Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ee/ae/f4/eeaef429-6246-676a-0ba8-42c98210db8c/mza_14036326210785815170.jpg/600x600bb.jpg
Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
KFV - Kuratorium für Verkehrssicherheit
34 episodes
2 weeks ago
Helmi hat schon immer empfohlen: „Ohren auf!“ Daher serviert das KFV ab März 2023 einmal im Monat kompaktes Präventionswissen to go: „Sicher ist sicher – der Vordenker*innen-Podcast des KFV“. In jeder Folge des Podcasts unterhalten sich die KFV-Expert*innen DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler über ein Thema aus dem Lebensalltag: über die Tücken des Alterns genauso wie über das turbulente Leben mit Kindern und Jugendlichen, über aktuelle Themen eines sicheren Straßenverkehrs genauso wie unfallfreie Entspannung bei Sport und Bewegung in der Natur. Mit Lebenserfahrung, Kompetenz, aber auch mit der richtigen Portion Humor liefern Sabine und Christian in „Sicher ist sicher“ wichtige Tipps für Menschen, denen die persönliche Sicherheit und das Wohl ihrer Liebsten am Herzen liegen.
Show more...
Leisure
Education,
How To
RSS
All content for Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV is the property of KFV - Kuratorium für Verkehrssicherheit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Helmi hat schon immer empfohlen: „Ohren auf!“ Daher serviert das KFV ab März 2023 einmal im Monat kompaktes Präventionswissen to go: „Sicher ist sicher – der Vordenker*innen-Podcast des KFV“. In jeder Folge des Podcasts unterhalten sich die KFV-Expert*innen DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler über ein Thema aus dem Lebensalltag: über die Tücken des Alterns genauso wie über das turbulente Leben mit Kindern und Jugendlichen, über aktuelle Themen eines sicheren Straßenverkehrs genauso wie unfallfreie Entspannung bei Sport und Bewegung in der Natur. Mit Lebenserfahrung, Kompetenz, aber auch mit der richtigen Portion Humor liefern Sabine und Christian in „Sicher ist sicher“ wichtige Tipps für Menschen, denen die persönliche Sicherheit und das Wohl ihrer Liebsten am Herzen liegen.
Show more...
Leisure
Education,
How To
Episodes (20/34)
Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Feuer am Dach: Von Wohnraum- und Kaminbränden – und wie man sie bekämpfen und verhindern kann
Wissen Sie, wie man Feuerlöscher fachgerecht bedient und was man beim Löschen von Fettbränden in der Küche beachten muss? Kennen Sie die Risiken verbeulter Akkus, beschädigter Kabel und anderer klassischer Brandquellen? Sind Sie sich der besonderen Gefahr nächtlicher Wohnungsbrände bewusst oder meinen Sie noch, ohne Rauchwarnmelder geht’s auch? Haben Sie in Sachen Kaminbrandprävention schon den Durchblick? Die populärsten Mythen rund um Rauchwarnmelder und alles Wissenswerte in puncto Brandschutz im Haushalt werden in dieser Episode beleuchtet. Studiogast ist Ing. Martin Mittnecker, ein erfahrener Feuerwehrmann und Leiter der Brandverhütungsstelle des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes Sorgen Sie vor! Wir liefern wertvolle Tipps hierfür!
Show more...
4 weeks ago
26 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Happy Birthday, Helmi! Der Superheld der Sicherheit feiert seinen 45. Geburtstag – mit neuen Abenteuern!
Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da! Seit 45 Jahren begeistert der kleine Außerirdische mit Helm, Charme und wichtigen Messages in Sachen Kindersicherheit. Was macht Helmi so erfolgreich? Wie kam Helmi zur Welt? Was kann die neue Website des populären Sicherheitsmaskottchens? Welche Themen stehen im Fokus der neuen Helmi-Folgen? Alexandra Schlögl, Leiterin des ORF1-Kinderprogramms und Co-Sendungsverantwortliche des Kinderkanals ORF KIDS, und Christoph Feymann, Leiter der KFV-Kommunikation, liefern spannende Infos aus dem Helmi-Universum. Und ein zusätzlicher Überraschungsgast mischt das Studio dann auch noch auf. Also dann: Ohren auf!
Show more...
2 months ago
21 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Herzensthema Schulwegsicherung: Hilfsbereite Lotsinnen und Lotsen braucht das Land!
Liegt Ihnen die Sicherheit von Kindern am Schulweg genauso am Herzen wie uns? Wissen Sie noch, was der unsichtbare Schutzweg bedeutet und warum Kinder vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind? Sind Sie an einem Schüler-Lots*innendienst interessiert und vielleicht sogar selbst bereit zu diesem wertvollen Ehrenamt im Dienste der Sicherheit? Von A wie Ausrüstung bis Z wie Zebrastreifen: AUVA-Experte Mag. Joachim Rauch und die neue Internet-Plattform schulwegsicherung.at liefern alle wichtigen Infos dazu. Guten Schulstart und sicheren Schulweg allen Kids, ein herzliches Dankeschön allen Schüler- und Erwachsenenlots*innen!
Show more...
2 months ago
23 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Hitzige Gemüter im Straßenverkehr: Von Aggression am Steuer und anderen hochsommerlichen Unfallrisiken
Der Asphalt glüht. Die Luft steht. Die Sonne brennt vom Himmel. Tropenhitze mitten in Europa? Längst kein Ausnahmezustand mehr, sondern das neue Sommerklima in unseren Breiten. Wie wirken sich heiße Wüstentage, schwüle Tropennächte und drückende Hitzewellen auf den menschlichen Organismus aus? Woran erkennt man körperliche Alarmsignale? Warum bedeuten Hochsommertage erhöhte Gefahr auf der Straße? Umweltmediziner Prof. Dr. Hans-Peter Hutter liefert Antworten – klar, konkret und lebensnah. Jetzt reinhören, cool bleiben – und sicher durch den Sommer kommen!
Show more...
4 months ago
42 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Schutz vor Naturgefahren – was gibt es Neues? Von aktuellen Klimatrends und sinnvollen Vorsorge-Schnäppchen.
Gekommen, um zu bleiben: Der Klimawandel hat uns fest im Griff. Extremwetterphänomene wie Stürme, Starkregen und Hagel werden immer heftiger und häufiger. Das haben uns die Wetterkapriolen und Klimakatastrophen der letzten Jahre drastisch vor Augen geführt. · Was gibt es Neues zum Klimawandel in unseren Breiten? · Wie können wir uns und unser Hab und Gut vor Hochwasser, Hagel und anderen Wettergefahren schützen? · Welche Präventionsmaßnahmen gibt es und in welchen Kostensphären bewegen sich diese Schutzmaßnahmen für das eigene Eigentum und Leben? In dieser Podcast-Folge geben wir klare Antworten, praktische Tipps und zeigen, wie Vorsorge einfach gelingen kann. Hören Sie rein und bauen Sie vor!
Show more...
4 months ago
32 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Auf großer Fahrt mit den lieben Kleinen – die wichtigsten Tipps für Autoreisen mit Kindern
„Mir ist schlecht.“ – „Mir ist fad.“ – „Wann sind wir da …?“ Reisen mit Kindern – ein Kapitel für sich. Doch gut geplant ist halb gereist: Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, sollte die Reise kindgerecht planen. Die besten Tipps für angenehme und sichere Autofahrten mit den Kids und alles Wissenswerte rund ums Thema Kindersitz haben KFV-Psychologin Mag. Raffaela Neustifter und ÖAMTC-Chefjurist Mag. Martin Hoffer parat. Die KFV-Hosts DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler schwelgen in Erinnerungen an ihre eigenen Urlaubsreisen mit dem Nachwuchs und lassen Themen wie Reiseübelkeit, Fadesse & Co. Revue passieren.
Show more...
5 months ago
49 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Verkehrter Verkehr: Albtraum Geisterfahrer – und wie man ihn verhindern kann
Phänomen Geisterfahrer – die Begegnung der frontalen und im Fall des Falles meist fatalen Art. Wie kommt es zu Falschfahrten gegen die Fahrtrichtung? Wann und wo häufen sich Geisterfahrten auf Österreichs Straßen? Wie handelt man richtig, wenn eine Geisterfahrer-Warnmeldung on air geht – oder man gar selbst zum Geisterfahrer wurde? Sabine Kaulich beleuchtet mit den drei Verkehrssicherheitsexperten Bernhard Lautner (ASFINAG), Thomas Ruthner (Ö3) und Klaus Robatsch (KFV) in einem spannenden Podcast-Gespräch Daten, Fakten und Gegenmaßnahmen. Hören Sie rein!
Show more...
6 months ago
29 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Bei Anruf Betrug: Von perfiden Telefontricks und wirksamen Gegenmaßnahmen
„Hallo, Tante Fini! Weißt du, wer hier spricht?“ – Genau solche Telefonanrufe können der Anfang eines Betrugsversuchs sein! In unserem März-Podcast dreht sich alles um Telefonbetrug und andere fiese Maschen aus der Welt des Cyber Crime. Ob Neffentrick, Kautionstrick, Phishing-SMS oder dubiose Investment-Angebote – wer Bescheid weiß, durchschaut diese oft KI-gestützten Fakes und Fallen besser, die es auf persönliche Daten, Wertsachen oder Geld abgesehen haben. KFV-Expertin Patricia Rosenauer und Thorsten Behrens von Watchlist Internet nehmen gemeinsam mit dem KFV Moderationsduo die neuesten Tricks, Taktiken und Trends der Kriminellen unter die Lupe. Bleiben Sie wachsam – und hören Sie rein!
Show more...
7 months ago
25 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Fatale Verkehrsvergehen: Vorrangverletzungen und Rotlichtmissachtungen auf Österreichs Straßen
Unser Februar-Podcast begibt sich ins Rotlicht-Milieu: Wenn das rote Licht der Ampel und der Vorrang anderer Verkehrsteilnehmender missachtet werden, ist Alarmstufe Rot angesagt. Viel zu viele, oft fatale Unfälle auf Österreichs Straßen ereignen sich durch – bewusst oder unbewusst – verletzte Vorrangregeln. Welche sind die häufigsten Motive dieser allzu populären Verkehrsvergehen? Wer sind die üblichen Verdächtigen? Wie streng werden Vorrangverletzungen sanktioniert? Unsere Moderator*innen, DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler, wollen es wissen. Zu Besuch im Studio ist ein erfahrener Verkehrsjurist und Mann der Praxis: Hofrat Mag. Wolfgang Bauer, Leiter des Verkehrsamtes Wien. Vorrang für die Sicherheit – hören Sie rein!
Show more...
8 months ago
25 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Wenn der Berg ruft: Sichere Skitouren – mit dem richtigen Gespür für Schnee!
Es geht hoch hinaus! Das neue Jahr startet gleich mit einem echten Highlight – mit dem spannenden Thema Sicherheit auf Skitouren und zwei erfahrenen Bergfexen im Gespräch: Primarius Dr. Peter Paal und KFV-Forscherin DI Dr. Tabea Fian. Von der richtigen Ausrüstung bis zur überlebenswichtigen Lawinenkunde, von riskantem Leichtsinn im Gelände und mutigen Bergrettern, die in eisigen Höhen an ihre Grenzen stoßen: Es wird hochinteressant – hören Sie rein! Ein gutes und sicheres neues Jahr allen KFV-Podcast-Fans!
Show more...
9 months ago
30 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Frohe, brandfreie Weihnachten! So sorgen Sie für stimmungsvollen Lichterglanz – mit Sicherheit.
Es weihnachtet sehr: Vom Adventkranz bis zum Christbaum erstrahlt im heimeligen Zuhause meist ein romantisches Lichtermeer. Unsere KFV Podcast Moderator*innen, DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler, beleuchten daher in dieser vorweihnachtlichen Podcast-Folge wichtige Brandschutz-Tipps rund ums Thema Kerzenschein und Elektro-Lichterglanz. Da das Christkind oft auch viele elektronische Geschenke bringt, wird auch die Vermeidung von Akkubränden thematisiert – und ums sichere Silvesterfeuerwerk geht es zu guter Letzt auch.
Show more...
11 months ago
19 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
KI & Robotik im Dienste der Unfallprävention
Mehr Sicherheit im täglichen Leben: In Zukunft spielt künstliche Intelligenz in puncto Unfallvermeidung eine tragende Rolle. Von Robotern und Sensoren im Haushalt über digital vernetzte Sportausrüstung bis hin zum smarten Spazierstock: Die Hitparade der innovativen Helferlein im Sektor Heim, Freizeit & Sport ist ein Panoptikum faszinierender Ideen. KFV-Expertin Johanna Trauner-Karner bringt eine Vielzahl zukunftsweisender Technologien aufs Tapet, beleuchtet Trends und zeigt besondere Herausforderungen auf. Warum nicht jeder Roboter bereits perfekt funktioniert und ob der Terminator schon 2029 vor der Tür stehen wird? Sabine und Christian wollen’s wissen.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Gelegenheit macht Diebe
Der Herbst ist da – Hochsaison für Einbrüche im Schutz der frühen Dunkelheit. Es muss nicht immer die Saliera sein: Was Diebe in private Wohnräume und Keller lockt, sind meist Goldmünzen, Schmucksachen, Bargeld und Fahrräder. Und die Gelegenheit: Unversperrte Türen, gekippte Fenster und volle Briefkästen spielen Langfingern ebenso in die Hände wie griffbereites Gartenwerkzeug und leicht auffindbare Schlüssel. Wie präzise geplant die perfiden Taten krimineller Profis sind, wie skrupellos durchs Land reisende Banden vorgehen und wie man Einbrechern das Leben so schwer wie möglich macht, erklärt Patricia Rosenauer, KFV-Expertin für Einbruchschutz, im spannenden Gespräch mit Sabine und Christian.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Gib Gas, ich will Spaß! Die Psychologie des Rasens.
Wenn das Auto zum Heiligtum und zur tödlichen Waffe wird: Was treibt Roadrunners zu ihren gefährlichen Tempoexzessen an? Warum sind Straßenrennen auch in Österreich zu einem verhängnisvollen Hobby geworden? Sind es nur junge Männer, die sich ihren Kick beim Kickdown des Gaspedals holen? Wie wird Schnellfahren zur Sucht? Warum ist die menschliche Angst vor Geschwindigkeit nicht so groß wie die Angst vor der Höhe? KFV-Psychologin Raffaela Neustifter beleuchtet im Talk mit Sabine und Christian die dunklen Ab- und Hintergründe einer fatalen Leidenschaft und mögliche Maßnahmen zur Entschleunigung mörderischer Egotrips im Straßenverkehr.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Tödliches Tempo: Ist Österreich ein Land der Raser?
Rasen kostet Menschenleben. Dennoch ist Österreichs Verkehrskultur geprägt vom verhängnisvollen Hang zum Schnellfahren. Tragödien wie der schuldlose Unfalltod der jungen Salzburgerin Katrin Koch müssen uns zum Nach- und Umdenken bringen: Ist Österreich ein Land der Raser – und wenn ja, warum? KFV-Experte Klaus Robatsch, Familienvater, Profisportler, Musikfan und Sicherheitsfreak, beleuchtet die heimischen Schnellfahrgewohnheiten im EU-Vergleich, kritisiert hohe Akzeptanzwerte und niedrige Strafsätze, illustriert das Sicherheitspotenzial von Tempo 30 im Ortsgebiet und erklärt, warum das Prinzip „Schneller, höher, stärker“ auf der Straße nichts verloren hat.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Sicherheit à la carte – das beste Rezept für gemütliches Grillvergnügen!
Die Grillsaison ist voll im Gange – würziger Grillduft gehört zum luftig-leichten Sommerfeeling einfach dazu. Auch Sabine und Christian sind erklärte Fans der genussvollen Outdoor-Küche. Die Gefahren des Grillens werden allerdings oft unterschätzt: Pro Jahr gibt es in Österreich rund 700 Verletzte durch Grillunfälle. Ob Grillen mit Gas, Strom oder Kohle – die wichtigste Zutat für ein chilliges Barbecue ist eine Prise Sicherheit. Studiogast Stefan Georgiev, Brandschutzexperte des KFV, hat die besten Rezepte für sicheres Grillvergnügen parat und rückt auch noch sein Herzensthema in Sachen Brandprävention in den Fokus dieser sommerlichen Podcast-Folge. Bitte zu Tisch!
Show more...
1 year ago
29 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Ein spannender Tag zum Thema Kindersicherheit
Das große interaktive Event findet im Gustav Jäger Park statt (neben dem Technischen Museum im 14. Bezirk). Gemeinsam mit vielen Sicherheitspartnern wollen wir kreative Impulse setzten, damit Kinder auf spielerische Art und Weise Gefahren verstehen und geeignete Strategien zur Unfallvermeidung lernen. Selbstverständlich gibt es auch für alle Eltern und Erziehungsberechtigte umfassende Information und Unterhaltung. Das vielfältige Programm wird in Zusammenarbeit mit namhaften Sicherheitspartnern wie ASFINAG, allen Blaulicht-Organisationen, AUVA, ÖBB und vielen weiteren organisiert. Vom Feuerlöschtraining bis zum Fahrrad- und Rollerparcours wird den Kindern Spannendes geboten, und natürlich ist auch der Sicherheitsexperte HELMI für die Kleinen da. Durch den Tag führt Moderatorin: KATI BELLOWITSCH. Eintritt ist frei für alle. Wir freuen uns auf Dich / Sie!
Show more...
1 year ago
3 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Helmi for President! So geht Präventionsarbeit für mehr Kindersicherheit.
2024 ist das Jahr der Kindersicherheit – unser Juni-Podcast steht daher ganz im Zeichen des sicheren Großwerdens. Welche gezielten Maßnahmen im Haushalt, im Straßenverkehr, in der Freizeit und beim Sport können Kindern ein sicheres Aufwachsen ermöglichen? Was müssen junge Eltern, Großeltern, Erziehungsberechtige und Pädagog*innen wissen? Die neue KFV-App HOPPALA ist eine hilfreiche Begleitung durch eine sichere Kindheit. Mehr über die innovative, mitwachsende Service-App und weitere kreative KFV-Aktionen für mehr Kindersicherheit berichtet Studiogast Mag. Christoph Feymann, Leiter der KFV-Kommunikation. Ja, und Helmi kommt natürlich auch noch zu Wort … Ohren auf!
Show more...
1 year ago
31 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Micromobilität - Chance oder Gefahr?
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie mühelos, schnell und umweltfreundlich durch die Stadt gleiten. Genau das bietet Ihnen die Micromobilität – aber wohin geht die Reise? In dieser Folge nehmen Sie Dr. Armin Kaltenegger, KFV Bereichsleiter für Recht & Normen, und sein Gesprächsgast, Herr Darius Scurtu, MSc, Experte im McKinsey Center for Future Mobility mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Was versteckt sich hinter dem Begriff „Micromobilität“? Welche dringenden Verkehrsprobleme kann die Micromobilität lösen? Was spricht für bzw. gegen ihre Nutzung? Welche Bedenken gibt es? Welche traditionellen Verkehrsmittel werden dadurch verdrängt? Was sind die Sicherheitsbedenken? All das und vieles mehr besprechen die beiden Mobilitätsexperten und geben Ein- und Ausblick in die zukünftige Welt der Micromobilität.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Rund ums Rad – was Sie schon immer übers Fahrrad- und E-Bike-Fahren wissen wollten.
Radfahren schont die Umwelt, macht Spaß und ist gesund – leider aber auch nicht ganz ungefährlich. Wer gern in die Pedale tritt, sollte über Gefahren beim Radfahren Bescheid wissen, um sicher im Sattel zu sitzen. Warum ist E-Bike-Fahren eine so besondere Challenge? Was sind klassische Konfliktsituationen zwischen Ein- und Mehrspurigen? Was müssen Radler*innen in puncto Dooring- und Toter-Winkel-Risiko wissen? Ist ABS für E-Bikes eine runde Sache? KFV-Radexpertin Ernestine Mayer liefert Sabine und Christian sattelfeste Antworten auf ihre Fragen rund ums Rad. Ja, und Christian hat sogar eine Gesangseinlage parat! Hören Sie rein!
Show more...
1 year ago
29 minutes

Sicher ist sicher - Der Vordenker*innen Podcast des KFV
Helmi hat schon immer empfohlen: „Ohren auf!“ Daher serviert das KFV ab März 2023 einmal im Monat kompaktes Präventionswissen to go: „Sicher ist sicher – der Vordenker*innen-Podcast des KFV“. In jeder Folge des Podcasts unterhalten sich die KFV-Expert*innen DI Sabine Kaulich und DI Christian Kräutler über ein Thema aus dem Lebensalltag: über die Tücken des Alterns genauso wie über das turbulente Leben mit Kindern und Jugendlichen, über aktuelle Themen eines sicheren Straßenverkehrs genauso wie unfallfreie Entspannung bei Sport und Bewegung in der Natur. Mit Lebenserfahrung, Kompetenz, aber auch mit der richtigen Portion Humor liefern Sabine und Christian in „Sicher ist sicher“ wichtige Tipps für Menschen, denen die persönliche Sicherheit und das Wohl ihrer Liebsten am Herzen liegen.