
In dieser Folge sprechen Marit und Mark über eine Frage, die uns alle betrifft: Ist das, was wir gerade auf Instagram & Co erleben, der Anfang vom Ende von Social Media?
Zwischen KI-generierten Videos, sinkender Reichweite und einer wachsenden Sehnsucht nach echten Begegnungen fragen wir uns: Was bleibt eigentlich noch echt – und was macht das mit uns?
Wie verändert KI unseren Alltag und unsere Wahrnehmung von Kreativität, Authentizität und Gemeinschaft? Und ist vielleicht genau jetzt der Moment, wieder mehr offline zu leben, zu nähen, zu sticken und echte Menschen zu treffen?
Eine Folge über digitale Müdigkeit, das Suchen nach Sinn und warum ein echtes Gespräch im Laden manchmal mehr bedeutet als tausend Likes.
👉 Hier geht’s zu unserem Shop: https://makema.de
📚 Marits Roman »Fäden des Glücks« (HarperCollins 2026): https://amzn.to/3WU5VJP