Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ec/97/2c/ec972c34-d1ab-d83d-ce98-18b30756b0a6/mza_8117103942671172157.jpg/600x600bb.jpg
ShoreTime – der Küstenschnack
sh-tourismus.de
75 episodes
2 weeks ago
In Schleswig-Holstein ist der Wind frisch und der Ton immer herzlich! Wer denkt, im echten Norden wären alle Menschen wortkarg, wird beim Küstenschnack eines Besseren belehrt. Im Podcast der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein geht’s regelmäßig um alles, was Land und Leute so besonders macht. Gönnen Sie sich Ihre ShoreTime und lassen Sie sich beflügeln! Noch mehr zu entdecken gibt’s auf sh-tourismus.de
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for ShoreTime – der Küstenschnack is the property of sh-tourismus.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Schleswig-Holstein ist der Wind frisch und der Ton immer herzlich! Wer denkt, im echten Norden wären alle Menschen wortkarg, wird beim Küstenschnack eines Besseren belehrt. Im Podcast der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein geht’s regelmäßig um alles, was Land und Leute so besonders macht. Gönnen Sie sich Ihre ShoreTime und lassen Sie sich beflügeln! Noch mehr zu entdecken gibt’s auf sh-tourismus.de
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Leisure
Episodes (20/75)
ShoreTime – der Küstenschnack
75 | Abtauchen im Wald
Der echte Norden kann mehr als Meer: Wo die Luft nicht salzig, sondern nach Moos duftet, werden Wälder zu Kraftquellen – wohltuend für Körper und Seele.
Show more...
1 month ago
24 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
74 | Spuren im Watt
Faszinierend, aber nicht ungefährlich: Wer sich im Wattenmeer an der Nordseeküste auf eine geführte Wanderung begibt, kann sogar den Spuren des sagenumwobenen Ortes Rungholt folgen.
Show more...
2 months ago
23 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
73 | Ein Hauch von Holland
Friedrichstadt im Westen von Schleswig-Holstein wird auch als „Klein-Amsterdam“ bezeichnet und besticht mit einer charmanten Altstadt, viel Kultur und seiner ganz besonderen historischen Kulisse.
Show more...
3 months ago
18 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
72 | Unvergängliches Haithabu
Das Wikinger Museum Haithabu in Busdorf bei Schleswig ist als Weltkulturerbe anerkannt und damit so bedeutsam wie die Chinesische Mauer oder das Schloss Versailles. Ein einmaliges Zeugnis der Geschichte in Nordeuropa – und ein Ort, an dem der frühmittelalterliche Alltag der Menschen erlebbar wird.
Show more...
4 months ago
23 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
71 | Hawaii-Feeling an der Ostsee
Pelzerhaken in der Lübecker Bucht gehört zu den beliebtesten Surfspots an der Ostseeküste. Der feinsandige Strand und die herausragende Lage mit der vorgelagerten Sandbank bieten ideale Bedingungen für Neulinge und Fortgeschrittene.
Show more...
5 months ago
17 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
70 | Rettungsmission Meeressäuger
Wenn an Schleswig-Holsteins Küsten junge oder verletzte Seehunde entdeckt werden, sind die Seehundjäger zur Stelle. Doch keine Angst, gejagt wird hier niemand – im Gegenteil: Die offiziell vom Land beauftragten Ehrenamtlichen verstehen sich als Retter der Meeressäuger.
Show more...
6 months ago
25 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
69 | Naturparadies am Ostseefjord
40 Kilometer lang führt die Schlei durch einen der vielfältigsten Lebensräume im echten Norden. Eine atemberaubende Naturlandschaft, die Entschleunigung für alle Sinne bietet.
Show more...
7 months ago
21 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
68 | Möbel fürs Meer
Sie sind echter Kult und aus der norddeutschen Landschaft kaum wegzudenken: Strandkörbe gehören zum maritimen Urlaubsflair einfach dazu. Wetterfest und schattenspendend, dem Wind trotzend und behaglich zugleich.
Show more...
8 months ago
20 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
67 | Faszinierendes rund um den Kalkberg
Bad Segeberg: Ein kleiner Ort im Schleswig-Holsteinischen Hügelland, der vor allem wegen der alljährlichen Karl-May-Spiele bekannt ist. Doch rund um den Kalkberg hat die Stadt noch jede Menge mehr zu bieten.
Show more...
9 months ago
24 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
66 | Mit Volldampf durch die Flussgeschichte
Eine Schatzkammer im Gewölbekeller, ein historischer Raddampfer vor der Haustüre und auf jedem der drei Stockwerke geballtes maritimes Wissen: In Lauenburg an der Elbe können alle die Geschichte der Flussschifffahrt hautnah miterleben.
Show more...
10 months ago
22 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
65 | Aus Liebe zum echten Norden
Mit ihrem „Liebesgedicht an den Norden“ ging Mona Harry vor fast 10 Jahren viral. Seitdem ist die Kielerin ein Star in der Poetry-Slam-Szene und noch immer tief in Norddeutschland verwurzelt.
Show more...
11 months ago
21 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
64 | Das sprechende Museum
Ein redseliger Heuhaufen, eine oberschlaue Petroleumlampe und viele weitere Dinge aus vergangenen Zeiten, die ihre ganz eigenen, spannenden Geschichten erzählen: Das Museum „Roter Haubarg“ auf der Halbinsel Eiderstedt vermittelt, wie die Menschen in der Region früher gelebt und gearbeitet haben, auf eine völlig neue Weise – nämlich ausschließlich durch Hörerlebnisse.
Show more...
1 year ago
22 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
63 | Selbstfindung im Grünen Binnenland
Die Pilgerroute ist ein 200 Kilometer langer Fernwanderweg, der von Dänemark nach Schleswig-Holstein führt – vorbei an Kirchen und vielen anderen Sehenswürdigkeiten. Ideal zum Entschleunigen.
Show more...
1 year ago
19 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
62 | Gutshof-Perlen vor der Ostseeküste
Der „Grafenwinkel“ ist ein Landstrich in der Holsteinischen Schweiz, der von sehenswerten Herrenhäusern, Gutshöfen und Parkanlagen geprägt ist. Mittendrin: Das Gut Panker an der Hohwachter Bucht – mehr als 500 Jahre alt und mit einem ganz besonderen Aussichtpunkt.
Show more...
1 year ago
24 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
61 | Am Kanal wird’s echt romantisch
Der Nord-Ostsee-Kanal, kurz NOK, ist die meistbefahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt. Einmal im Jahr wird er in romantisches Licht getaucht und ist dann Schauplatz eines maritimen Spektakels.
Show more...
1 year ago
19 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
60 | Genussradeln am hohen Elbufer
Der Elberadweg ist einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands. Von der Quelle bis zur Mündung führt er auf rund 1.200 Kilometern quer durch Deutschland. Ein gutes Stück geht’s auch durch Schleswig-Holstein. So verläuft zwischen Lauenburg und Geesthacht ein sehr schöner Rundkurs: Die Radtour „Hohes Elbufer“ bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.
Show more...
1 year ago
15 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
59 | Überfahrt mit Glockenklang
Es sind nur etwas mehr als 100 Meter – aber die stecken voller Geschichte: Seit dem Ende des Mittelalters hatte die Fährverbindung am bedeutendsten Fluss Schleswig-Holsteins eine wichtige wirtschaftliche und kulturelle Funktion – bis sie durch den Bau einer Brücke überflüssig wurde. Seit fast einem Vierteljahrhundert ist die „Bargener Fähr“ – von vielen schlicht „Eiderfähre“ genannt – wieder im Betrieb und schippert vor allem Radreisende von der einen auf die andere Seite. Wer übersetzen will, muss manchmal den Fährmann oder die Fährfrau aufwecken…
Show more...
1 year ago
25 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
F58 | Paddeln, Plaudern, Staunen
Plön – das ist die „Stadt der Seen-Sucht“ und der ungewöhnlichen Führungen. Eingebettet in eine faszinierende blau-grüne Wasserlandschaft, lässt sich das rund 800 Jahre alte Städtchen ideal von der Wasserseite aus erkunden: Eine Stadttour mit Paddel! Sie führt über fünf der insgesamt 17 Seen, die Plön umgeben. Vorbei am berühmten Schloss, durch eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und immer dabei: Jede Menge Wissenswertes und Anekdoten.
Show more...
1 year ago
18 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
F57 | Raubtiere mit Knopfaugen
Sie sind die größten frei lebenden Raubtiere Deutschlands und durchaus mit Vorsicht zu genießen – darüber können auch die runden Knopfaugen der Kegelrobben nicht hinweg täuschen. Zusammen mit den Seehunden leben die Meeressäuger zu tausenden vor den Küsten Schleswig-Holsteins. An Stränden und Deichen sollte man den Hundsrobben nicht zu nahekommen, um sie, aber auch um sich selbst zu schützen. Dafür lässt sich das Leben der faszinierenden Tiere in der Seehundstation Friedrichskoog aus nächster Nähe beobachten und zwar ganz gefahrlos.
Show more...
1 year ago
23 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
F56 | Naturerlebnis auf Schienen
So nah wie mit diesem Gefährt kommt man der Natur in der Holsteinischen Schweiz wohl nur zu Fuß: Die Draisine ist ein Mix aus Fahrrad und Eisenbahn – aber mit Muskelantrieb. Und vor allem: Ein ganz besonderes Erlebnis. Von Malente nach Lütjenburg führt eine alte, malerische Bahnstrecke durch die wunderschöne Hügellandschaft. Bis 1976 fuhren hier noch Personenzüge. Heute ist die Strecke den Draisinen vorbehalten. Vor allem für Familien ist eine Tour mit diesen Fahrzeugen durch grüne Wälder, entlang gelber Rapsfelder und blauer Gewässer ideal.
Show more...
1 year ago
20 minutes

ShoreTime – der Küstenschnack
In Schleswig-Holstein ist der Wind frisch und der Ton immer herzlich! Wer denkt, im echten Norden wären alle Menschen wortkarg, wird beim Küstenschnack eines Besseren belehrt. Im Podcast der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein geht’s regelmäßig um alles, was Land und Leute so besonders macht. Gönnen Sie sich Ihre ShoreTime und lassen Sie sich beflügeln! Noch mehr zu entdecken gibt’s auf sh-tourismus.de