
In dieser Episode von 'Sicherheit beginnt im Kopf' spricht Thomas Ebell mit Irina Sudermann über die Bedeutung von Qualitätsmanagement für kleine Unternehmen. Irina erklärt, wie sie Unternehmern hilft, die ISO 9001 zu entmystifizieren und wie Qualitätsmanagement als Werkzeug zur Verbesserung von Prozessen und zur Reduzierung von Stress dient. Sie beleuchtet die häufigsten Ängste der Unternehmer und zeigt auf, wie eine Zertifizierung nicht nur eine Hürde, sondern auch eine Chance für geschäftliche Sicherheit sein kann. In diesem Gespräch wird die Verbindung zwischen Qualitätsmanagement und Risikomanagement erörtert. Es wird diskutiert, wie die ISO 9001 Unternehmen helfen kann, ihre Prozesse zu optimieren und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Eine Erfolgsgeschichte eines Unternehmens, das durch die Einführung der ISO 9001 seinen Umsatz erheblich steigern konnte, wird vorgestellt. Zudem wird das Konzept des ISO-Cafés erläutert, das als Plattform dient, um Qualitätsmanagement im Alltag zu leben. Abschließend wird betont, wie wichtig das Bewusstsein der Mitarbeiter für die erfolgreiche Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems ist.
Kapitel
00:00 Einführung in das Thema Qualitätsmanagement
10:25 Der Ist-Zustand der Unternehmer
20:17 Qualitätsmanagement als Risikomanagement
24:30 Erfolgsgeschichte eines Kunden
29:01 Das ISO-Café und die praktische Umsetzung
32:05 Erster Schritt zur ISO 9001
34:03 Schlussgedanken und Kontaktmöglichkeiten
38:47 OutroVielen Dank fürs zuhören. Fragen, Anregungen und Themenwünsche an podcast@thomasebell.com
Irina Sudermann könnt Ihr wie folgt erreichen
Linkedin :
https://www.linkedin.com/in/irina-sudermann-iso-6156bb268
Website:
https://www.sudermann-managementsysteme.de/
Instagram:
https://www.instagram.com/sudermann_qm_official/