Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/69/b3/a5/69b3a508-8146-481b-6e35-7818d5e9c880/mza_538832425362103348.jpg/600x600bb.jpg
Serienoase
Carli & Max
39 episodes
9 months ago
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach verschiedenen Experimenten haben wir uns eingespielt und einen festen Ablauf entwickelt: Carli wird euch immer drei Serien vorstellen. Aufgrund ihrer Profession ist sie bemüht diese im kulturellen Kontext vorzustellen. Dabei wird - abhängig von der medialen Vorlage - ein detaillierter Blick auf die gesellschaftliche, politische und historische Dimension geworfen und in den Kontext (für den Serie und Film ursprünglich produziert worden ist) eingeordnet. Aufgrund der hohen Nachfrage für Serienempfehlungen werden diese in der Zukunft im Vordergrund stehen. In Ergänzung findet ihr ausführliche Filmbesprechungen von Max und Carli zusammen. Neben südkoreanischen Produktionen werdet ihr mit der Zeit auch Taiwan, China, Hong Kong, Japan und darüber hinaus die Philippinen entdecken können. Jedoch wird insbesondere bei den Serien der Fokus auf Südkorea liegen, weswegen die Serienoase auch den Spitznamen “K-Drama Podcast” trägt. Folgt uns auch auf Twitter und Instagram: @serienoase
Show more...
TV Reviews
TV & Film,
Film Reviews
RSS
All content for Serienoase is the property of Carli & Max and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach verschiedenen Experimenten haben wir uns eingespielt und einen festen Ablauf entwickelt: Carli wird euch immer drei Serien vorstellen. Aufgrund ihrer Profession ist sie bemüht diese im kulturellen Kontext vorzustellen. Dabei wird - abhängig von der medialen Vorlage - ein detaillierter Blick auf die gesellschaftliche, politische und historische Dimension geworfen und in den Kontext (für den Serie und Film ursprünglich produziert worden ist) eingeordnet. Aufgrund der hohen Nachfrage für Serienempfehlungen werden diese in der Zukunft im Vordergrund stehen. In Ergänzung findet ihr ausführliche Filmbesprechungen von Max und Carli zusammen. Neben südkoreanischen Produktionen werdet ihr mit der Zeit auch Taiwan, China, Hong Kong, Japan und darüber hinaus die Philippinen entdecken können. Jedoch wird insbesondere bei den Serien der Fokus auf Südkorea liegen, weswegen die Serienoase auch den Spitznamen “K-Drama Podcast” trägt. Folgt uns auch auf Twitter und Instagram: @serienoase
Show more...
TV Reviews
TV & Film,
Film Reviews
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/69/b3/a5/69b3a508-8146-481b-6e35-7818d5e9c880/mza_538832425362103348.jpg/600x600bb.jpg
Seoultember: KPOP, “Trostfrauen” & Militärdiktatur
Serienoase
1 hour 19 minutes
5 years ago
Seoultember: KPOP, “Trostfrauen” & Militärdiktatur
Der Themenmonat Seoultember geht ins zweite Jahr. Max und Carli haben den Monat genutzt und verschiedene südkoreanische Filme gesichtet. Dabei reicht das Spektrum von Dokumentationen über Big Bang und BTS bis zu Filmen, die sich ernsthaft mit der ereignisreichen Geschichte Südkoreas auseinandersetzen. Um euch den Einstieg einfacher zu machen, haben wir unsere Podcastfolge in drei Themenblöcke unterteilt. 1. KPOP-Dokumentationen Alle drei Filme begleiten die Musiker auf ihren Welttourneen. BIG BANG MADE: The Movie (빅뱅 메이드, 2016, Start: 00:05:25) Made-Tour 2016 Kwon Ji Yong: Act III M.O.T.T.E (권지용, 2017, Start: 00:13:18) G-Dragon: M.O.T.T.E Tour 2017 Break the Silence: The Movie (브레이크 더 사일런스: 더 무비, 2020, Start: 00:17:00) BTS: Persona Tour 2019 2. Koreanische Geschichte Filme über “Trostfrauen” (Start: 00:26:20) “Trostfrauen” werden in Südkorea als Halmonis bezeichnet. Sie sind Frauen, die während das Asien-Pazifik-Krieges in so genannte “Troststationen” (militärische Kriegsbordelle) systematisch verschleppt worden und Vergewaltigungen sowie erheblichen Misshandlungen ausgesetzt waren. Nach der Demokratisierung begann eine erste Aufarbeitung mit der “Trostfrauen”-Thematik, die bis heute die Koreanisch-japanischen Beziehungen beeinflusst. Spirit’s Homecoming (귀향, 2016, Start: 00:37:25) Herstory (허스토리, 2018, Start: 00:39:44) Filme über die koreanische Militärdiktatur (Start: 00:42:05) Die Zeit nach dem Koreakrieg bis zur Demokratisierung ist die Ära der südkoreanischen Militärdiktatur. Während Präsident Park Chung Hee durch die enge Zusammenarbeit mit den Chaebols und die wirtschaftliche Öffnung zum Westen Südkorea zu einer Wirtschaftsmacht vorantrieb, unterlag die Gesellschaft starker Zensur, Korruption und Einschränkung von Menschenrechten. A Taxi Driver (택시운전사, 2017, Start: 00:47:25) Io Island (이어도, 1977, Start: 00:52:04) Ode to My Father (국제시장, 2014, Start: 00:58:15) Meine Brüder und Schwestern im Norden (2016, Start: 01:04:35) 3. Unsere Geheimtipps Um den Podcast abzurunden, empfehlen wir euch zwei Filme, die man gesehen haben muss. Beide haben uns während des Sichtens unheimlich begeistert und verdienen ihren Platz in der Kategorie “Geheimtipps”. MAX: Joint Security Area (공동경비구역 JSA, 2000, Start: 01:09:58) CARLI: Miracle in Cell No. 7 (7번방의 선물, 2013, Start: 01:12:09)
Serienoase
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach verschiedenen Experimenten haben wir uns eingespielt und einen festen Ablauf entwickelt: Carli wird euch immer drei Serien vorstellen. Aufgrund ihrer Profession ist sie bemüht diese im kulturellen Kontext vorzustellen. Dabei wird - abhängig von der medialen Vorlage - ein detaillierter Blick auf die gesellschaftliche, politische und historische Dimension geworfen und in den Kontext (für den Serie und Film ursprünglich produziert worden ist) eingeordnet. Aufgrund der hohen Nachfrage für Serienempfehlungen werden diese in der Zukunft im Vordergrund stehen. In Ergänzung findet ihr ausführliche Filmbesprechungen von Max und Carli zusammen. Neben südkoreanischen Produktionen werdet ihr mit der Zeit auch Taiwan, China, Hong Kong, Japan und darüber hinaus die Philippinen entdecken können. Jedoch wird insbesondere bei den Serien der Fokus auf Südkorea liegen, weswegen die Serienoase auch den Spitznamen “K-Drama Podcast” trägt. Folgt uns auch auf Twitter und Instagram: @serienoase