Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Technology
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/59/66/d5/5966d517-6cbd-02ef-2d77-35f7d58c3639/mza_5623140798804858723.jpg/600x600bb.jpg
Shanti Mantras
Sukadev Bretz - Joy and Peace through Mantra
12 episodes
2 months ago
Recitations and Chanting for the Peace of the World, for Inner Peace, for Peace with everybody around you. Most of these Shanti Mantras are taken from the Upanishads. Mostly Chanting from Yoga Vidya Ashram Germany.
Show more...
Hinduism
Religion & Spirituality
RSS
All content for Shanti Mantras is the property of Sukadev Bretz - Joy and Peace through Mantra and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Recitations and Chanting for the Peace of the World, for Inner Peace, for Peace with everybody around you. Most of these Shanti Mantras are taken from the Upanishads. Mostly Chanting from Yoga Vidya Ashram Germany.
Show more...
Hinduism
Religion & Spirituality
Episodes (7/12)
Shanti Mantras
Om Namo Narayanaya mit Sonya vom Mantra Circle
Om Namo Narayanaya vorgetragen von Sonya vom Mantra Circle: Oh Verehrung für das Göttliche in seiner Manifestation als Vishnu, der in allen Wesen wohnt.

"Om Namo Narayanaya" heißt Ashtakshara Mantra, achtsilbiges Mantra, Ashta - acht, Akshara - Silben, Ashtakshara Mantra von Vishnu. Narayana ist Vishnu, kommt von Nara - Mensch, Narayana ist derjenige, der in allen Menschen, in allen Geschöpfen wohnt und derjenige ist, der durch alle Geschöpfe wirkt. "Om Namo Narayanaya" ist auch ein Friedensmantra.

Du kannst das Audio mit anderen teilen und so Liebe und Harmonie verbreiten. 🌍💞 Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Sie können uns auch mit einer Spende unterstützen. So hilfst du mit, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏

Mantra-Singen, Kirtan-Singen, ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen, die göttliche Gegenwart zu spüren.

Folge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:

⚛️ Facebook: facebook.com/YogaVidya
⚛️ Instagram: instagram.com/yogavidya_de

💛 Om Shanti 🕉.
Show more...
1 year ago
4 minutes 16 seconds

Shanti Mantras
Asato Ma Sat Gamaya gesungen von Anandra and Heart of Sound
Anandra und "Heart of Sound" singen das Mantra Asato Ma Sat Gamaya in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest dieses Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 801. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Asato Ma Sat Gamaya zu finden.

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Asato Ma Sad Gamaya
Tamaso Ma Jyotir Gamaya
Mrityor Manritan Gamaya

Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Show more...
3 years ago
5 minutes 23 seconds

Shanti Mantras
Namastasyai Namo Namaha | Om Shanti Om gesungen von Ananda Devi
Ananda Devi singt das Mantra "Namastasyai Namo Namaha | Om Shanti Om" in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Namas Tasyai Namas Tasyai
Namas Tasyai Namo Namah
Om Shanti Om


Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Show more...
3 years ago
7 minutes 39 seconds

Shanti Mantras
Shanti-Mantras Rezitation im vedischen Stil
Shanti-Mantras im vedischen Stil rezitiert von Mohini und Nirmala mit einer Yogatherapieausbildungsgruppe in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.



Shanti Mantras stammen aus vedischen Texten, meistens aus den Upanishaden und sind Mantras für den Frieden. Shanti heißt Frieden. Die ganze Hymne gilt jeweils als Mantra und jede Hymne, die mit „Shanti“ endet, gilt als Ganzes als ein Shanti Mantra. Das Wort „Mantra“ hat verschiedene Bedeutungen. Es ist zum einen ein kurzes Mantra, z.B. für die Meditation, aber auch jede Passage aus den Veden gilt auch als Mantra, eben als Veda Mantra. Und so sind die Shanti Mantras Veda Mantras.

Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Show more...
4 years ago
7 minutes 38 seconds

Shanti Mantras
Shanti Mantra rezitiert von Harilalji
Harilalji, Leiter von Arsha Yoga in Gurukulam/Kerala - Indien - rezitiert die Shanti Mantras. Du findest die Shanti Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670. Zum Mitrezitieren findest du hier die Shanti Mantras:

Om Saha Nāvavatu
Saha Nau Bhunaktu,
Saha Vīryam Karavāvahai
Tejas Vinā Vadhī Tamastu,
Mā Vidvishāvahai
Om Shāntih, Shāntih, Shāntih

 

Om
Sham No Mitrah
Sham Varunaha
Sham No Bhava Tvaryamā
Sham Na Indro Brihaspatihi
Sham No Vishnururu Kramaha
Namo Brahmane, Namaste Vāyo
Tvameva Pratyaksham Brahmāsi
Tvāmeva Pratyaksham Brahma
Vadishyāmi
Ritam Vadishyāmi
Satyam Vadishyāmi
Tan Māmavatu
Tad Vaktāram-Avatu
Avatu Mām, Avatu Vaktāram
Om Shāntih, Shāntih, Shāntih

 

Om Āpyāyantu Mamāngāni
Vāk Prānas Chakshuh Shrotram
Atho Balam Indriyāni Cha
Sarvāni
Sarvam Brahmopanishadam
Māham Brahma Nirākuryām
Mā Mā Brahma Nirākarod
Anirākaranam Astu
Anirākaranam Me Astu
Tadātmani Nirate
Ya Upanishatsu Dharmāh
Te Mayi Santu, Te Mayi Santu
Om Shāntih, Shāntih, Shāntih

 

Om Bhadram Karnebhih
Shrinuyāma Devāha
Bhadram Pashye
Mākshabir Yajatrāh
Sthirair-Angais
Tushtuvaamsas-Tanubhihi
Vyashema Devahitam Yadāyuhu
Svasti Na Indro Vriddhashravāh
Svasti Nah Pūshā Vishwa Vedāh
Svasti Nas-Tārkshyo
Arishtanemihi
Svasti No Brihaspatir Dadhātu
Om Shāntih, Shāntih, Shāntih

 

Om Yash Chhandasām Rishabho
Vishwa Rūpah
Chhan Dobhy’ Odhy Amritāt
Sam Babhūva
Sa Mendro Medhayā Sprinotu
Amritasya Deva Dhārano
Bhūyāsam
Sharīram Me Vichar Shanam
Jihwā Me Madhu Mat Tamā
Karnā Bhyām Bhūri Vishruvam
Brahmanah Koshosi Medhayā
Apihitah
Shrutam Me Gopāya
Om Shāntih Shāntih Shāntih

 

Om Aham Vrik-Shasya Reriva
Kīrtih Prishtham Gireriva
Urdhwa Pavitro Vājinīva
Swamritam Asmi
Dravinam Savar-Chasam
Sumedha Amritok-Shitah
Iti Trishankor-Veda Anu Vachanam
Om Shāntih, Shāntih, Shāntih

 

Om Vāng Me Manasi Pratishthitā
Mano Me Vāchi Pratishthitam
Avirā Avīrma Edhi
Vedasya Ma Anīsthah
Shrutam Me Mā Prahāsīh
Anena Adhītena
Aho Ratrān Sanda Dhāmi
Ritam Vadishyāmi
Satyam Vadishyāmi
Tan Māmavatu
Tad Vaktāram-Avatu
Avatu Mām, Avatu Vaktāram,
Avatu Vaktāram
Om Shāntih, Shāntih, Shāntih
Show more...
7 years ago
6 minutes 59 seconds

Shanti Mantras
Friedensgebete – Om Purnamadah Purnamidam mit Lalita
Das Om Purnamadah Purnamidam als Teil der Friedensgebete lautet:

Om
Purnam Adah Purnam Idam
Purnat Purnam Udachyate /
Purnasya Purnam Adaya
Purnam Evavashishyate //

Es wird von Lalita und der Kinderyogaübungsleiterausbildung-Gruppe gesungen und musikalisch untermalt mit einer dynamischen Begleitung zum Mitmachen. Dieses Shanti Mantra ist ein Veda Mantra, eine der bedeutendsten und bekanntesten Strophen aus den Veden. Purna bedeutet Fülle, Vollendung, Unendlichkeit. So wird in diesem Veda Mantra die Fülle, die Unendlichkeit, die Einheit der Schöpfung besungen. Hier findest du im Yoga Vidya Kirtanheft ebenso den Text zum Kirtan. „Om Purnamadah“ kann man als einzelnes Mantra singen, man kann es zu Beginn der Meditation singen, um in einen meditativen Zustand zu kommen, man kann es am Ende der Meditation singen und man kann es auch am Anfang oder Ende einer Yogastunde oder eines Vortrages rezitieren. Bei Yoga Vidya rezitieren wir es eben jeden Morgen und Abend in den Yoga Vidya Ashrams am Ende des Satsangs.
Show more...
7 years ago
4 minutes 51 seconds

Shanti Mantras
Shanti Mantras – gesungen von einer Gruppe neuer Yogatherapeutinnen und Yogatherapeuten
Eine Gruppe neuer Yogatherapeuten singt während eines Samstag Abend Satsang zusammen mit Harilalji die Shanti Mantras. Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du die Shanti Mantras unter Nr. 670:

oṃ saha nāv avatu
saha nau bhunaktu
saha vīryaṃ karavāvahai
tejasvi nāv adhītam astu
mā vidviṣāvahai
oṃ śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ

 

Die Bedeutung im Deutschen lautet:
Om, mögen wir beide beschützt sein,
mögen wir beide ernährt sein,
mögen wir Fähigkeit erlangen,
möge unser Studium erleuchtet sein
möge nie Streit zwischen uns aufkommen.
Om, Frieden, Frieden, Frieden!
…

Alle Strophen bzw. Verse der Shanti Mantras findest du natürlich auch in unserem Online Kirtanheft unter dem Titel Shanti Mantras. Wenn du Lust verspürst, selber Mantras zu begleiten oder mehr Mantras zu singen, dann kannst du eines der vielen  Seminare zum Thema Mantras und Musik in einem der vier Yoga Vidya Häusern besuchen. Ebenso kannst du als Individualgast bei Yoga Vidya zweimal am Tag am Satsang teilnehmen und hier Mantras singen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya über die Website  www.yoga-vidya.de.
Show more...
8 years ago
7 minutes 19 seconds

Shanti Mantras
Recitations and Chanting for the Peace of the World, for Inner Peace, for Peace with everybody around you. Most of these Shanti Mantras are taken from the Upanishads. Mostly Chanting from Yoga Vidya Ashram Germany.