
"Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen" – heißt es im Film Fight-Club. Und an dem Zitat ist was dran.
Wir leben in einer Welt, in der wir jeden Tag tausenden Konsumreizen ausgesetzt sind. In der wir immer mehr haben wollen, um "mithalten" zu können.
Deshalb verwenden wir viel Zeit und Energie darauf, das Geld zu verdienen, das wir brauchen, um erfolgreich in der Konsumgesellschaft mitschwimmen zu können. Zeit und Energie, die uns dann für unsere Kreativität fehlen.
(Wie) können wir aus diesem Teufelskreis ausbrechen?
Darum geht es in dieser Folge.
Buch-Empfehlungen aus der Folge:
"Mehr Geld für mehr Leben: Wie Sie in neun Schritten Ihre Beziehung zum Finanziellen ändern - und früher in Rente gehen können" Autor*innen: Vicki Robin & Joe Dominguez
"Der Weg des Künstlers", Autorin: Julia Cameron
Mehr von Kea findest du hier auf Instagram: @keavongarnier