
Wenn aus einer tollkühnen Expedition ein nackter Überlebenskampf wird, wenn man umgeben von nichts als Schnee und Eis, völlig auf sich allein gestellt ist, wenn man nichts mehr hat, außer den Klamotten am Leib und einem Rucksack voller Hundefutter, dann offenbart sich der wahre Charakter eines Menschen. Ist man der Herausforderung gewachsen? Bewahrt man einen kühlen Kopf? Oder dreht man völlig durch, verliert den Verstand und bildet sich Dinge ein, die überhaupt nicht sein können? Traut euch, Tom auf seiner Reise durch Grönland zu begleiten, und findet es heraus. Doch vielleicht, sind die skurrilen Dinge, die Tom auf diesem Trip begegnen ja doch real. Vielleicht gibt es wirklich einen fahrenden Händler mit blauer Laterne und vielleicht steht da tatsächlich irgendwo mitten im Nichts eine Postfiliale mit einem einsamen Mitarbeiter, der trotz der Ödnis sein gutes Herz nicht verloren hat.
Ein Literatur gewordener LSD-Trip voller popkultureller Anspielungen ist mein Beitrag zu unserem Projekt, bei dem Fabian, Kaup und ich uns jeweils den ersten Satz einer mit Sicherheit spektakulären Geschichte vorgegeben haben. Es ist der dritte und damit letzte Text, der den Protagonisten in den Zoo von Mexiko City führt. Die beiden anderen Texte könnt ihr euch gerne noch einmal in der vorherigen Episode anhören und dann seid ihr bereit für das große Finale: Mexikos mysteriöse Maske.
Im Zoo von Mexiko City wird geheiratet. Zwei Menschen wollen in Gegenwart einiger ihrer Liebsten ihre Leben ewig aneinander binden. Man hört oft, es sei der schönste Tag im Leben, und vielleicht wäre er das auch für dieses Brautpaar geworden, wären da nicht Anton, Tom und Ulf, die einen finsteren Plan verfolgen. Nachdem sie unter widrigsten Umständen dorthin gelangt sind, kann sie nichts mehr davon abhalten, ihren lange geschmiedeten Plan endlich in die Tat umzusetzen. Es geht um Rache, Freundschaft, Nervenkitzel und eine wertvolle Maske, hinter der sich weit mehr verbirgt als es zunächst scheint. Wird der Plan gelingen? Werden zwei Menschen miteinander vermählt? Wird Ulf von seinem Schicksal eingeholt? Kann Anton seinen Groll ablegen? Dürfen wir auf ein Happy End hoffen? Und was hat eigentlich die mysteriöse Liz mit alledem zu tun? Diese und noch viel mehr Fragen werden nun endlich beantwortet.
Unglaublich, dass es schon ganze 100 Episoden sind. Ich bzw. wir haben uns riesig gefreut, dass es dazu kommen konnte und deswegen möchte ich mich ganz herzlich bei meinen treuen Hörerinnen und Hörern bedanken, ohne die ich vermutlich nicht bis hierhin weitergemacht hätte.
Wir hatten wahnsinnig viel Spaß beim Schreiben dieser Jubiläumstexte und hoffen, dass euch das Anhören mindestens genauso viel Spaß macht. Wenn das so ist, dann lasst es uns gerne wissen, damit wir auch die nächsten 100 Episoden schaffen und uns wieder für ein großes Jubiläum zusammensetzen. Ideen, das zu feiern, haben wir schon genug...
Mich findet ihr auch auf Instagram und Facebook und meine Bücher auf Amazon, Thalia und überall im Buchhandel.