Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/9e/84/b0/9e84b06c-14e3-2390-f280-56673ece1b00/mza_5921714016265323771.jpg/600x600bb.jpg
Sensibel Sein
Dipl. Psych. Britta Sperling
56 episodes
7 months ago
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum. Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata. Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de Instagram @britta_sperling
Show more...
Self-Improvement
Education,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Sensibel Sein is the property of Dipl. Psych. Britta Sperling and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum. Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata. Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de Instagram @britta_sperling
Show more...
Self-Improvement
Education,
Health & Fitness,
Mental Health
https://xozdvd.podcaster.de/sensibel-sein/logos/Logo(3).png
# Folge 50: Schematherapeutische Ansätze im Kontext spät erkannter Hochbegabung: Gespräch mit Eva Naumann
Sensibel Sein
48 minutes 1 second
1 year ago
# Folge 50: Schematherapeutische Ansätze im Kontext spät erkannter Hochbegabung: Gespräch mit Eva Naumann
Im Schemacoaching und in der Schematherapie werden Ergebnisse neurobiologischer Forschung, der Lerntheorie, Ergebnisse der Bindungsforschung, kognitive Techniken , Expositionsansätze, imaginative Verfahren, Elemente der Gestalttherapie und Emotionsfokussierung integriert. Eine selbstreflexive Haltung soll eingeübt werden, um die eigene Erregungsbereitschaft (Schema) und die daraus resultierenden Aktivierungszustände (Modi) wahrzunehmen, (an)zu erkennen, zu integrieren und zu modifizieren. In der gemeinsamen Arbeit ist die Idee der Nachbeelterung entscheidend, um aus Lebensfallen auszubrechen und sich selbst ein.e gute.r und wohlwollende.r Begleiter.in zu sein. Welche Grundbedürfnisse werden häufig bei Menschen frustriert, die nicht als neurodivergent erkannt werden und wurden und welche Schemata können daraus erwachsen....? Eva Naumann arbeitet als Beraterin mit neurodivergenten Menschen und approbiert derzeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Literatur und Links zu Eckhard Roediger (Werbung): Roediger, E. (2018). Was ist Schematherapie? Eine Einführung in Grundlagen, Modell und Anwendung. Junfermann: Paderborn. Roediger, E. (2023). Raus aus den Lebensfallen. Das Schematherapie-Begleitbuch. Junfermann: Paderborn. https://www.schematherapie-roediger.de/ Folge direkt herunterladen
Sensibel Sein
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum. Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata. Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de Instagram @britta_sperling