Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a1/17/aa/a117aa4e-3e62-5a0b-3a15-16517b7cd40f/mza_8130555995326069273.png/600x600bb.jpg
ShareCast
Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI)
8 episodes
1 week ago
Datenkompetenz (data literacy) wird oft abstrakt vermittelt und ist dabei von Warnungen geprägt. Datenschutz, Geschäftsgeheimnisse, Haftungsrisiken und diffuse Vorstellungen über den „Wert“ von Daten dominieren den Diskurs. So scheint es zwischen dem vollständigen Zurückhalten und dem allzu freimütigen Weitergeben von Daten kaum Alternativen zu geben. Was aber ist mit dem gezielten, kontrollierten Teilen von Daten mittels neuer Formen von Datenintermediären – etwa Datentreuhänder? Hier setzt das BMBF-Fördervorhaben ShareCast an: Ein Podcast mit Reportageelementen, der die komplexe und abstrakte Thematik des Datenteilens und der Datentreuhandschaft für eine breite Öffentlichkeit anschaulich aufbereitet. Das Podcast-Angebot von insgesamt 13 Folgen bezieht Stimmen aus Wissenschaft und Praxis ebenso ein wie alltagsnahe Perspektiven auf das Thema. Im Blickpunkt stehen beispielhafte Projekte und Initiativen, die neue Wege des Datenteilens erproben und Gestaltungsräume eröffnen. Dadurch wird die gesamte Breite vorhandener Aktivitäten des Datenteilens dargestellt und exemplarisch an unterschiedlichen Datentreuhandprojekten, Datendomänen und Akteurskonstellationen illustriert. Skript, Moderation und Produktion: Prof. Petra Gehring, Eneia Dragomir, Marlin Mayer, Konstantin Schönfelder und Dr. Till Seidemann.
Show more...
Science
Education,
Technology
RSS
All content for ShareCast is the property of Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Datenkompetenz (data literacy) wird oft abstrakt vermittelt und ist dabei von Warnungen geprägt. Datenschutz, Geschäftsgeheimnisse, Haftungsrisiken und diffuse Vorstellungen über den „Wert“ von Daten dominieren den Diskurs. So scheint es zwischen dem vollständigen Zurückhalten und dem allzu freimütigen Weitergeben von Daten kaum Alternativen zu geben. Was aber ist mit dem gezielten, kontrollierten Teilen von Daten mittels neuer Formen von Datenintermediären – etwa Datentreuhänder? Hier setzt das BMBF-Fördervorhaben ShareCast an: Ein Podcast mit Reportageelementen, der die komplexe und abstrakte Thematik des Datenteilens und der Datentreuhandschaft für eine breite Öffentlichkeit anschaulich aufbereitet. Das Podcast-Angebot von insgesamt 13 Folgen bezieht Stimmen aus Wissenschaft und Praxis ebenso ein wie alltagsnahe Perspektiven auf das Thema. Im Blickpunkt stehen beispielhafte Projekte und Initiativen, die neue Wege des Datenteilens erproben und Gestaltungsräume eröffnen. Dadurch wird die gesamte Breite vorhandener Aktivitäten des Datenteilens dargestellt und exemplarisch an unterschiedlichen Datentreuhandprojekten, Datendomänen und Akteurskonstellationen illustriert. Skript, Moderation und Produktion: Prof. Petra Gehring, Eneia Dragomir, Marlin Mayer, Konstantin Schönfelder und Dr. Till Seidemann.
Show more...
Science
Education,
Technology
https://images.podigee-cdn.net/0x,sqx4cwbRP0FWXV5BptqvANtpQHWMW47H7VCY0Uslxmrg=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u28668/465d8b63-aec7-4aa4-95a8-a23f9b714aec.png
ShareCast – ab dem 01. Juli 2025 (Teaser)
ShareCast
2 minutes
5 months ago
ShareCast – ab dem 01. Juli 2025 (Teaser)
Das ist ein Vorgeschmack auf ShareCast – ein Podcast, der die komplexe und abstrakte Thematik des Datenteilens und der Datentreuhandschaft für eine breite Öffentlichkeit in 13 Folgen anschaulich aufbereitet.
ShareCast
Datenkompetenz (data literacy) wird oft abstrakt vermittelt und ist dabei von Warnungen geprägt. Datenschutz, Geschäftsgeheimnisse, Haftungsrisiken und diffuse Vorstellungen über den „Wert“ von Daten dominieren den Diskurs. So scheint es zwischen dem vollständigen Zurückhalten und dem allzu freimütigen Weitergeben von Daten kaum Alternativen zu geben. Was aber ist mit dem gezielten, kontrollierten Teilen von Daten mittels neuer Formen von Datenintermediären – etwa Datentreuhänder? Hier setzt das BMBF-Fördervorhaben ShareCast an: Ein Podcast mit Reportageelementen, der die komplexe und abstrakte Thematik des Datenteilens und der Datentreuhandschaft für eine breite Öffentlichkeit anschaulich aufbereitet. Das Podcast-Angebot von insgesamt 13 Folgen bezieht Stimmen aus Wissenschaft und Praxis ebenso ein wie alltagsnahe Perspektiven auf das Thema. Im Blickpunkt stehen beispielhafte Projekte und Initiativen, die neue Wege des Datenteilens erproben und Gestaltungsräume eröffnen. Dadurch wird die gesamte Breite vorhandener Aktivitäten des Datenteilens dargestellt und exemplarisch an unterschiedlichen Datentreuhandprojekten, Datendomänen und Akteurskonstellationen illustriert. Skript, Moderation und Produktion: Prof. Petra Gehring, Eneia Dragomir, Marlin Mayer, Konstantin Schönfelder und Dr. Till Seidemann.