Mein Podcast #SheDrivesMobility widmet sich dem Mobilitätswandel, dem Weg auf dem Ziel zu einer echten wahlfreien Mobilität, die den privat besessenen PKW möglichst weit durch echte Alternativen ersetzbar macht. Ich möchte, dass alle, die auf das Auto verzichten möchten, das möglichst schnell auch können. Durch Ausbau öffentlicher, geteilter, komfortabler Angebote. Dazu braucht es - so meine Meinung - unbedingt auch der Diversität. Nicht nur in Jenen, die die neuen Angebote gestalten und die "alten" digitalisieren, sondern auch in der Zusammenarbeit von StartUps und Konzernen, Politik und Gestalter:innen. Zudem sehe ich in einer neuen Art von Arbeit eine große Chance, Wege zu hinterfragen und ggf. sogar nicht zu tun. Ich freue mich, mit meinen Gästen sehr facettenreich über den Mobilitätswandel zu sprechen und immer neue Ideen und Anregungen mitnehmen zu können.
All content for she drives mobility is the property of Katja Diehl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Podcast #SheDrivesMobility widmet sich dem Mobilitätswandel, dem Weg auf dem Ziel zu einer echten wahlfreien Mobilität, die den privat besessenen PKW möglichst weit durch echte Alternativen ersetzbar macht. Ich möchte, dass alle, die auf das Auto verzichten möchten, das möglichst schnell auch können. Durch Ausbau öffentlicher, geteilter, komfortabler Angebote. Dazu braucht es - so meine Meinung - unbedingt auch der Diversität. Nicht nur in Jenen, die die neuen Angebote gestalten und die "alten" digitalisieren, sondern auch in der Zusammenarbeit von StartUps und Konzernen, Politik und Gestalter:innen. Zudem sehe ich in einer neuen Art von Arbeit eine große Chance, Wege zu hinterfragen und ggf. sogar nicht zu tun. Ich freue mich, mit meinen Gästen sehr facettenreich über den Mobilitätswandel zu sprechen und immer neue Ideen und Anregungen mitnehmen zu können.
Sharing is Caring: Wie wir Mobilität gerechter machen - von Stadt bis Land.
she drives mobility
51 minutes 47 seconds
5 months ago
Sharing is Caring: Wie wir Mobilität gerechter machen - von Stadt bis Land.
Diese Folge entstand in Kooperation mit VOI. Wenn auch du ein Unternehmen, eine Idee zur Mobilitätswende hast, melde dich gern! backoffice@katja-diehl.de - ich freue mich, wenn wir kooperieren!
Schon abonniert?
Seit sechs Jahren veröffentliche ich alle 14 Tage eine neue Episode von
She Drives Mobility.
Mein Podcast widmet sich der gerechten, inklusiven und zukunftspositiven Verkehrswende. Ich spreche mit Menschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – offen, kritisch und lösungsorientiert. Im Mittelpunkt: Wie wir Mobilität neu denken können – sozial, feministisch und fossilfrei.
Heute gibt es wieder eine neue Folge - mit Martin Richard Becker von Voi Technology und Stefan Carsten, der als Zukunfts- und Mobilitätsforscher im Gespräch die "Generation Scooter" ausgerufen hat.
Also schnell abonnieren und keinen Impuls mehr verpassen.
Sonntag gehts um urbane Potenziale und ländliche Herausforderungen. Um neue Generationen ohne Besitzansprüche und Unabhängigkeit durch Lässigkeit.
Thematische Gliederung der Folge:
Mikromobilität im Wandel
o Von der „letzten Meile“ zur vollwertigen Mobilitätslösung
o Infrastrukturbedarfe für E-Scooter, Fahrräder und Co.
o Datenbasierte Erkenntnisse über Nutzungsmuster
Verkehrswende in Stadt & Land – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
o Warum Verkehrspolitik oft an urbanen Realitäten ausgerichtet ist
o Herausforderungen im ländlichen Raum: Entfernungen, Infrastruktur, soziale Isolation
o Lokale Lösungsansätze wie On-Demand-Angebote, Sharing im Dorf
Sharing Economy: Modeerscheinung oder Gamechanger?
o Die Rolle geteilter Mobilitätsformen im Wandel
o Was funktioniert bereits – und was (noch) nicht?
o Vertrauen, Regulierung und Raumverteilung
Mobilität als soziale Frage
o Wer wird wie mobil – und wer bleibt zurück?
o Kosten, Barrieren und gerechte Verteilung von Mobilitätsangeboten
o Warum Mobilität mehr als Fortbewegung ist: Teilhabe, Arbeit, Wohnen
Kultureller Wandel statt nur Technikwechsel
o Warum Technologie allein keine Wende bringt
o Die Rolle von Gewohnheiten, Symbolik und gesellschaftlichen Leitbildern
o Neue Narrative für eine geteilte, nachhaltige Zukunft
Ausblick & Handlungsimpulse
o Was wünschen sich die Gäste von der Politik?
o Was können Kommunen, Unternehmen und Zivilgesellschaft konkret tun?
o Mut, Pragmatismus und Allianzen als Schlüssel zur Transformation
she drives mobility
Mein Podcast #SheDrivesMobility widmet sich dem Mobilitätswandel, dem Weg auf dem Ziel zu einer echten wahlfreien Mobilität, die den privat besessenen PKW möglichst weit durch echte Alternativen ersetzbar macht. Ich möchte, dass alle, die auf das Auto verzichten möchten, das möglichst schnell auch können. Durch Ausbau öffentlicher, geteilter, komfortabler Angebote. Dazu braucht es - so meine Meinung - unbedingt auch der Diversität. Nicht nur in Jenen, die die neuen Angebote gestalten und die "alten" digitalisieren, sondern auch in der Zusammenarbeit von StartUps und Konzernen, Politik und Gestalter:innen. Zudem sehe ich in einer neuen Art von Arbeit eine große Chance, Wege zu hinterfragen und ggf. sogar nicht zu tun. Ich freue mich, mit meinen Gästen sehr facettenreich über den Mobilitätswandel zu sprechen und immer neue Ideen und Anregungen mitnehmen zu können.