Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum.
Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata.
Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de
Instagram @britta_sperling
All content for Sensibel Sein is the property of Dipl. Psych. Britta Sperling and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum.
Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata.
Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de
Instagram @britta_sperling
# Folge 49: Ambivalenzdilemma, Neid, Narzissmus - Hochbegabung psychologisch betrachtet: Gespräch mit Frauke Niehues
Sensibel Sein
48 minutes 40 seconds
1 year ago
# Folge 49: Ambivalenzdilemma, Neid, Narzissmus - Hochbegabung psychologisch betrachtet: Gespräch mit Frauke Niehues
Im Spannungsfeld zwischen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und einem authentischem Selbstausdruck, befinden sich viele Menschen mit (weit) überdurchschnittlichen intellektuellen Fähigkeiten.
Widersprüchliche und abwertende Reaktionen aus dem Umfeld können zu einem Übermaß an Anpassung bis hin zur Selbstverleugnung führen. Ein Dilemma, welches sich im Kern nicht wirklich lösen lässt, mit dem allerdings auf konstruktive Weise gelernt werden kann umzugehen.
Das stetige Aushandeln und Abwägen sollte im besten Fall eine bedürfniskonforme Lebensweise in der sozialen Gemeinschaft ermöglichen.
Frauke Niehues verdeutlicht im Gespräch, in welchem Zusammenhang zentrale psychologische Mechanismen wie Selbstwert- oder Neiderleben wirken und vor dem Hintergrund Hoch- und Höchstbegabung eingeordnet werden können.
Viele hilfreiche und nützliche Informationen sowie Vernetzungsmöglichkeiten findet man auf Frauke Niehues Plattform:
https://www.können-macht-spass.de/de/home.html
Das Spendenprojekt MethodenSchatz
https://frauke-niehues.net/methodenschatz.html
Die kostenlose Vortragsreihe HypnoSalon
https://frauke-niehues.net/vortragsreihe-hypnosalon.html
Folge direkt herunterladen
Sensibel Sein
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum.
Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata.
Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de
Instagram @britta_sperling