollten. Vor allem in Sievers Fachgebiet, den Herzerkrankungen, fallen die Unterschiede besonders auf. Immer noch kommen weltweit Frauen mit einem Herzinfarkt später ins Krankenhaus als Männer und sterben häufiger. Es ist wichtig Aufklärung zu betreiben sowohl in der Bevölkerung als auch bei Ärzten, damit Frauen mit atypischen Symptomen früher eingewiesen werden. One size fits all funktioniert nicht in der Medizin, wird aber z.B. auch heute noch bei den Dosierungsangaben der Beipackzettel praktiziert. Eine individuelle Therapie mit Berücksichtigung der Geschlechter und geschlechtsspezifischer Vorkommnisse wie hormoneller Schwankungen findet dort keine Beachtung.  Auch die Coronainfektion hat gezeigt, dass es geschlechtsspezifische Unterschiede gibt: So sterben Männer häufiger als Frauen an einer COVID-19 Infektion, haben schwerere Krankheitsverläufe, müssen häufiger beatmet werden und haben längere Krankenhausaufenthalte. Die Ursachen sind vielfältig, haben aber mit den Unterschieden des Abwehrsystems (Immunsystems) von Frauen und Männern zu tun, mit den Sexualhormonen (hier vor allem den Östrogenen) und der Erbanlage. Männer besitzen zu dem eine höhere Konzentration an Eintrittspforten, sogenannten Rezeptoren, für das Virus.  Zudem gibt es Erkrankungen, die bei Männern völlig unterdiagnostiziert sind oder falsch eingeordnet werden, so z.B. Osteoporose und Depressionen, die sich bei Männern häufig als Aggressivität und gesteigertem Suchtverhalten äußern, bei Frauen hingegen vor allem in Traurigkeit, Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit. Dies berücksichtigen die üblichen Fragebögen in der Regel nicht, so dass Depressionen wesentlich häufiger bei Frauen diagnostiziert werden als bei Männern.  In meinem neuen Buch findet ihr fundiertes Wissen und langjährige Praxiserfahrung als praxisorientierter Ratgeber: Die 10 häufigsten Volkskrankheiten werden unter dem Blickwinkel der Gendermedizin leicht verständlich aufgeschlüsselt. Beispiele aus der Praxis bieten einen anschaulichen Zugang zum Thema und Symptom-Checkboxen liefern ein Frühwarnsystem zur korrekten Einordnung von Beschwerden. Endlich ein Buch, das zeigt, warum Männer und Frauen eine unterschiedliche Medizin brauchen, und was jeder tun kann, um wirksam behandelt zu werden.

Sievers Sprechrunde - Der Medizin - und Gesundheitstalk
Wir verfügen weltweit über eine der besten medizinischen Versorgungssysteme und trotzdem haben viele Menschen das Gefühl schlecht versorgt zu sein. Wo liegen die Ursachen für die Krankheiten unseres Gesundheitssystems? Ich bin Prof. Dr. Burkhard Sievers, Chefarzt einer großen Klinik und Betreiber einer eigenen Praxis.Mir ist die optimale medizinische Versorgung des Patienten wichtig. Deshalb diskutiere ich mit Experten und Betroffenen über die Hintergründe unseres Gesundheitssystems – verständlich und nachhaltig!