Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme!
Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben.
Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach verschiedenen Experimenten haben wir uns eingespielt und einen festen Ablauf entwickelt:
Carli wird euch immer drei Serien vorstellen. Aufgrund ihrer Profession ist sie bemüht diese im kulturellen Kontext vorzustellen. Dabei wird - abhängig von der medialen Vorlage - ein detaillierter Blick auf die gesellschaftliche, politische und historische Dimension geworfen und in den Kontext (für den Serie und Film ursprünglich produziert worden ist) eingeordnet. Aufgrund der hohen Nachfrage für Serienempfehlungen werden diese in der Zukunft im Vordergrund stehen. In Ergänzung findet ihr ausführliche Filmbesprechungen von Max und Carli zusammen.
Neben südkoreanischen Produktionen werdet ihr mit der Zeit auch Taiwan, China, Hong Kong, Japan und darüber hinaus die Philippinen entdecken können. Jedoch wird insbesondere bei den Serien der Fokus auf Südkorea liegen, weswegen die Serienoase auch den Spitznamen “K-Drama Podcast” trägt.
Folgt uns auch auf Twitter und Instagram: @serienoase
All content for Serienoase is the property of Carli & Max and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme!
Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben.
Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach verschiedenen Experimenten haben wir uns eingespielt und einen festen Ablauf entwickelt:
Carli wird euch immer drei Serien vorstellen. Aufgrund ihrer Profession ist sie bemüht diese im kulturellen Kontext vorzustellen. Dabei wird - abhängig von der medialen Vorlage - ein detaillierter Blick auf die gesellschaftliche, politische und historische Dimension geworfen und in den Kontext (für den Serie und Film ursprünglich produziert worden ist) eingeordnet. Aufgrund der hohen Nachfrage für Serienempfehlungen werden diese in der Zukunft im Vordergrund stehen. In Ergänzung findet ihr ausführliche Filmbesprechungen von Max und Carli zusammen.
Neben südkoreanischen Produktionen werdet ihr mit der Zeit auch Taiwan, China, Hong Kong, Japan und darüber hinaus die Philippinen entdecken können. Jedoch wird insbesondere bei den Serien der Fokus auf Südkorea liegen, weswegen die Serienoase auch den Spitznamen “K-Drama Podcast” trägt.
Folgt uns auch auf Twitter und Instagram: @serienoase
Max und Carli begrüssen euch zum ersten Podcast Live aus Seoul. Wie bereits angekündigt, verbringt Carli ihr Auslandssemester in Seoul. Aufgrund der leider noch immer anhaltenden Pandemie widmen sich beide dem südkoreanischen Film „Pandemie“ (engl. „The Flu“) und reden über ihre Erfahrungen.
Während Max die Corona-Krise in Deutschland verfolgt, konnte Carli Erfahrungen mit dem südkoreanischen Umgang mit der Pandemie machen. Eines sei bereits gesagt: Zwischen dem europäischen und asiatischen Umgang liegen Welten. Im Podcast sprechen die beiden nicht nur über den Film, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und eigenen Empfindungen im Umgang mit der Pandemie an. Somit erwartet euch ein sehr vielfältiger Podcast!
„Pandemie“ (kor. 감기, 2013) beschäftigt sich mit dem Umgang mit einer plötzlich ausbrechenden Pandemie, nachdem ein infizierter illegaler Einwanderer in der Stadt Bundang ankommt. Nachdem sich der Virus in rasender Geschwindigkeit verbreitet, versuchen Akteure aus Gesellschaft und Politik schnellstmöglich eine Lösung zu finden und scheinen an den einzelnen Institutionen zu scheitern. Wird sich eine Lösung finden? Wie realistisch ist der Film?
Serienoase
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme!
Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben.
Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach verschiedenen Experimenten haben wir uns eingespielt und einen festen Ablauf entwickelt:
Carli wird euch immer drei Serien vorstellen. Aufgrund ihrer Profession ist sie bemüht diese im kulturellen Kontext vorzustellen. Dabei wird - abhängig von der medialen Vorlage - ein detaillierter Blick auf die gesellschaftliche, politische und historische Dimension geworfen und in den Kontext (für den Serie und Film ursprünglich produziert worden ist) eingeordnet. Aufgrund der hohen Nachfrage für Serienempfehlungen werden diese in der Zukunft im Vordergrund stehen. In Ergänzung findet ihr ausführliche Filmbesprechungen von Max und Carli zusammen.
Neben südkoreanischen Produktionen werdet ihr mit der Zeit auch Taiwan, China, Hong Kong, Japan und darüber hinaus die Philippinen entdecken können. Jedoch wird insbesondere bei den Serien der Fokus auf Südkorea liegen, weswegen die Serienoase auch den Spitznamen “K-Drama Podcast” trägt.
Folgt uns auch auf Twitter und Instagram: @serienoase