Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/93/f1/a6/93f1a6ff-e52d-0285-c40c-c1df7510510a/mza_1157755526833850361.jpg/600x600bb.jpg
Sensing Motion Science
Dipl.-Ing. Sebastian Wille
38 episodes
2 days ago
Wir unterstützen Forschungsprojekte: https://inertialsensorik.com Wie wird Forschung durch Sensortechnik & Daten unterstützt? Im Podcast "Sensing Motion Science" sprechen wir mit erfahrenen Wissenschaftlern und Technologie-Experten genau darüber: Welche Forschungsfragen können durch Sensortechnik untersucht werden? Welche Technologien eignen sich? Wo liegen die Stolpersteine und Fallstricke beim Einsatz von IMUs? Wie werden IMU Daten optimal erfasst, übertragen, ausgewertet? Freue dich auf spannenden wissenschaftlichen Austausch und abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen!
Show more...
Science
RSS
All content for Sensing Motion Science is the property of Dipl.-Ing. Sebastian Wille and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir unterstützen Forschungsprojekte: https://inertialsensorik.com Wie wird Forschung durch Sensortechnik & Daten unterstützt? Im Podcast "Sensing Motion Science" sprechen wir mit erfahrenen Wissenschaftlern und Technologie-Experten genau darüber: Welche Forschungsfragen können durch Sensortechnik untersucht werden? Welche Technologien eignen sich? Wo liegen die Stolpersteine und Fallstricke beim Einsatz von IMUs? Wie werden IMU Daten optimal erfasst, übertragen, ausgewertet? Freue dich auf spannenden wissenschaftlichen Austausch und abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen!
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/27355426/27355426-1659166998736-d2f38e4849baf.jpg
#28 Tech-Werkstatt Leistungssport
Sensing Motion Science
11 minutes 50 seconds
2 years ago
#28 Tech-Werkstatt Leistungssport

Was gibt es Neues rund um Technologie im Leistungssport? Welche  Innovationen bringen in Zukunft den Leistungssport voran? Welche  ungenutzten Potenziale bergen verfügbare Technologien? Und wie können  akute Problemstellungen im Leistungssport mittelfristig technologisch  gelöst werden?

Um diese Fragen dreht sich die Tech-Werkstatt Leistungssport am 9.  und 10. März beim Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich  Bewegungswissenschaft der WWU Münster. Das „Lunch to Lunch“-Event setzt  sich zusammen aus Technologie-Demonstrationen, Vorträgen, Workshops und  einer Ausstellung. Die Veranstaltung richtet sich an:
• Wissenschaftskoordinator:innen der Verbände,
• Sportwissenschaftler:innen und insbesondere OSP-Trainingswissenschaftler:innen,
• Trainer:innen, Betreuer:innen und Athlet:innen aus dem Leistungssport,
• Entwickler:innen und Innovator:innen sowie Technologieanbieter:innen  aller Entwicklungsstufen – vom Forschungsprojekt bis zum etablierten  Produkt.

Die Tech-Werkstatt ist ein Kooperationsevent von den folgenden Partnern (alphabetische Reihenfolge):

Bundesinstitut für Sportwissenschaft

DOSB

Innovationsmanufaktur GmbH

Innovation Hub Spitzensport

Predimo GmbH

Servicestelle Wissensmanagement im Wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport Westfälische Wilhelms-Universität, Münster Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Bewegungswissenschaft


In der heutigen Folge sprechen wir mit Sebastian Prenger vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft, der uns die Tech-Werkstatt und das WISS-Netz näher vorstellt.

Weitere Infos findet ihr unter folgenden Links:

https://wiss-netz.de/expertenaustausch/projekt-datenbank/techwerkstatt-leistungssport

https://express.converia.de/frontend/index.php?sub=1027


Schön, dass du wieder dabei bist!

Wenn du Fragen hast oder dich austauschen möchtest, dann freuen wir uns auf deine Nachricht!

Meld dich gern unter: podcast@inertialsensorik.com

Sensing Motion Science
Wir unterstützen Forschungsprojekte: https://inertialsensorik.com Wie wird Forschung durch Sensortechnik & Daten unterstützt? Im Podcast "Sensing Motion Science" sprechen wir mit erfahrenen Wissenschaftlern und Technologie-Experten genau darüber: Welche Forschungsfragen können durch Sensortechnik untersucht werden? Welche Technologien eignen sich? Wo liegen die Stolpersteine und Fallstricke beim Einsatz von IMUs? Wie werden IMU Daten optimal erfasst, übertragen, ausgewertet? Freue dich auf spannenden wissenschaftlichen Austausch und abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen!