Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/93/f1/a6/93f1a6ff-e52d-0285-c40c-c1df7510510a/mza_1157755526833850361.jpg/600x600bb.jpg
Sensing Motion Science
Dipl.-Ing. Sebastian Wille
38 episodes
2 days ago
Wir unterstützen Forschungsprojekte: https://inertialsensorik.com Wie wird Forschung durch Sensortechnik & Daten unterstützt? Im Podcast "Sensing Motion Science" sprechen wir mit erfahrenen Wissenschaftlern und Technologie-Experten genau darüber: Welche Forschungsfragen können durch Sensortechnik untersucht werden? Welche Technologien eignen sich? Wo liegen die Stolpersteine und Fallstricke beim Einsatz von IMUs? Wie werden IMU Daten optimal erfasst, übertragen, ausgewertet? Freue dich auf spannenden wissenschaftlichen Austausch und abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen!
Show more...
Science
RSS
All content for Sensing Motion Science is the property of Dipl.-Ing. Sebastian Wille and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir unterstützen Forschungsprojekte: https://inertialsensorik.com Wie wird Forschung durch Sensortechnik & Daten unterstützt? Im Podcast "Sensing Motion Science" sprechen wir mit erfahrenen Wissenschaftlern und Technologie-Experten genau darüber: Welche Forschungsfragen können durch Sensortechnik untersucht werden? Welche Technologien eignen sich? Wo liegen die Stolpersteine und Fallstricke beim Einsatz von IMUs? Wie werden IMU Daten optimal erfasst, übertragen, ausgewertet? Freue dich auf spannenden wissenschaftlichen Austausch und abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen!
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/27355426/27355426-1659166998736-d2f38e4849baf.jpg
Podiumsdiskussion beim Symposium für Inertialsensorik #20
Sensing Motion Science
19 minutes 48 seconds
3 years ago
Podiumsdiskussion beim Symposium für Inertialsensorik #20

In dieser Folge erwartet dich ein Rückblick auf die Podiumsdiskussion vom Symposium für Inertialsensorik. Wir haben uns unter anderem mit der Frage befasst, ob es Grenzen gibt: Gab es Momente in unserem Leben, wo wir in der Inertialsensorik nicht mehr weitergekommen sind?

Interessant war auch die Diskussion zum Thema, was passiert, wenn vielversprechende Talente nach einem Projekt wieder gehen – gibt es solche Fälle in der Inertialsensorik und wie geht man damit um, wenn man ein eigentlich großartiges Projekt als zwangs-beendet ansehen muss?

Wenn du Fragen hast oder dich austauschen möchtest, dann freuen wir uns auf deine Nachricht!

Meld dich gern unter: podcast@inertialsensorik.com

Schön, dass du wieder mit dabei bist!

Sensing Motion Science
Wir unterstützen Forschungsprojekte: https://inertialsensorik.com Wie wird Forschung durch Sensortechnik & Daten unterstützt? Im Podcast "Sensing Motion Science" sprechen wir mit erfahrenen Wissenschaftlern und Technologie-Experten genau darüber: Welche Forschungsfragen können durch Sensortechnik untersucht werden? Welche Technologien eignen sich? Wo liegen die Stolpersteine und Fallstricke beim Einsatz von IMUs? Wie werden IMU Daten optimal erfasst, übertragen, ausgewertet? Freue dich auf spannenden wissenschaftlichen Austausch und abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen!