Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Unsere Häfen sollen Energiedrehscheiben, Transformationstreiber und wichtige Knotenpunkte für den Handel sein. Mehr Hafenfläche, neue Ideen oder weitere Hinterlandanbindung bedeuten aber immer auch Eingriffe in die Natur, in hochsensible Lebensräume mit enormer ökologischer Bedeutung. In dieser Folge diskutieren wir dieses kontroverse Thema: Internationale Wettbewerbsfähigkeit einerseits und der Schutz von Natur und Ressourcen andererseits – oder, wie sich beides evtl. sogar miteinander vereinbaren lässt.
„shift – Häfen, Logistik, Zukunft“ ist eine Produktion von bremenports im Zeichen des Green Focus – der Nachhaltigkeitskommunikation der bremischen Häfen.
Mehr Infos und spannende Impulse dazu von der ENVOCONNECT, unserem jährlichen Branchentreffen, unter:
Weiterführende Links & Quellen
Kai Stührenberg → https://www.wirtschaft.bremen.de/das-ressort/staatsrat-kai-stuehrenberg-9772
Sönke Diesener → https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/verkehr/index.html
Hosts: Marilena Dahlmann, Keno Bergholz
Produktion:
bremenports GmbH & Co. KG – bremenports.de
Bergholz Media – https://www.bergholz-media.de
Kontakt: marketing@bremenports.de oder via LinkedIn, Facebook, & Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.