Jedes Land hat für sich etliche Traditionen und kulturelle Eigenschaften. Wir sprechen von unseren Traditionen, die wir als Deutsch-Türkin nach wie vor ausleben oder kritisieren.
Plötzlich haben wir alle Temu links bekommen und schon spielen Kinder mit dem Spielrad um kostenlose nichtige Produkte. Wir sprechen darüber, wie es um das Kaufverhalten in unseren Kreisen so aussieht.
Wenn du auswählen dürftest zwischen Blumen und fairer Bezahlung. Welches würdest du nehmen? Denke, die Antwort ist klar. Wir sprechen über unseren Frauentag und Schuldgefühle im Leben.
Wir spielen ein spiel "entweder oder"
Mit kniffeligen, ernsten und auch ekeligen Fragen testen wir unsere Grenzen.
Nach einer ungeplanten Pause geht es weiter mit euren lieblings Schwägerinnen. Heute sprechen wir übers Fahren und dem Führerschein.
Info: Die Geschichte ist nicht bestätigt, es bleibt also ein Rätsel.
Wir schwelgen ein wenig in Erinnerungen und beichten uns unsere Gedanken.
Ging doch alles schneller als gedacht. Unser Jahr voller Herausforderungen und Erkenntnissen.
Wir sprechen heute übers alleine sein in fremden Städten und den Umzug aus unserer Heimatstadt, wie es ist, zurück zu den Eltern zu ziehen und Freunde zu finden. Unsere Erfahrungen und Tipps mit Hande zusammen.
Heute mit einem etwas schwierigen Thema. Struggles und Therapie mit unseren Erfahrungen und Erkenntnissen, warum es ein Tabuthema ist und wie wir es brechen können.
Besucht uns auf Tiktok @seriose.turkin
Redflags für GenZ - ein kurzer Einblick mit Eslem.
Heute zu Gast mit Feyzas besten Freundin Yasmin sprechen wir über Red Flags (Warnzeichen) in Beziehungen und Freundschaften. Welche Erfahrungen wir schon gemacht haben und welche wir allgemein wir für uns festgelegt haben.
Natürlich hat jede Familie, ob Deutsch oder Türkisch, ihre Eigenheiten. Nach einer etwas ernsteren Folge sprechen wir darüber, was typisch für uns ist und welche Eigenschaften (die wir als Teenie kritisiert haben) wir von unseren Eltern übernommen haben.
Keiner von uns (POC) steht gerne vor der Tafel, wartet am Gleis auf die Bahn oder hört Bemerkungen, die nicht an uns vorbeigehen. Unsere Erfahrungen mit Alltagsrassismus und was wir dagegen tun (oder versuchen).
Wie es und damit geht, was uns triggert oder aus der Fassung bringt.
Infi: Trotz YouTube versuchen wir es mal hier mit Video.
Durch Streamingdienste wie Netflix und co. schauen wir so viel mehr Filme und Serien als zuvor. Beim Kochen, Essen oder wenn man die Stille in der Wohnung nicht haben möchte. Es läuft immer was.
Übrigens findest du jede Podcast-Folge auch als Video auf YouTube.
Familiäre Unternehmenskultur als Claim - Red Flag oder nicht?
Wir sprechen über unsere Erfahrungen aus dem Remote Office und die daraus resultierenden Anforderungen, die wir haben, mit Kompromissbereitschaft und wertvollen Tipps.
Übrigens, du findest jede Podcast-Folge auch als Video auf YouTube.
Casual chic, Bussines chic, sportlich, elegant, leger oder Avantgarde und wie man sie noch so nennt. Wir sprechen über unseren Style und Trends - Heute auf entspannt!